Bei Diego stand gar nicht zur Wahl ob er in die Zucht geht.
Abgesehen davon, dass er keine Papiere hat, ist er mir auch viel zu wenig reserviert Fremden gegenüber.
Nervenkostüm ist auch nicht das beste 
Ansonsten ist er für mich mit ein sehr souveräner Rüde, der mittlerweile Streit aus dem Weg geht und grundsätzlich sehr sozialveträglich ist.
Er arbeitet gerne mit, aber nur bis zu einem gewissen Maß.
Wenn er keine Lust mehr hat merkt man das.
Bei Canyon bin ich ehrlich gesagt echt hin und her gerissen.
Für mich ist es quasi der perfekte Aussie.
Gesundheitlich wäre grundsätzlich bis jetzt alles gut.
Müssten sicher noch einige Auswertungen stattfinden.
Ich habe ja so gar keinen Plan vom Züchten
Charakterlich denke ich ist er schon sehr aussietypisch.
Er arbeitet für sein Leben gerne, und gibt dabei immer alles.
Manchmal ist er zugegebenermaßen zuz aufgeregt dabei.
Das ist wohl das einzige, was für mich für die Zucht nicht so toll wäre.
Wobei das auch zum Teil von meiner eigenen Verfassunng abhägig ist.
Er ist im Alltag ein unauffälliger Begleiter.
Für fremde Menschen interessiert er sich gar nicht, hat aber auch keine Probleme wenn sie da sind.
Er mag allerdings nicht gerne angefasst werden.
Fremde Hunde braucht er nicht wirklich, kommt aber durchaus mit ihnen klar.
Schutz- und Wachtrieb ist durchaus vorhanden, aber gut kontrollierbar.
Miles wird abgesehen vom gesundheitlichen (HSF4 +/-) auch vom charakterlichen nicht ín die Zucht gehen.
Er ist ein toller Hund, aber im Gegensatz zu den anderen beiden unheimlich diskutierfreudig und hat seinen eigenen Kopf.
Zudem ist er ein Hund der im Zweifel wirklich nach vorne geht.
Er arbeitet zwar gerne mit einem zusammen, aber irgendwie einfach anders als Canyon.