Beiträge von Pringles

    Ich habe mir jetzt nicht alle Gegenkommetare zu deinem Anliegen vollständig durchgelesen, aber für mich wiederspricht sich dein Wunsch nach einem Hund vollständig mit deiner derzeitigen Situation.


    Du hast also einen Welpen zu dir geholt. Dieser Welpe ist klein und süß und muss jetzt erstmal alle 2-3 Stunden raus. Dahin wo du dich am wenigsten wohl fühlst. Auch nachts, wenn es dunkel ist. Selbst wenn dir keiner etwas böses will, werden die Leute auf dich zukommen, Leute die du nicht kennst, wollen deinen kleinen süßen Hund anfassen, der ersteinmal keinem Angst einflößt.
    Selbst mich, die nicht diese Empfindungen zur Außenwelt hat wie du, geht das oder ging das dermaßen auf den Keks. Und von manch einem Menschen möchtest du nicht angequatscht werden, weils eine Gruppe von Jugendlichen ist die du sonst immer nur andere anpöbeln siehst, oder ein Betrunkener. Auch wenn sie dich jetzt wegen deines süßen Welpen anlallen...es macht Angst.


    Nächste Szene:
    Dein Hund ist ausgewachsen, vielleicht hast du das Glück, und er hat sich seiner Rasse entsprechend zum Beschützer entwickelt. Du musst jetzt nur noch 3 mal am Tag Gassi, dafür aber länger...denn dein Hund brauch Bewegung. Durchschnittlich sagen wir mind. 2 Stunden am Tag. Du begegnest den selben Leuten...der Stress kommt in dir hoch, doch du hast ja deinen Hund dabei und fühlst dich bestimmt gleich wieder sicher...doch plötzlich prescht dein Hund nach vorne, bellt und knurrt die Jugendlichen oder den Besoffenen an die respektvoll ein paar Schritte zurück machen. Aber was ist mit dir, fühlst du dich sicher? Du bist total gestresst, zerrst an der Leine und schreißt deinen Hund an "AUS jetzt!" ...so einen Hund aus seiner Aufgebrachtheit wieder auf den Teppich zu holen ist keine leichte Aufgabe weder körperlich noch nervlich. Das lässt deinen Puls hochfahren glaube mir. Du fängst an diese Begegnungen zu meiden, umgehst bestmmte Orte und irgendwann kannst du nirgends mehr lang weil überall Begegnungen statt finden könnten und du willst diesen Stress, diese Anstrengung nicht noch mal erleben.


    Nächste Szeene:
    Dein Hund stirbt. Ihr wart ein Herz und eine Seele und du bist wieder ganz alleine. Du bist am Ende.
    Ich weiß es klingt krass aber sowas passiert früher oder später. Und es wird zu einem der schrecklichsten Erlebnisse in deinem Leben werden, egal wie es passiert.


    ... Und das alles wird auf dich zukommen, wenn alles so verläuft wie du es dir wünscht.
    Natürlich kann es für dich auch ganz anders laufen mit einem Hund...viel schlimmer.



    Ich denke auch das ein Tier dich stärken kann. Aber ich denke nicht das es ein mittelgroßer Hund mit krassem Beschützerinstinkt sein sollte.
    Ich kenne beide Seiten...großer Hund, kleiner Hund. Auch wenn ich meinen ersten, großen Hund über alle maßen geliebt habe und er auch in keinster Weise agressiv war. Schätze ich doch sehr die Vorzüge meines jetzt kleinen Hundes. Es ist einfach stressfreier in jeder Situation. Ich fühle mich mit meinem kleinen nicht weniger sicher draußen als mit meinem großen Hund.
    Die Größe und Wachsamkeit darf nicht ausschlaggebend sein. Außerdem finde ich manch kleinen Kleffer viel Angsteinflößender als manch Großen. Wieso sonst findet man in den Tierhandlungen so viele Minimaulkörbe, statt große. ;)


    Also überleg dir das gut.
    Wenn du sowieso schon schnell in Stress gerätst solltest du dir etwas suchen. Das sich abends wenn du heim kommst auf deine kalten Füße setzt und sich kraulen lässt. Das lässt einen schnell jeden Stress vergessen.

