Beiträge von Dust Bunny

    Ein Riesenschnauzer in Mantel/Overall sähe aber sicher köstlich aus! :lachtot:

    Wieviel km er schwimmt, weiss ich leider nicht. Vermute aber,dass er mehr als einen schwimmt :???:
    Meistens schwimmt er in Gewässern mit Strömung :???:

    Also ihr meint dann eher, so ein Overall ist unnötig, oder?
    Ich wäre ja froh drum :) Habe eigentlich wirklich genug Ausgaben, vorallem seit Simon hier ist :roll:

    Zitat

    MEIN Hund hat seinen Overall immer dabei ;) Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Maja, auch wenn sie komplett ins Wasser geht, meist gar nicht richtig bis auf die Haut nass wird, das Deckhaar ist nass, ihre Unterwolle isoliert verdammt gut, die braucht also keinen Overall :)


    Ich glaube, bei Simon verhält sich das etwas anders :???:
    Ich werde morgen mal fühlen =)
    Wie lange schwimmen eure Hunde denn so? :???:
    Manchmal frage ich mich, ob ich ihm wohl etwas Traubenzucker zwischendurch geben könnte/dürfte?!
    (Ich lasse ihn natürlich nicht stundenlang schwimmen, aber das ist doch so energieraubend!)
    Brauchen eure wasserliebenden Hunde auch so viel Futter?

    Danke für eure Antworten!

    Was? :schockiert: Die Schwansspitze abgefahren? Oh mein Gott! Wie grauenvoll! Wie grauenvoll!


    Habe meinen Eltern heute von meiner geplanten Anschaffung erzählt und die haben mich nur ausgelacht :reden: :(

    Hat denn jemand Erfahrung mit dem Overall?
    Ich meine, nach dem Training zieht man als Mensch ja auch spezielle Wärmemäntel an.

    So. Gibt es eigentlich eine Spoartart "Wasserapport"? Ich habe heute einen Labbi dabeigehabt und Zeiten gestoppt. Simon war sehr viel schneller!
    Ich habe eine Idee für eine neue Sportart! "Wasseragility". Habe ganz tolle Ideen dazu ! An wen kann man sich damit wenden? Oder gibt es das schon?

    Zitat

    Hallo,

    eben noch Herbst und nun schon Winter, Kinners, wie die Zeit vergeht ;)

    :ops: :lachtot:
    Ich plane sowas gerne :D

    Simmy ist auch kurzhaarig und trocknet recht schnell. Warten muss er eigentlich nie. Aber es könnte natürlich sein, dass wir auf dem Rückweg, welcher eigentlich 20 Minuten dauern sollte, andere freundliche Hunde treffen und sich das Ganze so etwas, oder auch etwas mehr, hinauszögert.

    Den Squall von Lands End habe ich schon = )

    Hallo Ihr Lieben,

    da ich nun endlich einen Schwimmer habe :gott: (So ein toller Hund, er ist einfach perfekt :liebhab:- natürlich nicht nur deswegen, Nein! Alles was er tut ist einfach toll!) , frage ich mich natürlich, wie das so im Winter ist :???:

    Ich kenne viele Hunde, die bei jedem Wetter schwimmen wollen und es auch dürfen. Ich kenne aber auch ebenso viele Hunde, denen das Schwimmen im Winter verboten wird.

    Wie haltet ihr das?

    Ich denke, dass ich dann wohl immer ein Handtuch mitnehmen sollte (natürlich nicht nur zum angucken, ich würde es dann auch benutzen :D ). Ausserdem werden wir das Schwimmen wohl auf das Ende der Runde verschieben. Es wären dann ungefähr 20 Minuten bis nach Hause.

    Ich frage mich nun, ob ich mir evtl. einen Hurta Fleece Overall zulegen sollte :???: http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-…l-Rot::832.html
    Oder ist das ,aufgrund der Restfeuchtigkeit im Fell, eher kontraproduktiv?
    Reicht evtl. mein Squall?
    http://www.landsend.com/pp/DogSquallJa…007__0000001302

    Wir hatten auch gerade eine Krötenerfahrung *würg*

    Ich muss dazu sagen, dass ich panische Angst vor Kröten und Fröschen habe.

    Jedenfalls stand die Gartentür offen, während es regnete.

    Als ich in den Flur kam (Hunde natürlich im Schlepptau) sah ich eine Kröte und begann panisch zu kreischen :ops:

    Die Kröte hopste und Simmy stupste sie mit der Nase an.

    Sofort begann er heftig zu speicheln und das Maul zu schütteln.

    Ich hatte diesen Thread zwar nicht gelesen, aber scheinbar richtig reagiert (Maul ausgewachen).

    Uah, war das eklig :hust:

    Der Kröte scheint nichts passiert zu sein, ich hoffe sie hopst wieder raus *würg* Ich kann die nicht anfassen...:(