Beiträge von CanGoMidge

    Zitat

    Wie cool und das klappt mit dem klingeln? Wie habt ihr das denn aufgebaut? Mein Ersthund bellt leider wenn jemand kommt. Wenn es klingelt kommt er nur zur Türe, das unterbinde ich aber in dem ich ihn stoppelnd absetze. Das klappt bis die Person dann im Hausflur zu hōren ist, dann bellt er. Habe schon einiges probiert. Wäre also für deinen Tipp dankbar :smile:

    Diego bellt meist ein oder zweimal wenns klingelt und läuft dann in die Box... wobei Canny es besser macht :roll:

    Diego muss man manchmal noch korrigieren... vielleicht muss ich es auch noch mal etwas üben...

    Ich habe den beiden das Kommando "Höhle" beigebracht -> in die Box gehen und drin bleiben.

    Und dann haben wir sie IMMER wenn es klingelt in die Höhle geschickt.
    Canyon hat allerdings noch nie gebellt wenns klingelt.

    Ob das Bellen dadurch weniger wird weiß ich auch nicht, aber ich habe zumindest keine wuselnden Hunde rumlaufen.
    Wichtig ist natürlich sie dann auch wieder aus der Box zu "entlassen" =)

    Wir haben die Box nur für nachts gebraucht und da haben es beide einfach so angenommen.

    Tagsüber ist sie nur als Rückzugsort gedacht oder eben als "Der Platz" auf den ich die beiden schicken kann (z.b. wenns klingelt)
    Das haben wir natürlich auch positiv aufgebaut... siehe Foto :D

    So habe ich Klein-Canny an die Box gewöhnt... :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei ich ihn nachts auch einfach reingestopft habe...

    Ich würde auch erstmal die Pupse nicht in die Box stecken beim Rausgehen... allerdings würde ich versuchen die erste Zeit die Zeiten wirklich kurz halten, sprich aus dem Raum gehen und direkt wieder rein. Egal was Welpi macht.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Welpen "gewarnt" werden, wenn man sie in die Box packt.

    Vor allem eben am Anfang.