Beiträge von Junia27

    Hallo!


    Bei Luna, sie ist jetzt sechseinhalb Monate alt, fängt es wohl auch an. :/ Zwischendurch muss ich mich echt zusammenreißen und mir im Stillen ganz lieb sagen: Tief Durchatmen und bis 10 zählen.
    Agrrh - wie lange soll der Spaß nochmal gehen??? :headbash:

    Hallo zusammen!


    Danke, dass ihr euch so schnell gemeldet habt! :gut: Einige von euch haben geschrieben, dass ich sie einmal am Tag richtig toben lassen soll, ich glaube, dass habe ich am Anfang nicht richtig geschrieben, das mache ich natürlich! Wir treffen eigentlich mindestens einmal am Tag noch andere Hunde mit denen sie dann auch eine ganze Weile spielt und rumtobt! Ich merke auch, dass sie danach immer gut zufrieden ist und ruhig schlafen kann. Nur manchmal klappt es halt nicht und dann ist es immer schwer sie so zufrieden und kaputt zu bekommen.
    Aber jetzt bin ich erstmal etwas beruhigter, dass mit mir und meinem Hund alles normal ist. Beim Lesen im Forum und in den Gesprächen in der Hundeschule habe ich öfter den Eindruck, dass ich etwas verkehrt mache mit Luna. Sobald man irgendwo jemand erzählt oder schreibt, dass sein Hund gerne Sachen kaputt macht, kommt fast immer der Tipp, den Hund noch weiter auszulasten. Deshalb kamen mir Bedenken, ob ich Luna genügend Möglichkeiten zum austoben gebe, oder ob ich zuwenig mache. Auf der anderen Seite lese ich dann, dass es dazu auch kommen kann, wenn man zu viel macht. Daher meine Frage, wie viel Auslastung gut ist für Luna. Ich glaube, dass ich tatsächlich die Phasen der Nasenarbeit zu lang gestaltet habe, so dass sie dann keine Lust mehr hat zum Schluss. Das werde ich auch weiter runterfahren.
    Den Aspekt mit dem Futter muss ich mir mal ganz in Ruhe überlegen. Da ich noch öfter zu meinen Eltern fahre, ist so ein Trockenfutter einfach unglaublich praktisch!
    Eine weitere Idee, Luna auch mal den Kong oder Schweineohr ... zu geben, mache ich schon. Am Anfang hat sie natürlich eine halbe Ewigkeit an den Sachen rumgekaut, mittlerweile beschäftigt sie das aber nicht mehr wirklich lange, sie hat den Drah da doch recht schnell raus gehabt. Wenn ich den Kong ganz eng fülle, so dass es doch recht kompliziert ist, die Leckereien rauszubekommen, dann ist sie manchmal schnell frustriert und ziemlich ungeduldig - aber vielleicht muss sie das auch lernen. Hat da vielleicht noch jemand eine Anregung womit ich den Kong nochgut füllen kann? Im Moment ist es immer eine Mischung aus Leberwurst oder Hüttenkäse und Leckerchen bzw. ein paar Trockenfutterstückchen. Banane hat auch ganz gut geklappt, war aber im Sommer besser, als das ganze dann leicht gefroren war.
    Zum Tierarzt werde ich dann auch in den nächsten Tagen düsen, wenn ich bei meinen Eltern bin, denn da ist ein TA, dem ich völlig vertraue.


    Und den Aspekt, dass es vielleicht nicht in einiger Zeit vorbei ist - dass sie auch mit 3 Jahren noch so hibbelig sein könnte, den hab ich einfach überlesen :lachtot:


    Vielen Dank nochmal, ich werde mal schauen, wie es weitergeht und versuchen die kleine Hexe :hexecool: nicht mit den Ohren an die Wand zu nageln :roll:

    Hallo liebe Foris!


