Leider hab ich keinen Tipp für dich.
Meiner ist da eher das genaue Gegenteil, allen Ärger aus dem Weg gehen und hinter Frauchen verkriechen, damit sie die bösen Hunde in die Flucht schlagen kann.
Wann ist eigentlich das nächste Treffen?
Leider hab ich keinen Tipp für dich.
Meiner ist da eher das genaue Gegenteil, allen Ärger aus dem Weg gehen und hinter Frauchen verkriechen, damit sie die bösen Hunde in die Flucht schlagen kann.
Wann ist eigentlich das nächste Treffen?
Feivel sollte eben mit seinem Bobtail-Kumpel Semmel baden gehen.
Hatte eigentlich gehofft, dass er es seinem Kumpel nach macht, weil er sonst auch jeden Blödsinn mit macht, den die anderen vormachen, aber beim Thema Baden schaltet er auf Durchzug.
Hab ihm Leckerlie's ins Wasser geworfen, aber die hat sich Semmel raus gefischt, Feivel stand nur angewurzelt am Ufer und hat zu geguckt wie Semmel seine Leckerlie's frisst.
Hmm... ich weiß nicht, was ich noch mit dem machen soll.
Wie haben denn deine Hunde Schwimmen gelernt, Marlis?
Bin schon ganz froh, dass er kein Theater mehr in der Badewanne veranstaltet, früher hat er einen auf Dramaqueen gemacht, wenn er abgeduscht werden sollte und jetzt lässt er es ganz ruhig über sich ergehen.
Vielleicht sollte ich Feivel einfach mal ins Wasser schmeißen.
Hatte für ihn letzten Sommer so 'ne Sandmuschel gekauft, da haben wir so bunte Plastikbälle rein gemacht, da konnte er dann immer Leckerlie's drinne suchen.
Diesen Sommer werde ich da einfach mal Wasser rein machen und Leckerlie's rein schmeißen, damit er sich an das kühle Nass gewöhnt.
Nächste Etappe wird dann sein mit ihm an den See zu fahren, ich geh dann auch mit rein und nehm ihn auf'm Arm und setz ihn dann Stück für Stück ab.
Hab ich letzten Sommer auch gemacht, als er noch ein Baby war. Aber da war er auch noch nicht so schreckhaft und fand alles Neue was er erlebt hat wunderbar. Jetzt ist er schon etwas zurückhaltender geworden, aber ich werde es weiter probieren!
Feivel ist mir heute ausgebüxt.
Wir waren heute Mittag auf dem Sportplatz, weil mein kleiner Cousin beim Ferien Camp vom Hamburger SV mit macht und ich da mal zu gucken sollte.
Ich dachte mir alles klar, verbinden wir das gleich mal mit einem Spaziergang!
Ich bin mit Feivel dort angekommen und mein Cousin kam gleich auf uns zu um uns kurz zu begrüßen, musste dann aber wieder auf den Fußballplatz, weil er weiter trainieren musste.
Das hat Feivel gar nicht gefallen!
Er wollte doch mit spielen und auch den Ball kriegen!
Dann hat er rumgejauelt und mir ist das zu blöd geworden also bin ich mit ihm wieder runter von der Sportanlage gegangen.
Wir sind ein paar Minuten gegangen, dann hab ich ihn von der Leine abgemacht, weil wir in den Wald rein gegangen sind.
Auf einmal hört er wieder die Stimmen der Kinder und legt den Rückwärtsgang ein und flitzt wieder zurück, ich rufe Feivel, hier!, er dreht sich kurz um nööö, ich will jetzt den Ball kriegen! und quetscht sich durch die Feuerwehreinfahrt rauf auf den Sportplatz. Er musste drei (!) Fußballfelder überqueren um ans Ziel seiner Träume zu gelangen.
Ich bin hinterher gerannt, musste aber einmal ganz um den Sportplatz rumlaufen, weil ich mich nicht durch die dünnen Streben quetschen konnte und ich nicht über 'n Zaun klettern wollte, aber das Kaninchen war einfach zu schnell.
Er ist stur geradeaus zu meinem Cousin gerannt, der hat ihn dann zum Glück geschnappt und ist mir schon entgegen gekommen.
Oh man, mir war das so peinlich!
Das war echt 'n super Tag!
Was ist denn bei euch eigentlich los?
Schreibe nachher nochmal was, aber erstmal muss ich los zur Arbeit.
@ Marina
Wie kommst du denn auf Malteser?
Feivel ist ein Westie, aber ich werde oft angesprochen, ob da noch was anderes mit drin ist.
Vielleicht denke das so viele, weil er sehr zierlich ist und nicht so kräftig ist wie manch andere Westies.
Naja, vielleicht hat sich da doch noch was anderes mit rein geschlichen.
So manches mal denke ich, dass in ihm noch 'ne Katze und ein Kaninchen steckt.
ZitatMir hat das Treffen heute viel spaß gemacht und es war sehr interessant. Danke auch für die Tipps und den Erfahrungsaustausch, bin nächstesmal gerne wieder dabei. Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
![]()
Gruß Basti
Ich hoffe, dass nächste Mal aber mit Hund!
@ Astrid
In welcher Mai-Woche bist du denn in Buxtehude?
Wenn du noch jemanden brauchst, der auf deinen Sammy aufpasst, dann könntest du ihn sonst auch zu mir bringen.
Ich wohne in Neu Wulmstorf, praktisch ein Ort weiter, wenn du Richtung Hamburg fährst und dann könntest du Sammy bei mir parken, wenn ihr auf den Hafengeburtstag wollt.
Können uns sonst ja vorher schon mal treffen, ob sich unsere beiden weißen Fellnasen auch verstehen!
Wir sind auch seit 'ner Stunde wieder da.
Musste aber erstmal uns beiden was zu futtern machen.
Feivel schläft schon.
Werde gleich mal die Fotos auf meinem Laptop laden und die Schönsten in den Thread laden.
Mal gucken, wie lange es dauert, aber heute Abend wird's auf jeden Fall noch was!
Ich fand's auch super toll mit euch, hoffe, wir dürfen das nächste Mal wieder mitkommen!
Habe schon alles ins Auto gepackt, jetzt muss nur noch der Hund rein und dann muss ich noch den Kurzen abholen und dann machen wir uns auf Richtung Elbtunnel - hoffe, wir stehen nicht allzu lange im Stau und kommen gut durch.
Feivel ist heute etwas träge, mal gucken, wie er nachher so drauf ist. Bin eben 'ne kleine Runde gegangen und er wollte noch nicht mal richtig Ball spielen.
Freue mich auf euch, bis gleich!
ZitatMacht ihr auch gerade diese Erfahrung, oder sehe nur ich so eigenartige Leute?
Bei uns leben wohl nur verantwortungsbewusste Hundehalter, aber das ist mir bei uns noch nicht aufgefallen.
Die Hunde dich ich letztes Jahr im Sommer getroffen habe als Feivi noch Welpe war sind uns im Winter auch immer über den Weg gelaufen.
Okay, man hat immer seine Leute mit denen man zusammen geht, aber man trifft ja unterwegs doch ziemlich viele Leute und egal, ob Sommer oder Winter, bei uns gehen sie alle raus.
Mir ist nur aufgefallen, dass im Winter immer die Eltern mit den Hunden gehen müssen und jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen das Näschen kitzeln gehen die Kinder jetzt auch wieder mit den Hunden.
Und man trifft jetzt wieder viel mehr Leute unterwegs - auch ohne Hund.