ZitatWenn man nicht immer kiloweise zu schleppen hätte ...
Das stimmt wohl.
Wobei ich mich immer gut zusammenreißen kann, aber auch nur, weil ich es sonst was Hundesachen angeht nicht kann und dann eben nie mit allem bis zur Messe warte.
ZitatWenn man nicht immer kiloweise zu schleppen hätte ...
Das stimmt wohl.
Wobei ich mich immer gut zusammenreißen kann, aber auch nur, weil ich es sonst was Hundesachen angeht nicht kann und dann eben nie mit allem bis zur Messe warte.
ZitatIch hoffe mal mit Bahn kommt man gut zur Messe?
Man kommt suuuper gut hin! Die Haltestelle heißt meine ich auch irgendwas mit Westfalenhallen und die U-Bahn hält sehr nah am Eingang. Das finde ich sogar fast angenehmer als mit dem Auto dorthin zu kommen.
ZitatAlso ich hab grade wieder mit der Besitzerin von Lograys Schwester gesprochen - immer noch die kleine Flitzemaus, saufrech und seeehr aktiv, wie man es eben schon mit 6 Wochen sehen konnte.
Und Logray ist einfach genauso wie man es mit 6 Wochen absehen konnte. Und das an der Rasse festzumachen ist ein bisschen wenig, ich kenne einige Chesapeakes und die sind sehr unterschiedlich und einige davon hätten überhaupt nicht zu mir gepasst.
Aber wie gesagt, ich konnte mich nicht auf alles einlassen, es gab Dinge die ich absolut nicht wollte und danach habe ich ausgesucht. Eben weil ich auch einen Ersthund habe, und zwei Stressköpfe und Hibbel hätte ich nicht gewollt. Wenn man da offen ist, ist ja alles tutti. Und Unsicherheit ist def. vererbungssache.
Der ganze Beitrag einfach voll und ganz meine Meinung!
ZitatWie weit ist denn "etwas"?
Ein bisschen würde ich ja laufen, aber beim letzten Mal war ich so vollgepackt, dass selbst der Weg runter zur U-bahn schon beschwerlich war
Bei der Hund&Pferd haben wir ziemlich nah an den Hallen gepackt, aber da mussten wir auch 9 Euro bezahlen.
Puh, kann ich schlecht erklären, was etwas bedeutet. Länger als die U-Bahn-Station war es aber allemal.
Kim, die Liste würde mich auch mal interessieren.
ZitatWeiß zufällig jemand, wie hoch die Parkgebühren an den Messehallen sind? Ich finde dazu leider nichts auf der Homepage.
Wir parken immer etwas weiter hinten, da sind es 5€, meine ich. Ich weiß nicht, ob es direkt vor den Hallen teurer ist, könnte ich mir aber schon vorstellen.
Zu dem Zweiten kann ich leider nichts sagen, da ich immer die Leere zu der Einlasszeit genieße.
ZitatFalls es jemanden interessiert: Die Zeitpläne sind draußen! :)
Da muss ich doch gleich mal schauen, danke Svenja!
EDIT: 11:15h, seeehr angenehm.
ZitatDominant ist bei einem Welpen immer son fieses Wort
Aber ich glaube bei dem Thema aussuchen scheiden sich irgendwie die Geister, jeder muss zum Schluss selber wissen wie er sich seinen eigenen Hund aussucht, da er ja nur einem selbst gefallen muss.
Das stimmt, ist wieder so eine Definitionssache.
Auch bei dem Zweiten hast du recht, am Ende muss es jedem selbst passen.
ZitatMit 8 Wochen ist ein Welpe ja auch nicht wirklich dominant
einige sind einfach ruhiger, manche schuechterner, andere ganz keck! Wie der Welpe sich dann weiter entwickelt haengt ja dann grossteilig an der weitere Sozialisierung.
Bei Neo wars bei mir so das er einfach uebrig war und was soll man sagen es passt wie Arsch auf Eimer
Oh doch, natürlich erlebt man immer Würfe, in denen einer dabei ist, der absolut der Chef der Truppe ist.
Mylie ist auch die letzte Hündin gewesen, die übrig war, aber die Züchterin konnte mir dort schon sagen, dass die eher zu den Aktivesten gehört und auch mal zickig werden kann. Und ganz genau so hat sie sich auch entwickelt, sowohl wenn man sie einzeln betrachtet, als auch im direkten Vergleich zu ihren Geschwistern. Natürlich kann es theoretisch auch Zufall sein, dass sie mit 4 Wochen schon genauso war wie sie heute ist, sich das ganze halt nur noch ein bisschen mehr ausgeprägt hat.
Ich bleibe aber trotzdem bei meinem Standpunkt, dass ich es bei Hunden einer speziellen Anpaarung absolut in Ordnung finde, wenn man rein nach der Optik aussucht, insofern man sich mit verschiedenen Charakteren anfreunden kann.
Denn auch unter Rassehunden einer gleichen Verpaarung gibt es Unterschiede in der Veranlagung, Mylies Wurf nehme ich gerne als bestes Beispiel. Ich glaube kaum, dass sich der ruhige Hunter aus ihrem Wurf bei mir ähnlich wie mein Hibbel-Mylie entwickelt hätte.
Ich möchte aber nochmal ganz klar sagen, dass ich weder den einen, noch den anderen Weg des Aussuchens anklagen möchte. Ich habe jetzt einmal nach Charakter gewählt, bin abeer keinesfalls davon abgeneigt, wenn ich noch ein wenig mehr Erfahrung habe, auch nach Optik auszusuchen.
Ich denke einfach, dass es wichtig ist, wenn man schon in einem so jungen Alter aussucht, dass man bereit ist, sich auf alles einzulassen. D.h. sowohl mit einem sehr unsicheren Hund, als auch mit einem sehr dominanten Hund an seinen Schwächen arbeitet. Wenn dies der Fall ist, bin ich nämlich auch der Meinung, dass man das meiste, wenn nicht sogar alles formen und in kontrollierte Bahnen lenken kann.
Vielleicht ist es auch das, was ich oben schrieb, sich auf alles einlassen zu können, was mir ein wenig einen flauen Magen bereiten könnte, wenn ich mit ein paar Tagen aussuchen würde. Ich bin da immer eher ängstlich.
Ich finde, es gehören mal wieder mehr Fotos hier rein.
Strahlen eure Berner manchmal auch wie ein Honigkuchenpferd?