    Ich habe jetzt einige Abende die Foren durchforstet und eine Erklärung für das Verhalten meiner Hündin gesucht. Leider hat kein Beitrag das „Ganze“ komplett getroffen, so dass ich mich entschieden habe, ein eigenes Thema aufzumachen.
    Zuerst die Hintergrundinfos, im Anschluss daran meine vielen Fragen: Luna ist ein Labrador + eventuell belgischer Schäferhund/Hütehund- Mix. Mittlerweile ist sie sechseinhalb Monate alt und ich habe sie bekommen als sie knapp 12 Wochen alt war.
    Vom Verhalten her ist sie ein sehr lieber Hund, sozial verträglich mit anderen Hunden und wahnsinnig anhänglich. Sie ist stark auf mich fixiert und versucht mich möglichst immer im Blick zu haben. Zugleich nimmt sie sehr viel von „außen“ wahr, z.B. wenn wir auf dem Hundeplatz sind dann dreht sie völlig auf. Dort habe ich den Rat bekommen, auf gar keinen Fall mit dem Ball mit ihr zu spielen, weil sie das noch mehr pushen würde und sie dann nicht mehr runter kommt. Generell soll ich mit ihr nichts Wildes machen, damit sie nicht zu stark hochfährt und aufdreht.
    Das ist auch schon ein erstes Problem: Auslastung. Ich versuche es mit Nasenarbeit, was ihr aber auch nicht immer gefällt. Sie tobt manchmal dann nur um mich rum und will Aktion und kann sich auf ihre Aufgabe gar nicht konzentrieren. Ich gehe am Tag 3 größere Runden, zwischen ½ und max. 1 Stunde und jeweils dazwischen noch einmal kurz eine Pipirunde. Während des Spaziergangs mache ich kurze Gehorsamsübungen (Sitz/Platz/Bleib/Hierher). Oft treffen wir auch andere Hunde, mit denen sie dann spielt.
    In der Wohnung überlasse ich sie in der Hauptsache sich selbst, denn sie soll sich nicht daran gewöhnen, dass sie den ganzen Tag von mir „bespaßt“ wird. Trotzdem kommt sie oft zu mir hin und versucht durch Bellen, Jaulen, Kopf/Pfoten auf meine Beine legen, … mich auf sich aufmerksam zu machen. Trotz Ignorieren wird das einfach nicht besser. Ich schicke sie mittlerweile in ihr Körbchen im Flur, wenn es mir zu bunt wird, aber da muss ich sie oft 5 -10 mal wieder hinbringen, bis sie da liegen bleibt. Leider fällt es ihr generell schwer sich ruhig an einem Platz hinzulegen, sie steht oft auf, geht ein paar Schritte und legt sich dann wieder hin. Wenn ich z.B. ins Bad gehe, ist sie auch oft tödlich beleidigt und jault und jammert vor der Tür. Alleine bleiben ist im Auto kein Problem, zu Hause reicht es schon, wenn sie nicht im selben Zimmer ist wie ich, um Krach zu machen.
    Seit ein paar Tagen macht sie mich aber wahnsinnig! :kopfwand: Sie ist ständig am jaulen und jammern, sie ist unruhig und hat ihre Ohren auf Durchzug gestellt. Vor gut zwei Wochen ist mir morgens aufgefallen, dass sie sich im Genitalbereich von einem weißlichen Sekret säubert. Ihre Vulva ist aber (glaube ich, ich hab da vorher nie so drauf geachtet) nicht viel größer als sonst.
    Außerdem habe ich jetzt wiederholt gehört und auch gesehen, dass sie an ihren „Daumenkrallen“ nagt. Das unterbreche ich immer, aber sie fängt oft nach kurzer Zeit wieder an. Zusätzlich nagt sie an ihrem Körbchen und nimmt alles auseinander was sie finden kann (ihre Korbunterlage, Zettel, ihr Decke)


    Daraus folgen meine Fragen:
    Wie viel Auslastung braucht sie? Durch das Lesen in den anderen Foren bin ich völlig verunsichert, ob ich noch mehr oder eher viel weniger machen sollte.
    Wie schaffe ich es, dass sie sich entspannen kann und mir nicht mehr in der Wohnung hinter her laufen muss?
    Warum bleibt sie ohne Probleme im Auto alleine, aber in der Wohnung nicht?
    Können es schon die ersten Anzeichen der 1. Läufigkeit sein? Ist es deshalb im Moment so kompliziert mit ihr?
    Oder ist es ein erster Pubertätsschub? Oder doch „nur“ die Angstphase, die sich mit einem guten halben Jahr einstellt?
    Ist das Knabbern ein weiteres Zeichen dafür, dass ich einen sehr gestressten Hund habe, der sich gar nicht entspannen kann?
    Sie ist schon immer recht mäkelig gewesen, was das Futter angeht, kann das Knabbern vielleicht auch etwas mit dem Futter zu tun haben (im Moment bekommt sie noch Bestes Futter Junior)?


