Beiträge von CanGoMidge

    Zitat


    Ja, das scheint bei dir ja gut zu passen.
    Ich meine, bei uns ist eigentlich nur die Arbeit das Problem, denn den Dritthund könnte ich quasi zeitgleich mit Logray beschäftigen, aber es ist so schon umständlich genug, dass einer am Tag immer in die Röhre guckt und je öfter das der Fall ist, desto weniger Ansprache haben sie eben.
    Muss ich wohl doch erst selber Chefin werden *sfz*

    Was machst du denn mit deinen beiden für eine "Beschäftigung"?

    Zitat


    Manu, du bekommst ja jetzt den dritten, magst du mir per PN oder evtl. auch hier vielleicht erzählen, wie du das im Alltag machst, woher du die Zeit nimmst drei zu bespaßen etc.

    Da ich selbstständig bin (Gassi-Service) lässt sich Beruf und Hunde prima miteinander verbinden.
    Meistens begleiten mich meine Hunde auf den Gassi-Runden.

    Aber auch wenn wir mal wenig zu tun haben, sind meine Hunde absoltu relaxt und ausgeglichen.
    Das merke ich besonders jetzt, wo wir im Renovierungs- und Umzugsstress sind, an manchen Tagen gibts wirklich nur Löserunden und man merkt es den Hunden nicht an.

    Ich habe mit meinen Hunden keine "festen Hobbys" in Form von Hundesport im Verein oderso.
    Dadurch, dass sie eben fast immer dabei sind, haben wir einfach viel Alltagstraining was sie kopfmässig auslastet.

    Ansonsten machen wir eben auf den Spaziergängen, was uns gerade Spaß macht (Suchspiele, Fahrradfahren, Schwimmen gehen, mit anderen Hunden treffen, Frisbee spielen... was auch immer).

    Vielen Dank an alle :)

    Ute, meine Bilder von der letzten Runde kommen gleich!
    Es war ne sehr schöne Runde, wie Mirjam schon gesagt hat. Schön kühl, die paar Radfahrer waren nun auch nicht sooo schlimm.

    Schöne Bilder Mirjam, Danke dafür!

    Dieses Wochenende werde ich leider nicht können... :sad2:

    @noli:

    Zum Thema Freizeitpark kann ich nur folgendes sagen:

    Diego war als er 4 oder 5 Monate alt war, das erste Mal mit auf der Hundeaustellung in Dortmund (und da sind wirkich viele Menschen und Hunde)
    Ihm hat es überhaupt nichts ausgemacht.

    Canyon war mit 6 Monaten das erste Mal mit. Und auch er hat es prima gemacht.
    Als Canyon kleiner war, hatten wir ihn allerdings auch schon auf kleinere Hundeveranstaltungen mitgenommen (da ist er aber auch die meiste Zeit getragen worden).

    Ich habe aber auch sehr auf meine Hunde geachtet, bei Canyon z.B. dass ihn keiner anfasst (das mag er nämlich nicht besonders).
    Es kommt natürlich auch auf den Welpen an und inwiefern man bereit ist, in so einer Situation auf den Welpen einzugehen.

    Wir haben uns immer mal abseits hingesetzt um eine kleine Pause zu machen.
    Wie sich das ganze noch mit zwei Kindern gestaltet, kann ich nicht einschätzen. :smile: