Jetzt meld ich mich auch mal zu Wort.
Lese schon eine Weile mit habe aber noch nichts geschrieben.
Süße Bilder von der Maus und auch das von euch beiden ist toll.
Jetzt meld ich mich auch mal zu Wort.
Lese schon eine Weile mit habe aber noch nichts geschrieben.
Süße Bilder von der Maus und auch das von euch beiden ist toll.
ZitatEr musste leider geschoren werden, weil er total verfilzt war, es war kein Durchkommen anders.
Wird aber bei dem einem Mal bleiben :-)Mehr Bilder gibts in unserem Thread, steht in der Signatur...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Oh je. :|
Find ich aber gut das es bei dem einen Mal bleibt.
ZitatHabt ihr eure auch geschoren?
Nö, aber wir haben von Natur aus "Kurzhaar-Berner".
Wieso? Hast du den Kleinen geschoren?
Zitat
Das Fehlen des Plüschfells macht ihn natürlich noch mal schlacksiger, aber so langsam wächst und gedeit alles![]()
Da können Laura und ich ja mitreden.
ZitatAaaaaaaaaalso, genommen habe ich wasserfesten Lack, der für Kinderspielzeug geeignet ist und entsprechend nicht fies dünstet (möchte ja nicht, dass der Hund nach fünf Minuten Maulkorb high ist). Gepinselt habe ich selbst, hat mich ein paar Nerven und ein Shirt gekostet, weil ich eine kleine Grobmotorikerin bin und der Lack nun mal wasserfest ist. Ich habe noch nirgends bunte Maulkörbe gesehen, jedenfalls nicht in mehreren Farben. Auf einer Seite habe ich Windhundmaulkörbe in pink oder lila gesehen, aber eben nur eine Farbe pro Korb. Ich war aber stur und wollte es bunt, passend zu unserer Leine. Schwarzkittel, in unserem Fall geht's eigentlich auch eher um unsinnige Maulkorbpflicht, Bahn etc., aber wie gesagt, Senta und ich tanzen gern aus der Reihe.
Könnte ich airbrushen, würd ich so was vielleicht anbieten, individuell gestaltete Maulkörbe. Mit dem Pinsel ist das etwas schwierig, ganz zu schweigen vom mangelnden künstlerischen Talent meinerseits.
Die will ich jetzt auch noch sehen.
@ Giquita: Mehr! :reib:
Dankeschön! :) Da schau ich morgen mal im Laden.
Aber glaubt ihr das würde auch mit Backpulver gehen, also wenigstens ein bisschen?
ZitatMir ist mal ein schwarzes Shirt in der Maschine liegengeblieben und ich hab ein neugekauftes Oberteil nur schnell bei 30°/30Min durchlaufen lassen wollen und es hatte danach überall dunkle Streifen (das erste Geschenk von Schatzi!!!!)
Vergiss den Tab, ich hab zig unterschiedliche Tabs ausprobiert und sah keinen Unterschied zu vorher!
Es gibt Entfärber für Buntwäsche!
Ich hab mir den von Heitmanns gekauft und damit hab ich es so einigermassen hingebracht, aber dafür ist mein kräftig-türkises Oberteil auch ganz schön ausgebleicht dadurch und schaut nimmer wie neu gekauft aus *schnief*
Ah, super du hast es ausprobiert :)
Hmm vielleicht ist es einen Versuch wert...
ZitatManche Waschfrauen hingegen setzen auf Geschirrspül-Tabs, um die alte Farbe wieder zurück in die Textilien zu bringen. Sehen Sie es so: Die Wäsche ist verfärbt, Sie können nur gewinnen. Also, ausprobieren!
Quelle: http://www.waschmaschinen-vergleich.net/verfaerbte-wae…empfen-129.html
Na toll.
ZitatDas mit dem Entfärber funktioniert aber nur bei weisser Wäsche
. Bei Dir war's ja Buntwäsche und der tut Entfärber gar nicht gut ... Den Trick mit dem Geschirrspühltab hab ich auch schon gehört aber zum Glück noch nie ausprobieren müssen. Du solltest auf alle Fälle aufpassen, dass die Wäsche nicht trocken wird. Dann hilft auch der Tabs nicht mehr - wenn er denn helfen würde ...
Keine Sorge, die trockne ich erstmal nicht.
Mal schauen wie ich das hinbekomme...