Beiträge von -LaRiSsA-

    Mein Freund und ich haben auf Anhieb eine Wohnung gefunden.

    Zwei Häuser standen zur Auswahl - ein Reihenhaus und eine Doppelhaushälfte.
    Das Reihenhaus sollte von Privat vermittelt werden.
    Die Vermietern war auch total nett und hat sich gerfreut, dass wir einen Westie haben, so einen hatte sie vor einiger Zeit auch und sie hätte gerne wieder einen Hund, wenn die Kinder größer sind, meinte sie.
    Leider war die Miete und die NK soooo teuer und die Küche war so schrecklich, dass ich einfach nicht bereit war so viel Geld für die Bruchbude auszugeben.
    Dann hab ich im Internet geschaut und die kleine DOHH gesehen und gleich einen Besichtigungstermin vereinbart.
    Wir haben uns auch gleich am Tag darauf mit dem Makler getroffen und was soll ich sagen, es hat einfach gepasst, mein Freund und ich haben uns gleich in dem kleinen aber feinen Haus wohlgefühlt.
    Dass wir einen Hund haben war auch kein Problem, die Nachbarn haben auch einen.

    Unser Mietvertrag beginnt zum 15.09.10, bin schon fleißig am Möbel kaufen, usw. :D


    Wünsche euch allen bei der Wohnungssuche viel Glück!

    :lachtot:

    Ach, ich finde das lustig.

    Durch das Leuchtie wird man von zig Leuten angesprochen, wie toll das doch aussieht und zur Weihnachtszeit wurde ich gefragt, ob ich meinem Hund Weihnachtsschmuck um den Hals gehängt habe. :headbash:
    Dabei habe ich noch nicht mal ein rotes Leuchtie, sondern ganz schlicht in weiß.

    Es ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich daran.

    Feivel wurde letztes Jahr sogar mal von einem Cairn Terrier angebellt, weil er von Weiten schon so geleuchtet hat! :lol:

    Danke für eure Antworten!

    Dann hab ich ja wieder mal einen Grund was für den Hund zu kaufen! :D

    _____


    @ babyjana

    Die Leine, die ich mir jetzt ausgesucht habe ist 2,2 m lang und hat auch eine Handschlaufe.
    Hab extra drauf geachtet, dass da auch eine dran ist, weil ohne Schlaufe finde ich das nämlich auch unpraktisch.

    Hallo liebe DF'ler!

    Zur später Stunde hab ich auch nochmal 'ne Frage...

    Ich bin schon im Besitz einer Fettlederleine, allerdings ist sie mir für den normalen Gebrauch zu lang - da ich mir vor ein paar Monaten eine Leine in 5m Länge gekauft habe.

    Da wir jetzt bald umziehen und zum Wald ein etwas weiteres Stück an der Hauptstraße gehen müssen, finde ich es praktischer und sicherer eine kürzere Leine zu kaufen.
    Nun habe ich gerade mal im WWW nachgeschaut, was das Angebot so hergibt und mir ist da ein Fettlederleine mit Zangenhaken ins Auge gestochen, 2,2m lang - das müsste eigentlich die richtige Länge sein, im Wald darf er eh ohne Leine laufen.

    Ich hab bloß angst, dass dieser Zangenhaken nicht so hält wie ein Karabiner, hab sowas noch nie an einer Leine gesehen. :???:


    Ist ein normaler Karabiner empfehlenswerter oder kann ich ruhigen Gewissens eine Leine mit Zangenhaken kaufen?

    Herzlich Willkommen im DF, Christian! :winken:

    Ich finde es gut, dass du dir vor der Anschaffung Gedanken machst und nicht erst, wenn es zu spät ist.

    Generell habe ich keine Probleme damit, wenn Hunde zu Familienhunden werden und von Familienmitgliedern zu Familienmitgliedern hin und her pendeln.
    Ich würde den Hund langsam an die Situation gewöhnen, dass er tagsüber, wenn Herrchen und Frauchen arbeiten müssen andere Leute, die er kennt und mag, auf ihn aufpassen.
    Schließlich musst du auch irgendwie deine Brötchen verdienen und das Futter für deinen Vierbeiner! ;)

    Allerdings würde ich nochmal genau darüber sprechen, wer den Hund betreut. Vielleicht könnt ihr ja in der Familie eine/n Hauptbetreuer/in ermitteln, wo du dich drauf verlassen kannst, dass sie den Hund nimmt und du nur mal für Notfälle (Arztbesuche, usw.) eine andere Person hinzuziehen musst.
    Vielleicht arbeitet deine Mutter nicht und hat Zeit und Lust auf die Fellnase aufzupassen, so lange du außer Haus bist.
    Oder einer von deinen Geschwistern ist Hausfrau/Hausmann und wollte schon immer einen Hund und würde sich freuen tagsüber mit einem Besuchshund rumzutüddeln.

    Allerdings würde ich einige Dinge nicht außer Acht lassen...

    Würde die Person, die deinen Hund betreut auch mit ihm zum Tierarzt gehen, wenn es sich bis zum Nachmittag nicht aufschieben lässt?

    Wäre die Person bereit auch mit dem Hund raus zu gehen und ihn womöglich etwas auszulasten, dass er nicht die ganze Zeit langeweile schiebt und sich erleichtern kann?

    Gibt es Ausweichpersonen auf die du notfalls zurückgreifen kannst, wenn die eigentliche Betreuung keine Zeit hat?

    Mein Hund würde alles mit machen, nur, um in meiner Nähe zu sein. Der wartet lieber 'ne Stunde im Auto als alleine im Haus. Aber das geht halt nicht immer. Ich kann ihn keine 8 Std. im Auto lassen, nur, damit er in meiner Nähe ist.
    Wenn ich arbeite, dann bleibt mein Kleiner bei meiner Mutter, wir haben das vorher so abgesprochen und es ist kein Problem für sie auf den Lütten aufzupassen.
    Leider ist es nur so, dass mein Hund oft krank ist und er dann meistens auch zum TA muss. Wenn ich meine Mutter nicht hätte und er bei einer anderen Person wäre, dann ist es wahrscheinlich nicht selbstverständlich, dass gleich jemand mit ihm zum TA fährt.
    Die Krankheit war vorher nicht eingeplant, dass kann sich niemand aussuchen. Wenn ich keinen festen Job gehabt hätte, arbeitslos gewesen wäre, o.Ä. dann wüsste ich echt nicht, wie ich die TA-Kosten finanziert hätte.


    Solche Dinge müssen auf jeden Fall auch eingeplant werden!