Beiträge von Kampfhase

    Zitat

    Definitiv meine Leinen-, Halsband- und Geschirrsammlung! Bei Besuch kommt immer nur die Frage: Wie viele Hunde hast du eigentlich? :D


    Ich mag es aber irgendwie gerne, wenn mein Hund immer etwas Anderes tragen kann. :ops:


    Hallo Svenja,


    Dein Chicco ist ja ein Süüßer!!


    Darf ich fragen, welche Rasse es ist?


    LG
    Maro

    Heute habe ich einen Freßnapf der Marke " Hunter " gesehen. Dachte eigentlich, von denen gibt es nur Leinen, Geschirre, etc. Aber egal.


    Jedenfalls bestand das Teil aus weißem Porzellan und als Dekor waren außen rum Totenköpfe drauf. ??
    Das Teil hatte einen Durchmesser von 15cm und der Preis betrug 45,90€!
    Ich konnte mich nicht bremsen, die Verkäuferin zu fragen, ob da wohl ein Fehler bei der Auszeichnung gemacht wurde...


    Ich denke, eine Steingutnapf für 4,00€ tut's auch.
    Dem Hund wird es eh' egal sein, Hauptsache es schmeckt. Und mir ist nur wichtig, daß er hygienisch und einfach zu säubern ist.

    Zitat

    Darf ich nochmal fragen, wieso Katzenpfoten?
    Gibt es dafür einen Grund?


    Gruß
    Bianca


    Hallo Bianca,


    Möglicherweise, weil ich sie schön finde?
    Andere würden sich vielleicht nie einen Mops oder Bulldogge kaufen...
    Ein bißchen spielt die Optik auch eine Rolle.


    Liebe Grüße
    Maro

    Ja, Asterix, Pudel finde ich, wenn sie im " Naturlook " sind, auch richtig niedlich. Nur haben reinrassige Pudel halt definitiv Hasenpfoten... :headbash:
    Ein Pudelmix wäre vielleicht denkbar...
    Ich werde auch mal unsere beiden örtlichen Tierheime aufsuchen, die sicher die Kompetenz haben, einen beraten zu können.
    Sie suchen auch Leute, die täglich mit den Hunden laufen. Ich glaube, da kann man sich gut einen ersten Eindruck verschaffen.

    Hallo mittendrin,


    ob der Wunsch nach einem Hund mit sogenannten Katzenpfoten "merkwürdig" ist, dürfte doch eigentlich kein Thema sein und ist mir eigentlich auch egal. Jeder hat halt andere Wünsche.


    Ich finde es ungleich wichtiger, daß ich um das physische und psychische Wohl meines Tieres besorgt bin.


    Grüße
    Maro

    Ich wurde gefragt, wie er " aussehen soll ".


    Again: Er soll, im übertragenen Sinn, " Katzenpfoten haben ".


    Es gibt Rassen, deren Pfoten ähneln optisch Katzenpfoten und andere, deren Pfoten sind optisch vergleichbar mit Hasenpfoten. Wird von Züchtern und in einschlägiger Lektüre so beschrieben und ist durchaus nachvollziehbar, wenn man sich Fotos ansieht.


    Zur Befriedigung derer, die Fragen, welche Rassen mir gefallen:


    English Setter
    Epagneul Breton
    Kleiner Münsterländer


    Allesamt nichts für eine Stadtwohnung und nur glücklich in der erfahrenen Hand eines Jägers.


    Also wäre das Thema vom Tisch.


    Um die Diskussion nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, wäre es vielleicht zweckmäßg, wenn sich mal Jemand meldet, der einen Hund in einer Stadtwohnung hält, wo aber Wald und Feld, Hundeplätze und Vereine gegeben sind. Wie läuft das bei Euch und welche Rasse habt Ihr?


    LG
    Maro

    Zitat

    Einen Hund der elegant durch die Wohnung schleicht und nicht zu hören ist wenn er läuft :hust:


    LG Tanja mit Luna



    Der war gut! Genau sa suche ich!

    Mmmh, eigentlich eine Rasse, die Beides in sich birgt.
    Zwei bis drei Stunden täglich rauszugehen, wäre wohl in Ordnung. Mehr würde meine Wirbelsäule auf Dauer wohl nicht mitmachen.


    Schulterhöhe mind. 35cm.
    Ach ja, Katzenpfoten sollte er haben.


    Hier gibt es auch in mehreren Orten Hundesportvereine. Ich denke, eine gute Welpenschule kann vom Tierarzt empfohlen werden?

    OK.
    Wir leben in einer Kleinstadt. Mit dem Auto sind Wald und Feld in max. 10 Minuten erreichbar.
    Unsere Wohnung hat 112qm Wfl. und 18qm Terrasse. Sie liegt im ersten OG.

    ...mit einem weinenden und einem lachenden Auge entscheidet sich für mich die vorzeitige EU - Rente. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen und mir den Traum eines eigenen Hundes zu erfüllen. Seit Monaten stöbere ich in den verschiedenen Rassen und komme zu keinem Ergebnis.
    Ein Stofftier habe ich schon und nun möchte ich ein Lebewesen, das immer an unserer Seite ist.
    Welche Rasse würdet Ihr für eine Stadtwohnung empfehlen?
    Detaillierte Wünsche lasse ich mal außen vor, um keinen Einfluß auf Eure Meinung zu nehmen.
    Die obligatorischen Fragen " Was willst Du denn mit dem Hund machen " ( was Alle mit einem Hund machen ) beantworte ich dann, wenn mir nette Vorschläge die Entscheidung erleichtern.
    Grüße aus der Wetterau
    Maro