Beiträge von CanGoMidge

    Zitat

    Naja, der Chip ist halt nach einem halben Jahr wieder "weg", die Kastration ist entgültig. Felix hat ja im Moment so einen Hormonchip und ich habe das Gefühl es wirkt über diesen Zeitraum echt wie eine richtige Kastration. Also an deiner Stelle würde ich mir auch deinen Diego angucken und entscheiden, ob du das Gefühl hast, dass er soweit reif ist. Denn auch der Chip, der wieder aufhebbar ist, nimmt natürlich einen großen Eingriff im Körper von Diego vor. Ich würde es aber trotzdem versuchen, vor allem, wenn ihr schon so lange an der Sache trainiert und es ihn/euch an der Arbeit stört.

    Ich weiß einfach nicht, was ich sonst noch versuchen soll...
    Es ist ja nicht so, dass es "nur" bei der Arbeit stört, sondern dass er in vielen Situationen einfach nicht zur Ruhe kommt und so ein Dauerstress (auch wenn man ihm den nicht wirklich ansieht) kann ja nun nicht gut sein für einen Hund...

    Eine Kastration kommt auch gar nicht in Frage.
    Viviane: es soll wohl damit zu tun haben, dass er durch zu viel Testosteron halt diesen Stress hat und er in bestimmten Situationen dann nicht mehr damit klar kommt, weil er gefrustet ist.

    Und durch die "Lahmlegung" vom Testosteron soll dieser Stresspegel unterbrochen werden um dann nochmal von 0 anzufangen mit entsprechendem Training eben.

    Es hat sich für mich nicht ganz unlogisch angehört, aber ich bin nicht so wirklich gut im Erklären...

    Zitat

    Manu ich sag mal so, mit dem Chip kannst du es ja versuchen.
    Das ist ja keine endgültige Entscheidung für oder gegen die Hormone.

    Aber ist es nicht eher so, dass ein Hund der recht schnell gestresst ist durch ne Kastra (in diesem Fall simulierte Kastra) noch gestresster wird? Die Hormone sind ja gerade für den Streßausgleich wichtig... oder vertue ich mich gerade total? :???:

    An was für eine Zeit dachtet ihr denn für unser Treffen?

    Ich selber kenne mich damit einfach gar nicht aus. Deshalb frage ich ja hier nochmal nach.
    Die Trainerin meinte halt, dass wenn man die Hormone erstmal auf 0 fährt und gleichzeitig ein Ruhetraining macht, weil man ihn aus dem hohen Level sonst nicht rausbekommen würde... Wenn der Chip dann nachlässt, dann würde er eben gar nicht mehr so hoch fahren mit entsprechendem Training.

    Meinst Du von der Uhrzeit her?

    HAAALLLOOO!!!

    Erstmal zu Dorit: Es freut mich sehr, wenn ihr anscheinend endlich eine Ursache gefunden habt und du jetzt was dagegen machen kannst.

    Wegen Samstag muss ich mal mit Marco quatschen: Ein Kollege von ihm zieht am WE um und ich weiß nicht ob ich da "eingeteilt" bin.

    Nicky, das ist doch super mit dem Job!!!

    Hab ich noch auf irgendwas vergessen zu antworten?

    Ich zitiere mich mal selbst, dann muss ich nicht alles nochmakl schreiben... :D

    Hallo zusammen,

    dann werde ich mich hier auch nochmal zu Wort melden...

    Jana: Ich hoffe Samson geht es wieder gut und hat die Kastra gut überstanden.
    Und mach Dir keine Vorwürfe... sowas kann jedem Mal passieren. Diego hat vor ein paar Wochen durch einen dummen Zufall meine Pillenpackung zerkaut und ich dachte schon er hätte welche gefressen, aber er hat sie zum Glück alle ausgespuckt.

    Und das obwohl er sonst nichts kaputt macht. Aber der Streifen war in so ner Papphülle und er dachte wahrschelinlich: Pappe darf ich drauf rumkauen... wie manchmal auf den leeren Klopapierrollen... :headbash:

    Ich denke mal, dass du heute nicht kommen wirst zum Obi-Training, oder?

    Nadine, Jana, Jeany...: Bei einem Treffen sind wir auf jeden Fall dabei!!
    Wie sieht bei Euch das WE 12./13. März aus? Oder ist da schon irgendwer in Urlaub??

    Wir waren heute wieder beim Hüte-Training:
    War nicht ganz so berauschend.
    Aber ich habe nochmal mit der Trainerin wegen Diegos Quietsch-Problem gesprochen.
    Sie hat mir geraten, Diego mal nen Hormon-Chip implantieren zu lassen, weil sie vermutet, dass er durch die Hormone auf einem sehr hohen Stresslevel ist und dahert in manchen Situationen nicht mehr aufhört zu quietschen.

    Er war auch heute sehr unkinzentriert beim arbeiten. Musste überall schnüffeln.
    In der Zeit wo die Hormone auf Null gefahren sind, könnte man dann ein Ruhetraining machen und sie ist guter Dinge, dass es danach gut sein könnte...

    Er ist auch durch die Hormone nicht wirklich an Hündinnen interessiert, sondern eher damit beschäftigt sich gegenüber jüngeren Rüden profilieren zu müssen.
    Sie meinte, wenn er nicht so einen guten Grundgehorsam hätte, wäre wahrscheinlich einiges noch viel schwieriger mit ihm.
    Sie würde ihn auch in keinem Fall kastrieren lassen.

    Was haltet ihr von der "Diagnose"?

    Wir haben ja nun seit ca. 1,5 Jahren an dem Problem gearbeitet und es wird einfach nicht besser.
    Deswegen wäre es vielleicht ein Versuch wert...