Mag ich nicht sagen öffentlich, bis sie hier ist. Nach den "jüngsten Vorkommnissen" hier im Forum erstrecht nicht.
Aber wenn Du magst, schreibe ich Dir gerne eine PN :)
Rasse würde mich auch interessieren
Mag ich nicht sagen öffentlich, bis sie hier ist. Nach den "jüngsten Vorkommnissen" hier im Forum erstrecht nicht.
Aber wenn Du magst, schreibe ich Dir gerne eine PN :)
Rasse würde mich auch interessieren
das versuche ich gerade dem Ole auszutreiben...eigentlich schon die ganze Zeit, aber bisher ohne Erfolg.Er darf jetzt nicht mehr vor mich im Freilauf. Ich glaube, das ist der einzige Weg, wie wir das in den Griff bekommen können.
Außerdem ist er dann auch deutlich ansprechbarer :)
Er diskutiert zwar noch, wenn ein anderer Mensch dabei ist (Hundeanzahl ist egal) aber er hat es grundsätzlich kapiert, was ich von ihm will.
So mache ich es mit meinen Gassi-Hunden auch.
Bei uns wird auch nur abgeleint wenn alle entspannt sind und keiner rumhibbelt.
Es hat auch keiner beim Ableinen wie ein Irrer nach vorne zu schießen.
Ich find das auch immer so schön, wenn meine zwei einträchtig nebeneinander herschnüffeln und dann kommt so oft die Frage: Und die verstehen sich?
Jaaaa ...das ist doch wirklich nicht so abwegig
Das kenne ich auch zu gut, wenn ich mit einer Gruppe Gassi-Hunden unzerwegs bin.
Das sind aber dann meist Leute ohne Hund.
Die Leute mit Hund denken meistens: so viele Hunde in einer Gruppe MÜSSEN ja verträglich sein und lassen ihren Fiffi dann mittenrein laufen
Ich kann mich @Laura97 eigentlich anschließen.
Wir waren Mitte Juni 1 Woche in Julianadorp aan Zee.
Wir haben verschiedene Strandabschnitte ausgekundschaftet.
Die Hunde die wir auf dem Weg durch die Dünen zum Strand getroffen haben waren immer an der Leine.
Am Strand sind wir dann ein paar hundert Meter nach rechst oder links gegangen und da hatten wir unsere Ruhe.
Direkt am Anfang waren zwar Hunde aber am Strand ist bis auf eine Ausnahme keiner der Hunde zu uns gekommen.
Unsere 3 sind ja auch nicht immer ganz nett mit anderen Hunden, die einfach zu uns kommen.
Deswegen suchen wir auch immer ruhige Strände.
Der einzige Strandabschnitte wo es recht voll war und auch die Leute ihre Hunde viel haben laufen lassen war in Callantsoog.
Da sind wir auch nach 10 Minuten wieder gefahren.
Letztes Jahr waren wir 3 Tage auch in Julianadorp und auch da hatten wir keine ungewollten Hundebegegnungen.
Es gibt einen kleinen Wald vor Nieuw Den Helder.
Texel wollen wir im Urlaub auch mal erkunden... und wenn es uns gefällt, gehts vielleicht dann mal da hin
Am Freitag geht es auch bei uns los
Zwar nicht direkt nach Zeeland, sondern nach Julianadorp in Nordholland, aber macht ja nix. Wenn ihr mögt, berichte ich auch nachher...
Ist das erste Mal Holland für uns (zumindest für länger als 3 Tage)... Kennt jemand einen guten TA/Klinik (gerne mit 24h Notdienst), wo man im Fall der Fälle hingehen kann? Ich wollte mich die Woche noch schlau machen, dachte aber, ich frag erstmal hier nach.
Wir fahren auch nach Julianadorp.
Aber erst am 18.6.
Ich freu mich schon so!!!