Beiträge von paalooza

    Danke für eure Antworten.
    Hmm, ihr klingt jetzt nicht so begeistert von dem Teil - und ich dachte schon ich hätte was passendes gefunden ;)


    Zitat

    Da ich von Klapprädern nicht allzuviel halte, wäre auch der Klapproller nix für mich.


    Meinst du, dass die Klappbaren einfach nicht so stabil sind und weniger aushalten oder sind sie aus einem anderen Grund nix für dich?


    Wenn ich von dem Kriterium klappbar weggehe (und dafür fleißig auf einen Heckträger spare :roll: ) wären für mich noch in der näheren Auswahl der "Kostka Tour Dog" http://shop.flow-berlin.de/Kostka-Tour-DOG bzw. der modifizierte von Uwe Radant "Fairbanks City 1" http://uwe-radant.com/SeiteDogscooter.html oder der "Tektoss-Scooter" http://www.manmat.at. Beim "Tektoss" müsst ich halt genauere Details und vor allem Preis noch erfragen.


    Zitat

    Fährst du mit einem oder mit zwei Hunden? Wie zugstark ist der Hund/ die Hunde?


    Ich würde mit einem Hund (24 kg) fahren. Übermässig zugstark ist sie nicht. Wir machen Canicross und sie läuft gerne und mit Zug vor mir aber sie ist jetzt nicht eine die sich da voll reinhängt. Deswegen eben auch ein Roller bei dem mir die Trittbretthöhe erlaubt immer wieder etwas mitzupedalen bzw. sie während unserer Fahrt auch mal auszuspannen und ein Stück nebenher laufen zu lassen bevor sie dann weiterziehen darf.

    Hey, kann mir bitte jemand von euch helfen bzgl. des "Speedwalkers Matador 2" 26 Zoll, klappbar
    http://www.speedwalkers.de/page2.html
    Ich bin jetzt schon länger am Scooter suchen und hab schon brav hier im Forum gelesen, aber ich bin noch immer etwas unschlüssig.


    Ich suche ein Einsteigermodell, leichtes Gewicht und gut fahrbar auf Feld- und Schotterwegen, Wiesen und evtl. Waldwegen (alles ebene Strecken). Das Trittbrett sollte so hoch sein, dass man den Hund noch sehr gut unterstützen kann. Gute Bremsen sind mir auch wichtig, weiß nicht ob die Alu-V-Brakes die der "Speedwalker" hat gut sind, aber da könnte man ja zur Not noch nachrüsten?!
    Auf den "Speedwalker" bin ich nun letztendlich gekommen, weil ich gerne einen klappbaren Roller hätte, den ich schnell mal ins Auto verladen kann und da ist ja die Auswahl nicht so riesig.


    Was meint ihr, passt der "Speedwalker Matador 2" für meine Anfängeransprüche??


    LG

    bevor ich loslege erst mal ein herzliches hallo!
    ich bin neu hier und brauche bitte eure meinungen, erfahrungen, usw. mit der rasse flat coated retriever und/oder groenendael.
    ich lese in rassebeschreibungen nämlich immer wieder unterschiedliche aussagen zu den beiden rassen und auch ein besuch, sowohl bei einem groeni als auch einem flat züchter, haben mich nicht wirklich schlauer gemacht. ich bin auf der suche nach einem aktiven, lebensfrohen, intelligenten, familienfreundlichen hund, der sich auch gut als "anfängerhund" (falls es den gibt ;) ) eignet. ich würde gerne mit ihm hundesport, vor allem agility, machen und auch eine therapiehundeausbildung ins auge fassen. meine entscheidung wäre ja fast schon zugunsten eines groeni-welpen gefallen, allerdings lese ich immer wieder ganz unterschiedliche aussagen zum thema familienfreundlichkeit und "anfängerhund", was mich jetzt doch sehr verunsichert. beim flat bin ich mir wegen seiner jagdfreudigkeit nicht ganz sicher...
    hat von euch jemand erfahrung mit der einen oder anderen rasse oder vielleicht so gar mit beiden und kann mir weiterhelfen? würd mich freuen :smile: LG