Beiträge von CanGoMidge

    Zitat

    HI Marco,
    ich finde es echt gut, das du dich nochmal gemeldet hast. Du wirst wahrscheinlich bei allen zukünftigen Problemen (und sei es nur der Hund ist nicht nach 3 Tagen stubenrein... :D ) hier von manchen hören, naja, selber schuld, ist ja ein Vermehrerhund. (für mich sind Vermehrer etwas anderes) Ich hoffe, dass dein Hundi gesund bleibt, dass es ein toller Hund wird, glaub ich, kriegst du hin.
    Lass dich im ersten Jahr nicht entmutigen, Labis sind furchtbar nervig :D :D :D .

    Und ich hätte auch gern gewusst, ob Rüde oder Hündin und wie es heißt...und Fotos

    Es ist eine Hündin:

    Er hat doch im letzten Post geschrieben, dass er sich für "DIE KLEINE" von der Mooserer Au entschieden hat. (Ich habe es auch erst später gesehen... :D )

    Hallo Marco,

    erstmal RESPEKT, dass Du so ehrlich bist und dass Du Dich wieder gemeldet hast. Ich glaube dass tun nicht unbedingt viele, die jetzt damit rechnen müssen, nur wieder Vorwürfe gemacht zu bekommen. :gut:

    Ist der oder die kleine war es glaub ich denn jetzt schon bei euch?

    Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest wie es läuft. Und Fotos will ich sehen!!!

    Ich denke, auch wenn viele deine Entscheidung nicht nachvollziehen können, werden Dir sicher einige mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Von uns auch Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! :geschenk: :party:

    Jaja, ein Aussie... nur als Beispiel... ;) wem willst Du denn das erzählen?

    Also ich sehe keine Probleme in der Wohnung einen zweiten Hund zu halten.
    Aber auch ich würde warten bis die Erziehung des ersten größtenteils abgeschlossen ist (ich weiß, Erziehung ist NIE 100% abgeschlossen)

    Bei uns wird wohl auch frühestens in einem Jahr ein zweiter Aussie einziehen.
    Ob Rüde oder Hündin? ICh weiß es noch nicht. Wir haben ja einen Rüden. Mir persönlich ist es eigentlich egal, aber da ich es eigentlich vermeiden will einen von beiden kastrieren zu lassen, tendiere ich wohl eher zu einem Rüden.

    Ich sehe auch kein Problem zu einem eher ruhigeren Hund einen aktiven dazu zu nehmen, so lange man auf die Bedürfnisse von beiden eingeht.

    Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich auch unterschiedliche Temperamente prima anpassen und ergänzen können.

    Mal ne andere "blöde" Frage...

    Warst Du vielleicht mal (oder öfter) mit ihr auf dieser kleinen Wiese, damit sie da hin machen konnte?
    Ich meine manche Hunde haben ja so ihre Lieblingsstellen. Und wenn sie plötzlich merken "Oh, jetzt drückt es aber..." kann ja sein, dass sie sich an diese Stelle erinnert hat... nur so eine Idee.

    Vielleicht liegt es daran, was wir unseren Hunden für einen "Anzug" anziehen... Ziehst Du ihm Größe XXS an, dann bleibt er klein.
    Zieh ihm mal XXL an,dann hast Du innerhalb Sekunden einen Yorki in Doggenformat... :headbash: