Hallo liebe Foris!
Ich habe jetzt einige Abende die Foren durchforstet und eine Erklärung für das Verhalten meiner Hündin gesucht. Leider hat kein Beitrag das „Ganze“ komplett getroffen, so dass ich mich entschieden habe, ein eigenes Thema aufzumachen.
Zuerst die Hintergrundinfos, im Anschluss daran meine vielen Fragen: Luna ist ein Labrador + eventuell belgischer Schäferhund/Hütehund- Mix. Mittlerweile ist sie sechseinhalb Monate alt und ich habe sie bekommen als sie knapp 12 Wochen alt war.
Vom Verhalten her ist sie ein sehr lieber Hund, sozial verträglich mit anderen Hunden und wahnsinnig anhänglich. Sie ist stark auf mich fixiert und versucht mich möglichst immer im Blick zu haben. Zugleich nimmt sie sehr viel von „außen“ wahr, z.B. wenn wir auf dem Hundeplatz sind dann dreht sie völlig auf. Dort habe ich den Rat bekommen, auf gar keinen Fall mit dem Ball mit ihr zu spielen, weil sie das noch mehr pushen würde und sie dann nicht mehr runter kommt. Generell soll ich mit ihr nichts Wildes machen, damit sie nicht zu stark hochfährt und aufdreht.
Das ist auch schon ein erstes Problem: Auslastung. Ich versuche es mit Nasenarbeit, was ihr aber auch nicht immer gefällt. Sie tobt manchmal dann nur um mich rum und will Aktion und kann sich auf ihre Aufgabe gar nicht konzentrieren. Ich gehe am Tag 3 größere Runden, zwischen ½ und max. 1 Stunde und jeweils dazwischen noch einmal kurz eine Pipirunde. Während des Spaziergangs mache ich kurze Gehorsamsübungen (Sitz/Platz/Bleib/Hierher). Oft treffen wir auch andere Hunde, mit denen sie dann spielt.
In der Wohnung überlasse ich sie in der Hauptsache sich selbst, denn sie soll sich nicht daran gewöhnen, dass sie den ganzen Tag von mir „bespaßt“ wird. Trotzdem kommt sie oft zu mir hin und versucht durch Bellen, Jaulen, Kopf/Pfoten auf meine Beine legen, … mich auf sich aufmerksam zu machen. Trotz Ignorieren wird das einfach nicht besser. Ich schicke sie mittlerweile in ihr Körbchen im Flur, wenn es mir zu bunt wird, aber da muss ich sie oft 5 -10 mal wieder hinbringen, bis sie da liegen bleibt. Leider fällt es ihr generell schwer sich ruhig an einem Platz hinzulegen, sie steht oft auf, geht ein paar Schritte und legt sich dann wieder hin. Wenn ich z.B. ins Bad gehe, ist sie auch oft tödlich beleidigt und jault und jammert vor der Tür. Alleine bleiben ist im Auto kein Problem, zu Hause reicht es schon, wenn sie nicht im selben Zimmer ist wie ich, um Krach zu machen.
Seit ein paar Tagen macht sie mich aber wahnsinnig! :kopfwand: Sie ist ständig am jaulen und jammern, sie ist unruhig und hat ihre Ohren auf Durchzug gestellt. Vor gut zwei Wochen ist mir morgens aufgefallen, dass sie sich im Genitalbereich von einem weißlichen Sekret säubert. Ihre Vulva ist aber (glaube ich, ich hab da vorher nie so drauf geachtet) nicht viel größer als sonst.
Außerdem habe ich jetzt wiederholt gehört und auch gesehen, dass sie an ihren „Daumenkrallen“ nagt. Das unterbreche ich immer, aber sie fängt oft nach kurzer Zeit wieder an. Zusätzlich nagt sie an ihrem Körbchen und nimmt alles auseinander was sie finden kann (ihre Korbunterlage, Zettel, ihr Decke)
Daraus folgen meine Fragen:
Wie viel Auslastung braucht sie? Durch das Lesen in den anderen Foren bin ich völlig verunsichert, ob ich noch mehr oder eher viel weniger machen sollte.
Wie schaffe ich es, dass sie sich entspannen kann und mir nicht mehr in der Wohnung hinter her laufen muss?
Warum bleibt sie ohne Probleme im Auto alleine, aber in der Wohnung nicht?
Können es schon die ersten Anzeichen der 1. Läufigkeit sein? Ist es deshalb im Moment so kompliziert mit ihr?
Oder ist es ein erster Pubertätsschub? Oder doch „nur“ die Angstphase, die sich mit einem guten halben Jahr einstellt?
Ist das Knabbern ein weiteres Zeichen dafür, dass ich einen sehr gestressten Hund habe, der sich gar nicht entspannen kann?
Sie ist schon immer recht mäkelig gewesen, was das Futter angeht, kann das Knabbern vielleicht auch etwas mit dem Futter zu tun haben (im Moment bekommt sie noch Bestes Futter Junior)?
Oh Gott, das liest sich alles ganz schrecklich
, aber es gibt auch ganz wunderbare Tage mit meiner kleinen Maus und ich möchte sie auf gar keinen Fall mehr missen!
Ich bin wirklich ratlos und hoffe irgendwer hat ein paar Ratschläge für mich.
Viele Grüße und Danke schon mal!
Junia