    Der Hund kennt die Welt doch noch garnicht - da ist alles viel zu aufregend wieso sollte er da Pinkeln es gibt zu viel zu entdecken. Pinkeln kann er daheim, da isses vergleichsweise langweilig.


    Also es gibt sicher geteilte Meinungen zu dem Thema, aber ich finde ihr solltet öfter mit ihm richtig Gassi gehen als alle zwei Tage. Er ist jetzt in der Prägephase auch wenn er noch nicht alle Impfungen hat solltet Ihr raus auf die Straße. Er muss Autos kennenlernen, fremde Gerüche, komische Geräusche, fremde Menschen und andere Hunde.
    Euer Hund sollte in der Regel zwar trotzdem stubenrein werden auch wenn ihr es weiterhin so macht, aber dafür wird er vielleicht schreckhaft oder gar agressiv allem neuen gegenüber...und ein gestresster Hund kommt auch im Alter nicht zum Pinkeln auch wenn er eigentlich alles schon kennt.
    Eine Zeckenbissinfektion oder eine Tierkrankheit kann er sich auch in eurem Garten einfangen, sei es von Vögeln, Mäusen oder Nachbarskatzen die durch euren Garten streifen.


    Natürlich dürft ihr den Kleinen auch nicht stressen. Am Anfang sollte es natürlich auch nicht zu viel Neues auf einmal sein ... jeden abend die 1-3 unterschiedlichen Gassigehstrecken wechseln, reicht erstmal. Man geht die gleichen Wege, trifft meißt die gleichen Hunde + Besitzer, der Hund fühlt sich immer sicherer und wird sozialisiert. Gleichzeitig findet er natürlich dann auch mal die Zeit zum Pinkeln :smile:

    @ Cerridwen
    Ich gehe ja schon immer alle 2-3 Stunden raus...naja und dazwischen auch wenn er halt aufgewacht ist oder eben direkt nach dem Fressen. Trotzdem passiert es immer mal wieder.
    Das mit dem "nicht schimpfen" haben wir ja auch schon versucht, was zur Folge hatte, das der Hund nicht mal mehr anstalten macht ´das heimlich zu tun sondern uns direkt quasi vor die Füße kackte. Der Hund wartete unsere Reaktion ab, es kam kein Tadel, er testete das noch ein zweimal dann schiehn es er sei sich sicher das sei in Ordnung und ab da wurde es ja dann ganz schlimm. Deshalb haben wir das Schimpfen wieder eingeführt was sofort zu Besserung führte aber eben nicht zum letztendlich Perfekten Ergebnis.


    @ LunaTille und Bentley


    Ja das habe ich mir auch schon überlegt, auch weil er vorne am Schniedel ständig son weißes Zeug hängen hat. Meine versorbene Hündin hatte z.B. auch Jährlich eine Blasenentzündung. Aber die Tierärztin meinte das Zeugs wäre normal das hätten alle Rüden, der eine mehr der andere weniger. Deshalb habe ich es erstmal dabei belassen, aber so richtig habe ich ihr das auch nicht geglaubt.
    Ich werde demnächst mit ihm zum TA wegen seines Juckreizes, er kratzt sich zur Zeit so viel, dann werde ich das Thema noch mal ansprechen....allerdings bei einem anderen Tierarzt.


    @ schnauzermädel


    Ich denke nicht das es mit der Box viel bringt er pieselt auch gerne mal in sein Körbchen und es macht ihm auch irgendwie nichts aus, sich da wieder rein zu legen oder darin zu spielen wenn ichs nicht gleich merke. Also vonwegen "ein Hund macht nicht in sein Nest" trifft auf ihn auch nicht zu.


    Ja er ist schon....seltsam.