    Oh Gott, das liest sich alles ganz schrecklich :verzweifelt: , aber es gibt auch ganz wunderbare Tage mit meiner kleinen Maus und ich möchte sie auf gar keinen Fall mehr missen!


    Ich bin wirklich ratlos und hoffe irgendwer hat ein paar Ratschläge für mich. :hilfe: Viele Grüße und Danke schon mal!


    Junia

    Hallo!


    ich hatte letztends beim TA auch eine lustige Unterhaltung (ich muss dazu sagen, dass ich das 1. Mal bei diesem war)
    Nach einem kurzen Vorstellen bückt er sich zu meiner fast ganz schwarzen knapp 6 Monate alten Labbimixhündin runter und fragt:


    TA: Na, wer bist du denn?
    ich: Das ist Luna
    TA: Hmm? Luna, der Mond? Wieso nennt man denn einen schwarzen Hund Luna? Der Mond ist doch hell!


    da war ich erstmal sprachlos :lachtot:


    ->konnte ihn danach aber noch über meine Harry Potter Begeisterung aufklären, dass ich sie nach Luna Lovegood benannt habe-ansonsten wäre mir so ein Fauxpas natürlich nicht passiert schwarzer Hund und heller Name! :headbash:

    :lol: also doch falsch verstanden


    Ich wollte doch nur die Personen ein wenig verteidigen, die einen neuen Tread aufmachen, mehr nicht. Gar nicht böse gemeint. Den Aspekt, dass man den alten Tread dann wieder hochschubst, den hatte ich vorhin einfach vergessen.
    Und jetzt bin ich immerhin schon bei meinem 18. Beitrag ;)


    Viele Grüße und einen schönen Abend

    Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier auch kein neues Salz in die Wunde streuen, aber ich finde es für mich auch oft spannender einen neuen Tread zu lesen als einen alten... Ich benutze auch gerne die Suchfunktion, aber z.T. findet man dort nicht genau die Antwort die man sucht, bzw. man findet eine Antwort würde aber gerne noch etwas nachfragen, weil man es nicht verstanden hat, und dann hat man ein Problem. Im übrigen sind wohl fast alle Themen schon im Forum besprochen worden, also dürfte es fast keine neuen Treads mehr geben und eine wirklich Beteiligung wäre ausgeschlossen - was ich persönlich sehr schade fände!
    Nun ja, das ist aber nur mein spontaner Gedanke zu der vorangegangenen Diskussion, wenn andere das anderes sehen, ist das natürlich völlig in Ordnung - ach ja und was die unfreundlichen Kommentare angeht, ich fände es auch netter, wenn ich eine Frage stelle, wenn dann nur die antworten, die da auch wirklich Lust drauf haben und nicht jemand der genervt ist von meiner Frage.


    Viele Grüße!

    Hallo liebe Foris!


    Auch ich möchte mich, bzw. meine Luna in den munteren Reigen des Rassemixratens einbringen.
    Luna wurde Mitte April geboren und ist somit jetzt ein halbes Jahr alt. Vor 2 Wochen waren wir beim TA (Zwingerhusten :( : ) und da brachte sie 17 Kg auf die Waage. Ihre Schulterhöhe beträgt so um die 50 cm, sie zappelt so rum, ich kann da leider keine genaueren Angaben machen. Vom Charakter her ist sie sehr anhänglich und auf mich fixiert, sie freut sich immer schrecklich doll, wenn auch meine Eltern und Schwester da sind, oder anderer Besuch, sie hat eine Menge Power, lässt sich sehr leicht von anderen Dingen ablenken, beim spielen mit anderen Hunden dreht sie voll auf und ist dann schwer "runterzubekommen", Fliegen oder Spinnen in der Wohnung haben keine Chance, die werden ganz aufmerksam beobachetet und dann wird zugeschlagen....


    Vielleicht hat jemand hier eine Idee wie groß Luna wohl werden wird, sie hat letztends (ich hab nicht aufgepasst) ihr Welpengeschirr (eines das mitwachsen konnte) völlig zerlegt und ich bin jetzt stark am überlegen was ich mir nun kaufen soll. Muss ich noch ein Welpengeschirr kaufen oder warte ich noch 1-2 Monate und kaufe dann eines für den "ausgewachsenen" Hund? Im Moment nehmen wir für lange Spaziergänge ihr Geschirr aus dem Auto, aber das ist nicht wirklich toll, ansonsten ihr Halsband, aber das geht bei Schleppleine ja nicht, außerdem soll sie sich noch schonen und keinen Druck auf den Hals bekommen wegen ihrer Erkrankung.
    Wenn mir da jemand einen Rat geben könnte, wäre ich sehr dankbar!


