Okay
Ich dachte nur...ich steh halt drauf
Okay
Ich dachte nur...ich steh halt drauf
Zitatim übrigen sind auch schoßhunde nicht nur darauf gezüchtet worden
in asien entstanden die kleinen begleithunde. dort legte man wert auf hunde die gesellschaft leisteten, mit den frauen und kindern im garten spielten, dabei aber nicht weglaufen konnten, weshalb man u.a. kurzbeinige und plattnasige hunde favorisierte.
auch nahmen sie eine stellung ein ihre herrin im bett zu wärmen, denn heizung gab es früher noch nicht in dem maße und bettpfannen kühlten ebenfalls irgendwann aus.im ursprung waren es wirklich mal begleithunde
nicht solch "pervertierte gestalten"
Nimm dem ganzen doch nicht so die Dramatik!
Jaja die Menschen "Krone der Schöpfung" so "zivilisiert"...
Man kann es kaum glauben.
Arme Erde!
Alles wird gut...
Jupp. Aber ich halte die eine für doch am realistischten!
ZitatGuter Hund!
Er wollte dir sicher nur helfen, weil du doch so langsam warst
Er ist total witzig. Zutrauen würde ich mir das Kalb aber nicht. Wennd er mal einen anderen Hund doof findet oder ähnliches :/
Jetzt bin ich wieder Schuld oder was?
Zitat
Habt ihr mal einen großen Molosser im gestreckten Galopp auf euch zurennen gesehen? Jessas, was die für eine unbändige Power ausstrahlen!Und wie langsam (oder auch nicht) die sind, merkst du, wenn du wegrennst....fg
Doch Jetzt wo dus sagst! Dann packte das Kalb mich am Ärmel und zog mich ein paar Meter mit (in wirklich spielerischer Absicht, ist ein liebenswertes Trampeltier)
Bolle Einigermaßen erschreckend. Nicht?
Okay es gibt schlimmeres...aber das ist immer ein dummer Spruch.
Weißt du denn wie HIV den Menschen erreicht hat?
Zitat
2.8 Schoßhund
Im früheren Sprachgebrauch der Zoophilie waren dies Hunde, die auf sexuelle Kontakte mit Menschen abgerichtet wurden. Etwa ab dem 18. Jahrhundert wurden kleine Hunde, nicht ohne Grund, als Schoßhündchen bezeichnet. Sie hießen nicht deshalb so, weil sie auf dem Schoß der bekleideten Dame lagen, sondern wurden in erster Linie deshalb so genannt, weil sie im nackten Schoß der Dame - Liebesdienste erwiesen. Eine ordinäre deutsche Bezeichnung für diese Schoßhündchen ist "Punzenlecker".
Sie waren der Vibratorersatz des vorindustriellen Zeitalters.Auch der volkstümliche Ausdruck "auf den Hund gekommen" hat seinen Ursprung in der Tatsache, daß vor allem ältere und vereinsamte Frauen nicht nur kein Geld, sondern auch keinen Mann haben. In ihrer Not und als Ausweg aus ihren unbefriedigten Trieben sind sie dann eben "auf den Hund gekommen"; der Hund ersetzt den fehlenden Partner. Im heutigen Sprachgebrauch ist Schoßhund meist eine Bezeichnung für kleine Hunde.
Ist doch aber so. Oder bin ich da falsch informiert?
Ich wünsche mir ja, es wäre so?
Und einige sogenannte Schoßhündchen.
Wir wissen ja wozu diese gezüchtet wurden.
Aber die haben vlt. eine flinke Zunge.
Ursprünglich vlt. mal.
Aber kann mir doch keiner erzählen, dass z.B. Bobtails von Anfang an einen ja doch relativ geringen Bewegungsdrang hatten!