    Allgemein würde ich schon sagen dass es sich verbessert hat, natürlich. Er markiert draußen ja inzwischen auch und er weiß was ich damit meine wenn ich sage "mach Gassi". Vielleicht lernt er es ja doch noch, ganz ausgewachsen ist er ja noch nicht. :gott:

    Wollte mich mal wieder melden und euch berichten wies inzwischen mit der Stubenreinheit klappt.


    Pft!


    Meine franz. Bulldogge ist inzwischen 10,5 Monate alt und immernoch nicht stubenrein. Das Wetter ist inzwischen ja besser, es ist warm - aber nein es lag wohl nicht am Regen oder der Kälte... das Tier kackt immernoch da hin wos ihm gerade passt und das ist meißt die Wohnung.
    Unser anderer Terrier-Mix, den wir noch haben (10 Monate) ist vorbildlich stubenrein geworden, zwar auch spät aber immerhin.


    Die Bulldogge wird von allen nur noch liebevoll "Sonderschüler" genannt. :o/


    Nach wie vor macht er also ins Haus, vezieht sich zwar außer Sichtweite aber man bekommts halt doch nicht immer mit. Oft pinkelt er wärend des fressens bzw. er ist noch am letzten Happen und lässt laufen, dabei wartet man schon immer mit Leine um sich den Kerl direkt untern Arm zu schnallen und raus zu gehen - er schafft es trotzdem immer mal wieder.

    Ja genau - wenigstens habt Ihr stubenreine Hunde. Herzliche Glückwunsch euch allen. Juhuuuu :lachtot:


    Grad regnets wieder und ich wollte noch ne Runde mit den zwei Jungs drehen - Hund stellt sich tot...rütteln und ziehen hilft da schon lang nichts mehr...man muss ihn runter tragen. Selbst im Arm hängt er dann wie ein nasser Sack, zeigt keinerlei Reflexe. Auch wen man so tut als würde er einem runter fallen. Habe sowas noch nicht erlebt. :lachtot: :???:
    Kann man hier Videos hochladen? :lachtot:


    @dieaschweizer
    Letztens hat er es irgendwie geschaft vom Sofa auf den Schreibtisch zu springen ...hab seine geplante Aktion gerade noch verhindern können. Hatte sich rückwärts an die Tischkante geparkt, Hinterbeine noch gerade so auf dem Tisch, Hintern hing drüber...angesetzt hatte er schon. Freiluft-Extrem-Käckeln. Auf was für Ideen der kommt...

    Wenn ich meinem Hund voller Elan sage "Auf Junge, Gassi!"....schmeißt er sich auf den Rücken und stellt sich tot. Soviel dazu. :D


    Naja ich hoffe Ihr habt recht und mein Hund ist einfach nur ein Spätzünder. Ich meld mich dann in nem Jahr nochmal in diesem Thread und jammer euch die Ohren zu.


    Windeln wären vielleicht auch noch ne Alternative?! ;) :D

    @ Maanu
    Ups, ja das war anders gemeint als gedacht. Das "Rassebedingt" war auch einen krankhaften Haarausfall bezogen - Mangelerscheinung oder so...das könnte ich mir noch vorstellen. Rassebedigt im Sinne von "die Rasse haart grundsätzlich viel" - nein! :smile:


    Agathe
    Ja, ich war vor kurzem noch sehr oft beim Tierarzt zwegs Impfungen sowieso, aber auch wegen dem Durchfall. igentlich alle 3-4 Wochen. Da wurde mir immer nur das Sensitiv-Nassfutter mitgegeben + die Aufpeppel-Creme zum füttern. Das löste auch das Durchfallproblem und ich machte mch auf die Suche nach anderem Futter und bin wie gesagt, beim Bosch-Futter hängen geblieben, weils das einzige war was wirkte. Und auch das einzige Sensitiv-Futter im Laden war soweit ich weiß.Ansonsten gabs Sensitiv-Futter nur noch für Adults.


