Beiträge von CanGoMidge

    Er kennt das Kommando "Warte", was soviel heißt wie "Fuß" laufen.
    Nur halt nicht das perfekte, sondern eben neben mir bleiben.

    Das habe ich auch sonst angewandt, auch heute morgen, aber als der Hund zu uns gekommen ist hat er sich schon zurückfallen lassen und im nächsten Moment war er schon weg.

    Reicht es vielleicht auch ihn einfach anzuleinen in so einer Situation und "einfach" weiterzufahren?

    Ich meine jetzt nicht, wenn dann der andere Hund sich schon auf ihn "stürzt" dann muss er natürlich abgeblockt werden, aber wenn der andere Hund zwar auf Diego zu kommt, aber ihn trotzdem in Ruhe lässt.

    Ich könnte mir einfach vorstellen, dass erst absteigen und so die ganze Situation noch "gefährlicher" macht, als wenn man einfach weiterfährt mit angeleintem HUnd.

    Mit dem Bogen fahren ist leider hier auf den Waldwegen nicht möglich, sie sind zwar relativ breit, aber nicht breit genug um nen BOgen zu fahren.

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Antworten.
    Wenn wir ohne Fahrrad unterwegs sind, ist das alles kein Problem.

    Er hat auch sonst keine Angst vor anderen Hunden, im Gegenteil, wenn wir ohne Fahrrad unterwegs sind, dann will er eher zu anderen Hunden hin.

    Ich denke es liegt wirklich an dem ersten Mal, als der HUnd auf ihn zugesprungen ist. Ich war bei diesem ersten MAl schon an dem HUnd vorbei, d.h. der HUnd war zwischen Diego und mir und ich konnte ihm die SIcherheit nicht geben. Und nachdem heute fast die gleiche Situation war, denke ich mir, dass wirklich daran liegt.

    Die beiden Hunde von heute sind ja in dieselbe Richtung gegangen wie wir. Dann hat sich der eine Hund umgedreht und ist auf DIego zu. ABer erst dann ist DIego abgehauen... er war zwar vorher auch schon vorsichtig, das konnte ich noch beobachten.
    Aber ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, dass er wieder wegläuft.

    Nächstes Mal bin ich schlauer.

    Letztens waren wir auch mit dem Fahrrad unterwegs und uns sind zwei Hunde zu Fuß entgegen gekommen, die haben sich nicht für Diego interessiert und er ist dann auch mit mir gekommen.

    Also vermute ich, dass er wirklich nur diese Panik bekommt, wenn er sich bedroht fühlt.

    Mit dem Hunde abblocken haben ich auch immer zu Fuß gemacht, wenn DIego an der Leine ging und irgendwelche HUnde mal wieder zu uns hinrannten.

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Heute ist es zum zweiten Mal passiert...

    Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, Diego ohne Leine.
    Wir habe zwei Hunde getroffen, auch beide ohne Leine, von denen einer auf uns zu kam als er uns gesehen hat. Nicht mal gerade schnell oder aggressiv, nur auf uns zu gekommen. Diego ist auf dem Absatz umgedreht und Richtung nach Hause gerannt... in Panik!! Er hat auf mein Rufen nicht mehr reagiert.

    Sonst ist er IMMER abrufbar.

    Dieselbe Situation hatten wir vor knapp einen Monat schonmal... Da ist allerdings ein Leonberger stürmisch auf ihn zugerannt, ich denke dass er seitdem Panik bekommt, wenn er am Rad läuft und ein Hund auf ihn zukommt. :sad2:

    Habt ihr einen Rat, wie ich ihn daran gewöhnen kann, dass er nicht mher in solchen Situationen in Panik gerät?

    Natürlich lasse ich ihn jetzt erstmal an der Leine, wenn wir Fahrrad fahren, bis wir derartige Situationen wieder im Griff haben!