Beiträge von CanGoMidge

    Hey,

    erstmal möchte ich noch ein paar Worte zum Aussie loswerden, auch wenn er quasi schon aus dem Rennen ist.
    Ich denke auch, dass ein AUssie nur bedingt als "Familienhund" geeignet ist. Es gibt sicher genug, die als "Familienhund" gehalten werden und damit auch zufrieden sind, aber es gibt auch Exemplare, die einfach nicht da rein passen.
    ICh kenne sowohl Aussies, die jagen, als auch welche, denen es schnuppe ist.
    Aber allgemein ist der Jagdtrieb eines Aussies wohl deutlich besser kontrollierbar, als bei so manch anderem Hund.
    Ich bin der Meinung, dass ein Aussie grundsätzlich nicht mehr Beschäftigung braucht, als die meisten anderen Hunde.

    Er muss auf jeden Fall lerne, dass es auch mal Zeiten gibt, in denen man Ruhe halten muss.
    Diego kommt sehr gut damit klar, wenn es mal wenig Programm gibt oder auch mal nur Pipi-Runden gegangen werden (er musste mal 2 Wochen Schonprogramm fahren wegen Rücken gezerrt und mit 5 Monaten hatte er sich den Zeh gebrochen und durfte insgesamt fast 3 Monate kaum was machen).

    Genug zum Aussie.

    Mit dem "Fellproblem" das kenne ich ein bisschen.
    Bei Diego bleiben auch immer Kletten hängen (aber nur am Kragen und besonders am Behang der Vorderläüfe)
    Und wenn er dreckig ist muss auch er erstmal in die Badewanne... :D

    ICh hatte bei Dir auch als erstes an einen KHC gedacht, aber wenn der nicht in Frage kommt, was ist denn mit den Amerikanischen COllies? Ich meine mal gehört zu haben, dass die nicht ganz so viel Fell haben sollen (ich kann mich aber auch täuschen)

    Ich stelle immer wieder fest, dass rassegleiche/-ähnliche Hunde anders miteinander spielen, als Hunde verschiedener Rassen. Klar gibt es Ausnahmen, aber Diego spielt ganz ehrlich am "schönsten" mit anderen Aussies (allerdings nur wenn er sie kenne).

    ICh glaube übrigens auch, dass der Geruch des Hundes in erster Linie mit dem Futter zu tun hat.
    Obwohl ich sagen muss, wenn ich in Dortmund auf der Hundeaustellung durch die Showhallen laufe und z.B.
    an den Komondor (die mit den Rasta-Locken) vorbei gehe, finde ich schon, dass die mehr riechen als andere Hunde.

    Mir ist auch bei einem NEufundländer und einem Neufundländer-Mix aufgefallen, dass die ein wenig muffig riechen, kann aber auch gut an mangelnder Pflege liegen.
    Aber kann auch sein, dass die viele dichte Unterwolle (vor allem wenn sie nass war und langsam trocknet) müffelt.

    So ich glaube, das wars erstmal was ich loswerden wollte.

    Zitat

    Leute ich muss mal kurz einen rießen Luftsprung machen :ops:

    Ist ja noch nicht all zu lang her, dass wir so wahnsinnig große Probleme hatten. Aber ich habe das Gefühl, dass die Probleme uns noch mehr zusammen geschweißt haben :ops: Ich gehe oft mit Finn und seiner Freundin alleine gassi, was heißt, dass ich mich auf Finn verlassen können muss und ja, er macht alles problemlos mit! Er läuft nicht mehr weg. Die Rehe heute fand er zwar ganz spannend, aber er hat sich super zusammen gerissen und das gleich zwei Mal! In der Hundeschule hat er auch endlich angefangen von sich aus mit mir zusammen zu arbeiten und das ist einfach ein wahnsinns Gefühl :group3g:

    Wir arbeiten langsam aber sicher wirklich zusammen und nicht mehr so oft gegeneinander und hach. Momentan läufts einfach super gut.

    Hey das ist doch echt SUPER!!! :gut: Weiter so!!