Eliott Erwitt's DOGS Klasse Fotos
Beiträge von Dust Bunny
-
-
Ohje! Eine schreckliche Geschichte!
Die arme Maus!
Zum Glück habt ihr es nun entdeckt!
Ich wünsche dir viel Kraft und drücke alle verfügbaren Pfoten und Daumen wegen der noch ausstehenden Laborergebnisse -
Genau die!
Die sind es!
Garstige Dinger -
Hallo,
ich weiss gar nicht wie man die nennt! Es war so eine gepresste Stange. Rot war sie.
Keine aus Büffelhaut!
-
Hallo Ihr Lieben,
komme gerade von meinem Früh-Gassi zurück.
Und ich kann euch sagen, jetzt bin ich wirklich wach!
Alles war wunderbar. Simon war schwimmen, wir haben andere Hunde getroffen, etwas geübt und die Hunde haben gespielt! Alles wunderbar!
Auf dem Rückweg traf ich dann einen Bekannten, der auch einen Hund hat.
Er fragte mich ob er den Hunden eine Kaustange geben dürfe.
Natürlich sagte ich Dummtier "Ja, klar! Wieso nicht?!"...Plötzlich begann Simon mit panischem Blick zu würgen! Ich wusste erst gar nicht was los war!
"Ganz ruhig", dachte ich mir und befahl ihm zu sitzen, was er auch prompt befolgte. Ich steckte meine Hand in seinen Hals und versuchte die Kaustange zu entfernen! Aber ich fand einfach keine!
Langsamwurde auch ich etwas unruhiger und bat
den Bekannten sofort sein Auto zu holen und den TA anzurufen. Als er gerade los war, fand ich das Mistding endlich! Sie war nicht im Hals! Sie steckete oben im Gaumen. Hatte sich zwischen den Zähnen verkantet
Eine Kaustange kommt mir nie wieder in die Nähe!
Armes Häschen! Ihm geht es aber wieder prima. Trotzdem werde ich später zum TA.
-
Anstatt offen zu kritisieren, würde ich ihr lieber meine Hilfe anbieten.
Fragen ob man mal zusammen Gassi gehen könnte usw.Wenn sie dann sieht, wie dein Hund gehorcht, wird sie evtl. nachfragen wie du das geschafft hast . Dann erzählst du vlt sogar noch ganz beiläufig von Dingen wie Suchspielen usw.
Der TS wird hier wohl nicht eingreifen können
-
Fanta
Ich schrieb doch MEINE PERSÖNLICHE Erfahrung! Wenn du das anders siehst, bzw. andere Erfahrungen gemacht hast, ist das vollkommen in Ordnung. ICH habe diese Erfahrung öfter gemacht :/
Darf ich schon noch schreiben, oder?
Wie oft? Genau Daten darüber habe ich nicht.
Wie ich schon öfter erwähnt habe, nehme ich häufig Hunde in Urlaubspflege und habe früher auch sehr viele Gassihunde gehabt (letzteres habe ich mir "abgewöhnt", es war oft sehr ärgerlich).
Leinenaggression ist ein sehr häufig auftretendes Problem.
Zumindest erscheint es MIR so.
Ich kann aber auch damit aufhören, persönliche Erfahrungen zu schildern@ Threadstarterin Toll, dass du einen Trainer kontaktiert hast!
Ich denke, es ist evtl. besser wenn du ersteinmal abwartest wie dieser arbeitet. Es gibt, wie Fanta schon sagte, eine Menge Ansätze. -
Hermes
DHL ist bei mir unten durchEDIT:
Ihm geht es ganz schlecht :(viel schlechter, als bei der Ballensache oder dem Zwingerhusten.Mir ist so übel, weil er mir so leid tut und ich wasche meine Hände tot
Ich habe solche Angst. Mir ist total schlecht .
Auf jeden Fall gehe ich morgen nochmal zum Tierarzt!Ich schon habe das Gefühl, dass mein Auge sich komisch anfühlt. !
Armer Simon! Arme Charlotte!
Ich habe keine Arztseife mehr, weil ich darauf mittlerweile allergisch reagiere
(Meine Schuld
)
Oh man! Was soll ich nur tun? *heul*
-
Ich habe langsam das Gefühl, dass mein TA generell gerne mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Auch als ich anderen vom Codein Hustensaft erzählte, guckten alle so
-
Ich finde den Krieg zwischen Klein- und Großhunbesitzern lächerlich und traurig. Gerade wir HH sollten doch zusammenhalten
Ich finde beides hat Vorteile
Kleinhund:
+Kostenlose Mitnahme in Bus und Bahn
+Darf in der Kabine mitfliegen
+Günstiger in der Haltung (Futter, Entwurmung, Halsbänder, Futter)
+Allgemein einfacher mitzunehmen, da Leute weniger Angst haben, der +Hund im Notfall in eine Tasche passt etc.-Wird leichter übersehen.
-Gefährdeter für Verletzungen im Spiel.
-Gefährdeter bei Raufereien.Großhund:
+Mehr zum Kuscheln.
+Gibt im Bett mehr Wärme ab.
+Wird nicht so leicht übersehen .
+Zum Streicheln braucht man sich nicht bücken.
+Wirkt evtl. etwas beschützend.-Kosten, Mitnahme.
-Kosten Futter und Haltung.
-evtl. Ängste anderer.
-Bei Problemverhalten evtl. schwieriger zu kontrollieren.Ich mag Groß- und Kleinhunde. Wobei ich mir niemals freiwillig einen Riesen anschaffen würde, weil es mir persönlich überhaupt nicht gefällt.
Auch einen extremen Mini würde ich mir nicht freiwillig und bewusst aussuchen.