    So und jetzt kommen ein paar Fotos von Luna:


    http://img12.imageshack.us/i/bild005pe.jpg/


    http://img12.imageshack.us/i/bild011k.jpg/


    http://img11.imageshack.us/i/bild003xph.jpg/


    In meiner Vorstellung habe ich angegeben was die Menschen, bei denen sie geboren wurde, gesagt haben. Ich bin mal gespannt, was ihr daraus macht :)

    Puh! Na dann bin ich wieder etwas stärker beruhigt :)
    Ich hab gerade auch noch glatt 2 Kommandos vergessen, die Luna auch zumindest ziemlich häufig "hört" :lol: und zwar Nein! und Aus!


    Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben, also warte ich ganz munter weiter, dass die Erkenntnis auch bei meinem kleinen Misthaken durchsickert :roll:

    Hallo zusammen!


    Also ich versuche auch gerade mich nicht allzu schlecht zu fühlen, denn meine Luna ist immerhin gerade 6 Monate alt geworden und ist noch nicht so weit, wie viele jüngere Hunde hier. Sie kennt und hört sehr gut auf ihren Namen und sie kennt "theoretisch" die Kommandos:
    Sitz, Platz, Hundeplatz (das ist ihr Korb bzw. ihr Kissen, also ihr Platz) sie kennt auch Halt, Hopp (sie springt auf meinen Schoß) Raus da (aus Küche oder sonst was) Such (klappt aber nur bei der Suche von Leckerchen, sobald ich will, dass sie ein Spielzeug sucht, hat sie keine Ahnung mehr was ich will :lol: ) Fuss (klappt nur mit gaaaaaanz großer Anstregung und Leckerchen vor der Schnauze, also kann von "Können" noch lange keine Rede sein)
    Das theoretisch sagt ja quasi auch schon alles, denn sobal sich auch nur ein Blatt bewegt, etwas vom Baum fällt, ein Vogel aufflattert, ein anderer Hund / Mensch / sonstwas zu sehen ist, sie prinzipiell keine Lust hat, ihr das Leckerchen nicht schmeckt, sie mich ärgern will ;) oder sie irgendetwas anderes interessiert, dann kann ich das alles vergessen. :headbash: Selbst zu Hause, wo man ja eine Menge ablenkender Sachen einschränken kann, finde sie genügend Sachen, die interessanter sind, als ich und die Leckerchen.


    Aber ich rede mir immer ein, dass das so in Ordnung ist, vielleicht haben Hunde ja auch ein unterschiedliches Lerntempo genau wie Menschen. Und ich habe wohl auch noch nicht DAS Superleckerchen gefunden, für das sie alles stehen lässt. Alles was ich ihr bis jetzt angeboten hab, ist zwar ganz nett, aber sie lässt sich dann immer gerne ablenken.


    Und jetzt hoffe ich nur, dass mir niemand antwortet, dass Luna zu wenig kann - das würde mich doch stark verunsichern :hust:
    Viele Grüße

    Hallo liebe Foris!


    Ich hab gar keine Ahnung, ob ich meine Anfrage hier an die richtige Stelle gesetzt habe, wenn nicht, verschiebt den Eintrag einfach.


    Also, ich suche in der Nähe von Kamen eine gute Hundepension. Normalerweise arbeite ich hier ganz normal, aber zwischendurch habe ich alle zwei Monate ein Seminar, welches auch mal über mehrere Tage gehen kann. Bis jetzt habe ich Luna immer bei meiner Tante untergebrach, aber die wohnt schon recht weit weg und sie hat halt auch nicht immer Zeit. Da ich meine Kleine aber nicht einfach irgendwo abgeben will, hoffe ich, dass jemand hier im Forum schon hoffentlich gute Erfahrungen mit einer Pension gemacht hat und mir eine empfehlen kann? Das nächste Mal, benötige ich diese wahrscheinlich Mitte November, aber ich dachte ich fange mal etwas eher an mich umzuhören - ein Talent, das ich sonst leider nicht so wirklich habe, aber was macht man nicht alles für den Hund? ;)


    Danke für eure Hilfe! Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!