Beiträge von Gazello

    Woher ist der Hund ? War er immer so?


    Ein Hundetrainer ist das wohl Pflicht sonst kannste nicht viel tun......leider ist die Beschreibung nicht so prickelnd weil da nicht erkennbar ist, wann er das tut etc......


    Hats du ihm mal was getan? Macht das NUR bei dir?

    Milo: Mienst du mich oder den TS ?


    Naja egal, wir hatten damals ein der 2 übriggebliebenen Hunde (von 6) mitgenommen. Der Hund war kein jahr alt, vllt. 8 Monate. Der Vater war schwarz, die Mutter hell. Wir hatten sowohl Elterntiere als auch die Welpen (3mal hell, 3mal dunkel) gesehen, zwei blieben am Ende übrig. Ein Schwarzer und ein heller. Die sahen sich super ähnlich, also die gleichfarbigen, nur nicht ca. 35cm sondern nur ca. 20-25cm.
    Wir hatten anfangs schon bedenken, allerdings kam später durch einen blöden Zufall raus, das der Bauer der Mutter der Welpen sagte, das seine Hündin Tochter des Vaters dieser Welpen war. Der TA vorher sagte, es sei durchaus wahrscheinlich, als wir Fotos etc. zeigten.

    Milo: Achso, ist es dann ok, wenn ich gar nicht EINZELN auf das erwähnte eingehe. Habe mich lediglich auf das geschriebene bezogen, mich an jeden gewendet........Hab mir immerhin Mühe gemacht. Und auf Behauptungen, die absoulter Unfug sind, möchte ich gerne eingehen.


    Und was geht an deiner Stelle gar nicht? was habe ich so schlimmes geschrieben?


    @Zoe: Gebe dir 100pro recht.

    Unser alter Hund kam mit einem Jahr zu uns und hatte riesen Futterneid. Ist doch logisch, er will erstmal alles verteidigen hat vllt. schelchte Erfahrungen und noch kein festes Vertrauen zu euch.


    Als mein Cousin (damals 5 Jahre alt) ihm zu nahe kam, schnappte er auch. Du musst den Kindern vermitteln, dass sie Abstand halten müssen, dem Hund aber auch zeigen, das die Kinder unter deinem Schutz stehen. Aber das kommt denke ich, wenn der Hund weiß, das du Rudelführerin bist.

    Meine Güte, was ihr alle da hinein interpretiert:


    Stelzenhamster, MausiPetriWe, PocoLoco, Casper12, MissMarple:


    Klar habe ich mich blöd ausgedrückt, aber gleich son Mist zu schreiben, dazu fällt mir nichts mehr ein.....


    Im Übrigen hatten wir bereits 2 bzw. 3 Hunde. Einen Bauernhofhund (später kam das mit der Inzucht raus) der mit 6 Jahren starb, einen Zuchthund (vor kurzem eingeschläfert) und einen Tierheimmischling, der allerdings nicht bei uns lebt.


    Wo habe ich bitteschön geschrieben, alle Hunde von privat sind Inzestfälle. Es gibt leider genügend Vermehrer, die irgendwelche Mixe produzieren, ihre Hündinnen mal eben so werfen lassen und diese Leute, denen es einfach nur ums Geld geht.


    Oder ist es etwa richtig mit 6 Wochen einen Hund zu holen. Nein, das weiss hier jeder !


    Mal von (möglichen) Mangelerscheinungen, Sozialisierung bzw. Kennen lernen von arttypischen Verhalten ganz abgesehen.


    Stelzenhamster: WO behaupte ich, das alle privat-Hunde INzesthunde sind ? Ich glaube, du dichtest dir einfach was dazu.


    PocoLoco: Klar gibt es Privat-Züchter, nur so ein Vermehrer sollte man nicht unterstützen, allein die Tatsache mit dem Abgeben nach 6 Wochen.
    Und abgesehen ob rassehund oder nicht, einfach paaren oder mixen geht auch nicht immer gut. Am Ende steckt man das Doppelte oder Dreifache mehr in die Gesundheit des Hundes als geplant. Natürlich ist nie auszuschließen, dass Zuchthunde auch krank werden, aber die sind auf HD, ED etc. gerüft.


    Casper12: Ich meine allgemein diese Vermehrung......und das abgeben nach 6 Wochen usw.
    Und nur weil deine Eltern einen Hund vom Züchter hat und der krank ist, sind alle Zuchthunde mehr gefährdet oder wie ?
    Allgemein lässt sich doch sagen, Mischlinge sind nicht mehr gefährdet, allerdings nicht unbedingt auf Erbkrankheiten geprüft, und bei Züchtern kommst noch auf die Zucht an, da gibs Unterschiede.
    Manche Privatverkäufer geben Rassehund an, obwohl es gar nicht stimmt.
    Oder würdest du solche Vermehrer unterstützen? Ich sprach auch nur von VERMEHRERN und nicht von privaten Züchtern etc.
    Lieber fragen als irgendetwas Dummes zu behaupten....
    Und das Mischlinge robuster sind stimmt, aber höhere lebenserwartung, dann aber auch nur, wenns nicht unbedingt son Inzesthund ist oder ähnliches. Da kann man überall Glück oder pech haben.
    Und wie gesagt, ich hatte ja selbst einen bauernhofhund (Mischling) und noch einen Heimhund. Wieos behauptest du auch jetzt, ich hätte was gegen Mischlinge, woher nimmst du das? Ich habe was gegen private vermehrer, die gezielt oder sinnlos werfen lassen, mehr nicht.
    Deshalb sind auch deine zwei behauptungen ein starkes Stück.....
    Und zum Züchter: Der nächste wird auch nicht sicher ein Zuchthund, vllt. ein heimhund, manche leute wollen auch eine spezielle rasse.

    Wie kann man sich einfach Hunde von privat holen ? Bitte beantworte diese Frage mal interessiert mich.


    Mit 6 Wochen....tztz.......


    Ich habe keinen Hund und weiss trotzdem das das total falsch ist. Diese haben dann teilweise Mangelerscheinungen etc.


    Und zur Inzucht: Stimmt, ich kenne zwei Inzuchthunde, die sind extrem klein im Vergleich zu den Eltern.

    Hallo,


    ich suche für eine gute Freundin einen Hundetrainer in der Nähe von Stuttgart bzw. Calw. Kennt da jmd. einen Privattrainer oder auch sehr gute Hundeschule.


    Gerne kann ich ihre Probleme mit dem Hund auch kurz schildern.


    Danke im Vorraus.