Das ist eine gute Idee...Danke
Beiträge von Dust Bunny
-
-
Wäre einen Verusch wert
-
Ich habe ein Jahr in London gelebt.
In der Innenstadt trifft man wirklich seltener Hunde. Aus den schon von dir genannten Gründen. In den "Außenbezirken" (alles ausser Innenstadt) MASSIG!
Der Dauerfreilauf ist halt chic
In jeder (Groß)stadt. Wer etwas auf sich hält, führt den Hund natürlich leinenlos um im Gespräch dann gerne nochmal zu betonen, dass der Hund GAR KEINE LEINE BESITZT....Ja nicht mal ein Halsband ist im Haushalt vorhanden (Wers glaubt wird selig und so weiter) .
Das mit den Windhunden. Ja ZUM GLÜCK gibt es das hier nicht
-
Ich habe einen absoluten Sauhund!
Und ich bin ganz glücklich darüber. Ich liebe es wenn er sich wälzt, sein Fell komplett schwarz ist, wenn er stinkt und schon die nächste Schlammkuhle anvisiert :liebhab:
Ich liebe ihn einfach
Und daher liebe ich es, wenn er glücklich ist
-
Wow! Danke für die tolle Idee!
Nachts durch die Kneipen...mit einem Geldspürhund!
Wow! Da würde was bei rumkommen!
-
Ich KANN es HÖREN.
Aber das ist ja ein niedliches Geräusch. Nervig? Gar nicht. Für mich
-
Kann es sein, dass ich die Töne nicht wahrnehmen kann?
Ich weiß nämlich komplett gar nicht, wovon ALLE sprechen
-
Danke für die Antwort!
Hmhm das sind gute Einwände.
Mit Menschenmassen hat er kein Problem, auch Radfahrer, Jogger etc lassen ihn kalt...
Aber der Rest...da ist was dran!
Schade!
Aber zum Spaß mal einen Marathon...auch eher kein Gefallen für den Hund?!
-
Hallo,
kann ein Hund grundsätzlich einen Marathon laufen?
Wenn ja, wie lange müsste mein Simon dafür (ungefähr) trainiert werden.
Er ist gut bemuskelt, tägliches Rad fahren, schwimmen (hauptsächlich Weser, starke Strömung), gelegentliches Laufen und stundenlanges Graben ...
Liebe Grüße
-