Hallo Nina,
hab auch einen Schäferhund,aber einen Altdeutschen.
Unser Max ist jetzt 5 1/2 Monate alt.
Lg Tamara
Beiträge von taytay
-
-
Hallo,wir haben ja auch einen Altdeutschen Schäferhund mit 5 Monaten und uns hat sein Zwingername auch nicht so zugesagt.
Und nun heißt er Max!
Unsere Züchterin hat auch sehr ausergewöhnliche Namen für Ihre Welpen
z.B.
Casanova
Castro
Da-Vinci
Eminem
Eminenz
Everest
Der Bruder von unserem Max heißt Franz-Joseph und die neuen Besitzer haben den Namen auch behalten.
Darf ich Fragen von welchem Züchter du deinen Rüden hast gibt ja nich so viele davon?LG Tamara und Max
-
Hallo Vrenal,
freu mich für dich.
Geniesse die Welpenzeit sie geht so schnell vorbei.Wir haben unseren Max einen Altdeutschen Schäferhund seit Februar ,er ist mittlerweile fast 5 Monate .
Viel Spass mit Eurer Süssen!
mfg Tamara Und Max -
Hallo,
ich hab einen
Max
Altdeutscher Schäferhund
mfg Tamara -
Hallo,
seitdem ich denken kann haben wir einen DSH aber immer nur Langaar,die ja beim SV nicht gerne gesehen werden.Seit MAi 09 haben wir keinen mehr da unser letzter mit 7 Jahren nach einer Magendreher OP verstorben ist.
Aber am Montag zieht der kleine Max bei uns ein ,ein 10 Wochen alter Langhaar Schäferhund aus einer Langhaarzucht.Ich wollte keinen mehr von einem SV Züchter ,weil ich einen Hund wollte mit geradem Rücken und kein "Schrägheck".Wir freuen uns jetzt natürlich total auf Montag.
Achja unser ganzen DSH bisher 9 Stück waren allesamt verträglich mit andern Hunden,da gab es nie Probleme.
mfg Tamara -
Hallo Jacqueline,
toll das es Ihm schon wieder so gut geht.
Unseren Tay konnten wir auch schon am nächsten Tag wieder abholen.
Ich hab Ihm dann 5 Wochen mit Schonkost gefüttert,in den Garten auch nur mit Leine ,nicht viel anstrengung (sag das mal einem Hund der eigendlich den ganzen Tag nur am rennen war).
Unserer bekam nach 6 wochen probleme mit dem Darm er war aufgegast und hatte Wasseransammlungen im Körper.Ich weiß nicht ob es mit der Magendregung zusammenhing,ich glaub ja schon vorher war er ja kerngesund.Der Tierarzt wollte Ihn ja aufmachen um nachzuschauen aber was hätte es nach seinem Tot noch gebracht.
Jetzt freuen wir uns auf unser neues Familienmitglied Max und hoffen das es nicht mehr passiert.
Euch wünsch ich alles Gute und das Euer Hund alles super übersteht.
mfg Tamara -
Hallo ,
ich hab mich nach dem Tot unseres vorletzten Hundes auch sehr mit dem Thema beschäftigt.
Weil er an einer Magendrehung verstarb.Bei unserm letzten Hund hab ich extrem aufgepasst das es nicht mehr passiert.Das Fressen auf 2mal täglich aufgeteilt,nach dem Fressen mindestens 2 Std.Ruhepause und noch einiges mehr.Hat aber trotz allem nicht geholfen,er hatte auch eine Magendrehung die er aber überlebte.Nur starb er dann doch 6 wochen später .Wahrscheinlich an den Nachwirkungen der Magendrehung genau wissen wir es nicht.
Ich glaub aber das ,das mit der Genetik schon sein kann.Weil meine 2 Stiefbrüder waren ,sie hatten den gleichen Vater.Waren beide Langhaar Schäferhunde aus einer SV Zucht.
Ich hoffe bei unserem nächsten Hund wird es besser,ich will nicht schon wieder einen Hund nach nur 7 Jahren verlieren.
mfg Tamara -
Hallo,find das aber auch teuer.
Unser Tay hatte ja auch letztes Jahr eine Magendrehung die er auch überlebt hat .Ist aber dann doch 6 Wochen später gestorben.
Wir haben komplett mit der ganzen Nachbehandlung ca.1200€ bezahlt.
War aber am We und da zählte der 3 fache Satz.
mfg Tamara -
Hallo,ja ist schon ein stolzer Preis.Aber die Schmidt Boxen sind das doppelte teurer.
mfg Tamara
-
Hallo,
wir hatten uns die gleiche Box bei ebay gekauft und hat auch nicht gepasst.Bei uns ging die Rückbanklehne nicht mehr zurück.Weiß ja nicht welches Modeljahr du hast wir haben einen 3C.Hab aber bei ebay einen anderen Anbieter gefunden und zwar bei diesem.
http://cgi.ebay.de/Hunde-Transpor…=item2eaa16b914
Sind zwar teurer sollten aber passen da sie hinten schräg sind.Bei uns muss ein Altdeutscher Schaferhund reinpassen.
mfg Tamara