Vaney, das zweite Bild ist ganz toll!
Beiträge von brando
-
-
Zitat
ich wünsche den leuten die anderen dazu beglückwünschen einen mäkeligen hund zu haben, ebenfalls mal einen zu haben
Das hab ich mir auch gedacht. -
Zitat
Das hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings finde ich nicht, dass Erdnussbutter als Hundeleckerlizutat geeignet ist, da sie doch immer ziemlich viel Zucker enthält. Oder gibt es eine auch zuckerfreie Sorte?
Nein gibt es nicht. Aber der Hund wird sicherlich nicht dran sterben. -
Zitat
Vllt gibt es ja noch mehr Danbo-Besitzer hier
Noch nicht, aber bald. -
tinkatrulla: Ist dass das Canon EF 70-200mm?
-
-
Ich hab gerade Erdbeertiramisu gemacht. :ua_smile:
-
Zitat
Das Messen ist eigentlich ganz einfach:
Einmal messt ihr den Halsumfang (so "eng" wie möglich), dass ist nachher die Größe, auf die sich das Halsband auf Zug am engsten zuzieht.
Dann muss man den Kopfumfang messen, also die Stelle, an der der Kopf am Breitesten ist.
Die Differenz der beiden Masse ergibt die Länge der Kette. Halsumfang + Kettenlänge = Kopfumfang oder
Kopfumfang - Halsumfang = KettenlängeNehmen wir mein Köterchen als Beispiel:
Spike hat einen engen HU von 41 cm. KU sind 47-48 cm. Wären also 6-7 cm Differenz.
Die 6cm-Kette ist ein bisschen knapp, ich bekomm das Halsband zwar über den Kopf, ist aber etwas unangenehm.
Also habe ich die 8 cm Kette genommen.Noch Fragen?
Prima, danke! Das wollte ich wissen. -
Zitat
Also erst einmal hoffe ich das ich hier richtig bin; wenn nicht wäre es liebt; wenn jemand das Thema verschieben könnte.
Nero hatte gestern eine kleine Auseinandersetzung mit dem Hund von meiner Freundin. Nero hat jetzt ein kleinen Riss im Ohr und es hat gestern geblutet wie sau. Ich habe in einer Stunde 4,5m Pflaster verbraucht; weil wir nix anderes da hatten; was so gut gehalten hat. Nun geht das mittlerweile. Es blutet nicht mehr; aber sobald er sich schüttelt fängt es wieder an. Meine Hundetrainerin hat mir Blutstoppwatte (?) empfohlen aus der Apotheke. Die soll ich jetzt immer dabei haben; falls es unterwegs auf geht. Nun ist meine Frage; wie verbindet ihr das; so dass das Verband hält? Entweder mache ich es zu locker oder ich bin zu doof dafür.Zu eng darf es ja auch nicht sein.
Ich hoffe jemand kann mir ein Tipp geben oder erklären wie man sowas am besten macht ? :)
Lg Jenny
Hm, also wenn es so aussieht würde ich wahrscheinlich zum TA gehen und den mal drüber schauen lassen. Ich bin ja nun wirklich niemand der gleich zum TA rennt aber bei offenen Wunden bin ich komisch. -
Zitat
Hat von euch schon mal jemand ein Kettenzugstopp HB gekauft?
Wie messe ich da den HU?