Beiträge von -LaRiSsA-

    Aaaaah, danke, schara! :gut:

    Ich wollte ja nur mal kurz zeigen wie ein fertiges Geschirr mit der Forever-Borte aussieht.
    Allerdings habe ich alles in Schwarz gehalten, also Leder und Gurtband.
    Ich wollte es nicht so bunt haben, finde, sonst fällt die Borte gar nicht mehr ins Auge, wenn das Gurtband noch bunt ist.


    Hier ist Feivel mit seinem meistgetragenem Geschirr:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man, ich krieg hier gleich 'n rappel.

    Man konnte doch früher als Club-Mitglied seine Bilder bearbeiten, aber seitdem das neue Forum online ist finde ich das irgendwie nicht mehr.

    Ich wollte mal 'n Bild zeigen, aber wenn ich auf Dateianhänge gehe, dann sind die ausgewählten Bilder zu groß und ich weiß nicht mehr, wo ich die hier kleiner machen kann.

    :hilfe:

    Zitat

    ich verstehe euch total gut! ich habe damals wegen dem gleichen thema im dogforum gefragt- was denkst du, was das für ein riesenthread geworden ist. stell dich auf einiges (unfaires) ein- jeder sieht seine sichtweise, manche mitglieder haben auch selbst keine kinder.

    Ich finde, auch ohne Kinder dürfen wir ruhig unsere Meinung sagen.

    Und ich hab immerhin noch so viel Verstand, dass ich mir durchaus im Klaren darüber sein sollte, dass in Feivel's Leben auch nochmal ein Baby dazu stoßen könnte.
    Aber darüber sollte man sich vorher Gedanken machen, ob der Hund Kinder akzeptiert, usw.
    Wenn ich weiß, dass mein Hund aggressiv auf Kinder reagiert, dann bin ich nicht noch so lebensmüde und werde schwanger.
    Der Hund war nun mal zu erst da und ich habe mich dazu bereit erklärt ihm ein schönes, langes Hundeleben zu gewährleisten. Und dazu gehört auch nun mal auf einige Dinge zu verzichten, wenn es sein muss.

    Wenn man sich nun mal dafür entschiedet schwanger zu werden, dann habe ich immerhin noch 9 Monate Zeit mich mit dem Thema "Zusammenführung zwischen Hund und Baby" zu beschäftigen.
    Ich hab neulich mal davon geträumt. :hust:
    Und ich muss sagen, der Traum war gar nicht so doof.
    Ich hab mir von irgendwoher so 'ne Puppe besorgt, die weinen kann und gefüttert werden will und sich eigentlich wie 'n ganz normales Baby benimmt. Man konnte den Hund ruhig an die ungewohnte Situation ran führen.
    Keine Ahnung wie schwer es ist an so eine Puppe ran zu kommen, aber ich finde die Idee gar nicht schlecht schon während der Schwangerschaft mit einer Puppe zu üben und den Hund schon mal gewisse Grenzen zu setzen.
    Natürlich kann man das nicht wirklich mit einem richtigen Baby vergleichen, aber der Hund gewöhnt sich schon mal an das Geschreie und das er nicht immer die erste Geige spielt.
    Und wenn der Hund dann wirklich aggressiv auf die Puppe reagiert - na gut, dann ist zwar die Puppe kaputt, aber dem Baby ist nichts passiert und man kann den Hund dann immer noch abgeben.

    Aber ich glaube, ich werde später mal mit so einer Puppe üben, wenn die Zeit gekommen ist.

    Verstehe aber nicht, wie er von heute auf morgen gefestigte Kommandos verlernt - nur weil das Baby jetzt da ist. :???:

    Kann mich auch verlesen haben, der Text ist nämlich nicht ganz einfach zu entziffern.


    Ich denke, ihr macht euch das jetzt zu einfach, den Hund abzugeben.
    Normalerweise sollte man sich vor der Schwangerschaft im Klaren darüber sein, dass es etwas stressiger werden kann, wenn zum Hund auf einmal vom heiteren Himmel ein Baby dazu stößt.
    Die neuen Eindrücke muss der Hund auch erstmal verarbeiten.
    Ich würde ihm einfach noch ein paar Wochen Zeit lassen.

    Hat er denn vor der Geburt des Babys auch schon Sachen zerstört und Türen zerkratzt?

    Vielleicht will er mehr Aufmerksamkeit von euch.
    Ich weiß ja nicht, wie ihr euch vor der Geburt mit dem Hund beschäftigt habt und wie es jetzt aussieht.


    Jedenfalls finde ich es schade, dass leider einige Hunde dann nicht mehr in die Lebenssituation passen, nur weil ein Kind dazu gekommen ist.
    Okay, die Sicherheit des Babys geht vor.
    Aber was du da beschrieben hast, klingt für mich nach Neugier.

    Man kann von einem 10 Wochen alten Welpen nicht erwarten, dass er den Unterschied zwischen drinnen und draußen kennt und das er zuverlässig stubenrein ist.
    Da werden noch einige Wochen ins Land gehen, bis du nicht mehr hinterher rennen musst, ob er sich nicht gerade auf den guten Teppich setzt.

    Feivel haben wir im Sommer bekommen und eigentlich die meiste Zeit im Garten verbracht.
    Am Anfang ist er immer rein gegangen und hat bei meiner Oma auf'm Teppich gepinkelt, weil er dachte, dass er da hin machen darf.
    Irgendwie musste er immer pinkeln sobald es unter seinen Füßen gekitzelt hat. :D

    Hach, dass war zwar eine anstrengende aber schöne Zeit, ich hoffe, ich kann sie bald nochmal erleben...


    Genieße die Zeit, die Welpen werden sooo schnell groß (und stubenrein).

    Ich werde für meinen Feivi jetzt definitiv diese Kombi bestellen.

    Ich hab sie mir jetzt immer zwischendurch mal angeschaut und ich denke, die passt perfekt zu meinem kleinen Eisbären.

    Aber ich werde erst im April bestellen, schließlich soll er das Geschirr zum Geburtstag bekommen. Nicht, dass ich in Versuchung gerate und ihm das schon vorher anziehe. :roll: