Beiträge von -LaRiSsA-

    Mein Hund darf auch nur auf's Sofa, wenn ich es ihm erlaube.

    Er würde nie auf die Idee kommen einfach so auf's Sofa zu springen.
    Wenn ich es mir abends auf dem Sofa gemütlich gemacht habe, dann ruf ich ihn zu mir und dann kuscheln wir etwas, aber tagsüber kann er sich auf seinem Teppich ausruhen und sein Körbchen steht ihm natürlich auch zur Verfügung.

    Mir ist es einfach wichtig, dass er in einer fremden Wohnung nicht einfach auf's Sofa springt.
    Ich freue mich schon, dass ich meinen Hund zu Verwandten und Freunden mitnehmen kann, aber dann will ich den Leute nicht noch zumuten, dass der Hund bei ihnen auf's Sofa springt.
    Einige Leute mögen das einfach nicht und dann erkläre mal deinem Hund, dass er das nicht darf.
    Das wird schwer! :D

    Ich kann mich mit diesen Tierchen leider nicht so anfreunden. :ops:

    Meine beste Freundin hat drei Königspythons und ich musste eine von denen sogar in die Hand nehmen (ja, ich musste! :lol: ).

    Ich kann mit den Tieren leider nichts anfangen und es ekelt mich schon davor Ratten oder Mäuse an die zu verfüttern und womöglich noch welche im Gefrierschrank zu lagern. :hust:

    Nee, das könnte ich echt nicht! ;)

    Wow, ich beineide dich, dass du es dir zutraust so lange in einem fremden Land zu verweilen.

    Finde es auch super, dass du den Thread eröffnet hast und alle an deinem Auslandsaufenthalt teilhaben lässt.

    Freue mich schon auf die ersten Fotos, wenn du endlich schnelles I-Net hast. :D

    Komme nicht direkt aus Harburg, aber sind desöfteren mal im Meyer's Park unterwegs.
    Immer wenn wir in Harburg shoppen waren gehen wir mit Feivi als kleine Belohnung noch 'ne Runde in Meyer's Park, wo er mit anderen Hunden rumtoben kann.
    Das Tolle am Park ist auch, dass man tatsächlich immer Hundehalter mit ihren vierbeinigen Begleitern trifft, egal bei welchem Wetter. :smile:

    Letztes Mal hat sich sogar 'ne Walkinggruppe im Meyer's Park verirrt, da hat Feivi vielleicht blöd geguckt als die sich erstmal aufgewärmt haben. :D

    Mein Alltag - zumindest unter der Woche - richtet sich schon gezielt nach dem Hund.
    Da ich im Schichtdienst arbeite bleibt Feivel und mir nicht so viel gemeinsame Zeit am Tag und die will ich wenigstens sinnvoll nutzen und die Zeit mit ihm gemeinsam im Wald oder so verbringen.
    Am Wochenende bin ich für alles offen, da treff ich mich mit Freunden oder gehe ins Kino, Cocktailbar, usw.
    Aber eiegentlich wird auch das erst abends gemacht. :ops:

    Samstagvormittag gehe ich mit Feivi meistens auf den Markt und hinterher richtig einkaufen, da wird der Hund schnell im Auto untergebracht.

    Und dann lass ich ihn aber auch alleine rumtüddeln, meistens schläft er dann.
    Dann kann ich mich nämlich um die schrecklichen Dinge des Lebens kümmern, wie kochen und aufräumen. :D

    Ist doch ganz logisch, dass er bei vielen Menschen nicht bellt - finde ich irgendwie.
    Denn dort ist er so vielen Reizen ausgesetzt und weiß gar nicht wen er als erstes anbellen soll, weil dort einfach zu viele Menschen sind.
    Da kann er sich nicht auf jede einzelne Person konzentrieren, sondern ist schlichtweg überfordert.

    Eine einzelne Person hingegen ist für ihn ein gefundenes Fressen, da kann er sich ganz besonders drauf konzentrieren.

    Macht er das eigentlich bei jeden Spaziergängen?

    Bei Feivel ist das am Herbstanfang immer so, dass er sich bei unserer letzten Gassirunde abends erstmal an die Dunkelheit gewöhnen muss. Wenn uns dann jemand entgegen kommt, dann wird von Weitem schon mal geknurrt.
    Aber ich hab das jetzt schon ganz gut in den Griff bekommen, ich merke, wenn er anfangen will zu bellen/knurren und lenke ihn in seinem Denken um.
    Stattdessen mache ich schon vorher Übungen mit ihm.
    Leckerlie suchen oder absitzen, usw.
    Ist mir dann auch shietegal, ob es schon wer weiß wie spät ist und ich gerade erst von der Spätschicht gekommen bin, aber ich nehme mir einfach nochmal die Zeit, etwas Zeit mit Feivel zu verbringen und ihm das Spazieren gehen schmackhaft zu machen, dann hat er für das Bellen nämlich keine Zeit mehr.

    Ich würde es an deiner Stelle auch mal versuchen einfach vorher schon einzugreifen, bevor die Bellerei los geht.
    Dann würde ich auch keine Leckerliesuche oder dergleichen machen, sonst fühlt er sich im Endeffekt noch bestärkt.
    Aber ich finde, man merkt es, wenn die Hunde gleich los pöbeln wollen und da muss man schnell handeln und ihm etwas anderes anbieten.
    Die Leute und andere Hunde die euch entgegen kommen als nicht wichtig darstellen, dass was ihr macht ist total spaßig und da brauch auch nicht gemeckert werden.

    Kriegt er nach dem Bellen deine Aufmerksamkeit?

    Was passiert vor dem Bellen?

    Gibst du ihm Zeit zum Schnüffeln oder trottet er dir nur gelangweilt hinterher, weil bei dir vielleicht nichts spannendes passiert und es für ihn lustiger ist Passanten anzubellen.

    Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten!


    Ich muss erstmal 'ne schöpferische Pause einlegen, vielleicht fällt mir morgen noch was ein. :D

    Muss gleich zur Arbeit und wenn ich Spätschicht habe, dann hab ich vorher nie Lust und meistens auch keine Zeit zu kochen (habe ich meistens sowieso nie :lol: ).

    Also gibt's in der Pause nur ein belegtes Brötchen und dazu werden kleine Tomaten und Gurke geknabbert.
    Und für heute Abend habe ich mir Honigmelone klein geschnibbelt und einen Apfel gibt es auch noch. :D