Zitat
ich verstehe euch total gut! ich habe damals wegen dem gleichen thema im dogforum gefragt- was denkst du, was das für ein riesenthread geworden ist. stell dich auf einiges (unfaires) ein- jeder sieht seine sichtweise, manche mitglieder haben auch selbst keine kinder.
Ich finde, auch ohne Kinder dürfen wir ruhig unsere Meinung sagen.
Und ich hab immerhin noch so viel Verstand, dass ich mir durchaus im Klaren darüber sein sollte, dass in Feivel's Leben auch nochmal ein Baby dazu stoßen könnte.
Aber darüber sollte man sich vorher Gedanken machen, ob der Hund Kinder akzeptiert, usw.
Wenn ich weiß, dass mein Hund aggressiv auf Kinder reagiert, dann bin ich nicht noch so lebensmüde und werde schwanger.
Der Hund war nun mal zu erst da und ich habe mich dazu bereit erklärt ihm ein schönes, langes Hundeleben zu gewährleisten. Und dazu gehört auch nun mal auf einige Dinge zu verzichten, wenn es sein muss.
Wenn man sich nun mal dafür entschiedet schwanger zu werden, dann habe ich immerhin noch 9 Monate Zeit mich mit dem Thema "Zusammenführung zwischen Hund und Baby" zu beschäftigen.
Ich hab neulich mal davon geträumt.
Und ich muss sagen, der Traum war gar nicht so doof.
Ich hab mir von irgendwoher so 'ne Puppe besorgt, die weinen kann und gefüttert werden will und sich eigentlich wie 'n ganz normales Baby benimmt. Man konnte den Hund ruhig an die ungewohnte Situation ran führen.
Keine Ahnung wie schwer es ist an so eine Puppe ran zu kommen, aber ich finde die Idee gar nicht schlecht schon während der Schwangerschaft mit einer Puppe zu üben und den Hund schon mal gewisse Grenzen zu setzen.
Natürlich kann man das nicht wirklich mit einem richtigen Baby vergleichen, aber der Hund gewöhnt sich schon mal an das Geschreie und das er nicht immer die erste Geige spielt.
Und wenn der Hund dann wirklich aggressiv auf die Puppe reagiert - na gut, dann ist zwar die Puppe kaputt, aber dem Baby ist nichts passiert und man kann den Hund dann immer noch abgeben.
Aber ich glaube, ich werde später mal mit so einer Puppe üben, wenn die Zeit gekommen ist.