    Direkt auf den Haarausfall hatte ich die Tierärztin aber noch nicht angesprochen...erlich gesagt wär ich da aber jetzt auch noch nciht schleuer, die Frau war mir irgendwie suspekt und ich hab mir vorgenommen eh einen anderen aufzusuchen.


    for.pleasure
    Panik sicher nicht. Ich dachte nur, vielleicht kann man irgend ein Vitamin zufüttern, dass den Haarausfall etwas eingrenzt. Grad wächst er auch nciht besonders viel, was aber warscheinlich am Alter leigt. Ich mach mir da auch nciht so die Sorgen, dass ist eher mein Freund. :roll:

    @ dieschweizer
    Was heißt "so lange" ...sag mir eine Zahl, damit ich beruhigt sein kann! ;)


    Es geht halt garnichts vorran...manchmal hat man 2-3 Tage, wo man sich einbidet es hat sich gebessert, dann stellt man fest, dass es wohl doch nur Zufall.
    Letztens war er sogar so dreißt und kackte mir quasi direkt neben die Füße. :/
    Ne Woche davor hatte er wenigstens noch den Anstand sich nen neuen geheimen Platz zu suchen. Undzwar die Dusche. :hust:


    Es ist schon wirklich frustrierend.

    Ich sag ja es ist eigentlich schon von anfang an so mit den Haaren - und das ist jetzt der 4. Futterwechse. Es ist halt jetzt das einzige Futtter wovon er keinen Durchfall bekommt und auch keine Blähungen die hatte er nämlich früher auch ganz extrem. Deshalb bin ich bei dem Futter geblieben.
    Das Futter ist von "BOSCH" "Sensitiv Lamm & Rice für unter 1 Jahre alte Hunde".
    Die beiden sind verrückt nach dem Futter und wie gesagt bisher bin ich zufrieden. Der Terrier-Mix hat überhaupt keinen Haarausfall...er verliert überhaupt keine Haare kann man sagen - ich verliere mehr. :lol:


    Aber vielleicht ist es einfach zu einseitig für unsere Bulldogge. Irgendwie sind diese Hunde anders, denke jeder der irgendwas Bulldogge-Ähnliches hat kann das bestätigen. :???:


    Kahle stellen hat er nicht, dass Fell ist normal dicht und glänzt würde ich sagen. Aber für einen Kurzhaar-Rasse die eigentlich wenig haaren soll, haart er ganz schön.


    @ Hummel
    Öhm, eigentlich auf alles, außer auf das Futter jetzt und die Sensitiv-Leckerlies (Strauß). :D Und Pferdeäpfel - die verträgt er auch noch. :roll:

    Die Hunde haben wir mit 10 Wochen bekommen, erst die franz. Bulldogge, zwei Wochenspäter kam der andre.


    Typische Anfängerfehler haben wir eigentlich nie gemacht, da wir beide, mein Freund und ich mit Hunden aufgewachsen sind.
    Schimpfen folgte daher natürlich nur wenn direkt erwischt wurde.


    Wir gehen seit 8 monaten konsequent alle 2-3 Stunden mit Ihnen raus. Doch selbst das lässt uns Ttäglich den ein oder anderen Pipi-Fleck oder Haufen entdecken. Manchmal frag ich mich selbst wie er das macht, da es mir vorkommt als mache ich nichts anderes als diesen Hund zu beobachten. Das ist wohl SEIN Talent!
    Die Hunde sind eigentlich nie alleine, max. 1-2 Stunden, wenn man halt mal etwas zu zweit einkaufen muss.
    Die Sensation ist ja auch noch, dass sie nachts meißt durchhalten. Als ich letzten Monat alleine mit den beiden war und krank, war ich 3 Tage so geschwächt, dass ich morgends erst um halb elf aufgewacht bin ... eigentlich hätte da etwas passieren müssen, selbst ein erwachsener Stubenreiner Hund muss, wenn er es doch gewohnt ist jeden Tag um 7 Uhr raus zu können, aber nein....alles sauber.
    Ich verstehe das einfach nicht?!