Man kann Feivel sowieso nicht mit 'nem normalen Westie vergleichen.
Auch wenn Westie's ein Normalgewicht von 8-11 kg haben (auch wenn ich 11 kg schon ein bisschen heftig finde), dass würde gar nicht zu seinem ganzen Körperbau passen.
Feivel's Vater hat nur 5 kg gewogen.
Aber Feivel kommt eher nach seiner Mutter, die etwas größer war.
Trotzdem finde ich, dass Feivel vom Gewicht her nichts verloren hat, aber vom ganzen Körberbau sehr abgenommen hat.
Ich kann das nicht beschreiben, aber er ist so eingefallen.
Sein kleiner Körper muss aber auch viel hinnehmen, die ganzen Tabletten und Spritzen, dass muss erstmal alles verkraftet werden.
Dann kann ich ihm zwischendurch auch keine Leckerlie's geben, sondern immer nur konsequent sein Diätfutter.
Ich würde ihm im Sommer so gerne mal irgendwelche kalten Leckereien geben, aber das wäre Gift für seine Bauchspeicheldrüse, wenn er denn wirklich mit diesem Organ Probleme haben sollte.
Mir ist es egal, was er hat, ich würde ihn nicht abstoßen, nur, weil er sein Leben lang Medikamente einnehmen müsste. Ich will nur endlich Klarheit haben, was es ist und beruhigt die Tage, die noch auf uns zu kommen, angehen.
Er will nicht mehr mit anderen Hunden spielen, außer mit seinem Kumpel Spike. Andere Hunde werden jetzt immer verbellt, wenn sie ihm zu Nahe kommen. Ich schätze, dass liegt einfach daran, dass er angst hat, den anderen Hunden nicht gewachsen zu sein und später nicht als Weichei dastehen will.
Früher ist er immer freudig auf andere Hunde zugerannt und hat sie zum Spielen aufgefordert, heute trottet er nur neben mir her. Er hat keine Lust mehr zum Ball spielen. Ich kann ihn ab und zu mal dazu ermuntern Leckerlie's zu suchen, aber lieber liegt er hier auf der Terasse und döst vor sich hin.
Das macht mich so unglaublich traurig!
Jetzt, in der besten Zeit seines Lebens, wo wir so viele schöne Dinge hätten machen können...
Ich will nur, dass es ihm gut geht, dass er den Tag wieder genießen kann.
Das er mit Hingabe frisst, so wie früher, dass er sich freut, wenn ich mit dem Napf in der Hand ankomme und nicht dass er auf dem Absatz kehrt macht.
Vor einiger Zeit ist er immer aus dem Garten angestratzt gekommen, wenn ich ihm gerufen habe, dass das Fressen fertig ist.
Und heute wird nur einmal hoch geschaut und wenn er denn was frisst, dann wird es nach einiger Zeit fast immer ausgespuckt.
Ich sitze hier und warte, warte, warte, dass wir endlich zum Tierarzt können und Blutabnehmen lassen. Ich weiß nicht, wann es so weit ist, dass sein Magen wieder rebelliert.
Ich wünsche mir, dass es bald aufhört, dass er keine Schmerzen mehr hat und er ganz normales, schönes Hundeleben führen kann!