Beiträge von Mohrengewitter

    Hey
    warum gehst du nich immer mal wieder hin, um ihm ein leckerli zu geben, das kapieren die doch recht schnell, bei meinem hat das innerhalb von 4 tagen geklappt, das sogar jemand klingeln konnte, solange ich noch an der decke war, und dann nochmal nen paar tage bis ich auch zur tür gehen konnte.


    LG
    Jen

    Ich habe das Problem mit meinem auch, aber es wird weniger ;)
    Das Ampelsystem finde ich gar nicht mal so schlecht, aber natürlich nicht mit zurückbeißen...wir sind nunmal keine hunde. Und selbst meine Hündin(die auch am Schwanz gezogen wird, genervt wird etc.)also dasselbe Prinzip) beißt auch nicht zurück, sondern warnt 1-2 mit Knurren und wendet sich dann ab, wenn er sich dann nicht zurücknimmt kommt sie zu mir.
    Also wenn ich mir jetzt vorstelle, ich würde ihn zurückbeißen müsste ich ja so fest beißen, dass es ihm wehtut, bei allem andern würd er das ja als Spiel ansehen und einem Hund wehtun ist nun wirklich keine Erziehungsmethode. Also ich warne ihn auch 1-2 mal und wenn er dann nicht aufhört, muss er Platz machen, bis er wieder runtergekommen ist, oder in seine Box, danach ist meistens Ruhe, dauert aber manchmal bis das unerwünschte Verhalten weniger wird.


    LG
    Jen

    Hey
    also ich meine, dass es darauf ankommt, was du machen willst. Möchtest du z. B. nur für deinen Alltag Kommandos einführen dann ist es egal, wie du sie benennst, dem hund ist es egal, ob du bananensalat;-) oder Sitz sagst. Aber wenn du z. B. die Begleithundeprüfung ablegen möchtest solltest du die vorgeschriebenen Kommandos beachten. Meine Hunde kommen auf Hier zu mir, aber müssen nicht immer absitzen, und wenn ich das möchte füge ich ein Sitz hinzu. Allerdings halte ich Komm nicht für ein bindendes Kommando, für mich ist es eher ein etwas lockeres Kommando. Die meisten Leute werfen mit dem Komm nur so um sich(Ich auch^^) "Komm, gassi gehen" "Komm in die Küche" "Komm aufs Sofa" Ich nutze es auch, wenn ich an Wegabzweigungen komme, und die Hunde müssen nicht unbedingt zu mir kommen. Nur ein Hier bedeutet, komm jetzt sofort zu mir ;)
    Zu dem Bleib, in der Übungsphase, solange es noch nicht gefestigt ist würde ich den Hund abholen, damit die Erwartungshaltung zu dir zu kommen nicht so groß ist, kommt aber auf den Hund an. Und auch später würde ich den Hund mal ranrufen und mal abholen.


    Ich denke, man muss sich überlegen, was erwartet man im Alltag, was möchte man eventuell an Prüfungen ablegen(ich z.B. keine) und wie kann man dem Hund das erlernen einfacher machen.


    LG
    Jen

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Ich hab uns jetzt den Furmaster bestellt, mal schauen, ob dann das Sofa immer noch aussieht als hätte es Fell :D


    In der Beschreibung des Furmasters steht, dass man den Hund vor der Anwendung mit Shampoo baden sollte. Ist das wirklich notwendig oder geht es auch so?


    LG
    Jen

    Hey,
    mal ne Frage zu meiner Pflegehündin, sie ist nen Podenco-Huskymix und hat sehr dicke Unterwolle und haart für 20 Hunde :D Ihre Besitzerin hat mich jetzt mal gebeten mich zu erkundigen, wie man es ihr und uns leichter machen kann. Ihr ist auch immer ziemlich warm.
    Hab mich jetzt mal hier durchgelesen, aber bin jetzt eigentlich nur ziemlich verwirrt. :hilfe:
    Also klar ist, dass Scheren rausfällt. Wir würden gerne eine Möglichkeit finden, das Fell auszudünnen und den Großteil der Unterwolle zu entfernen. Was würdet ihr raten? Selber machen, oder lieber zum Friseur? Ich hab was von dem Coat king gehört. Würde der sich eignen?


    Schonmal vielen Dank
    und nen lieben Gruß
    Jen

    Hey, ich hab auch einen Labbi aus Spanien. Er macht das auch gerne mal, damit erreichen möchte er, dass ich mit ihm spiele, bzw. dass ich mich mit ihm beschäftige, deshalb geh ich in dem Moment aus dem Zimmer und mache die Tür hinter mir zu, 5 min Auszeit, oder wenn das net möglich is muss er mal in seine Box. Ignorieren bzw. nicht bei mir sein zu dürfen ist für ihn die schlimmste Strafe, weil er immer in meiner Nähe sein will und negative Aufmerksamkeit immer noch besser findet, als gar keine. Vielleicht würde das bei deinem ja auch helfen?!?!


    LG
    Jen

    Hallo,
    das kenne ich von meinem Jüngeren, ich habe ihm das futter immer auf dem boden verteilt, gut kommt das ganze auch im garten, dann muss auch noch die nase eingesetzt werden :smile:
    und gegen das toben nach dem füttern habe ich ihm immer eine zwangspause verordnet *böses frauchen*^^ entweder musste er in seine box, oder ich hab seine hausleine drangemacht und ihn bei mir behalten, bevorzugt die 2. methode


    Lg
    Jen