Beiträge von luna0702

    Zitat

    Jessico, schon mal an einen Berner Sennenhund gedacht wenn's was anderes sein soll? Nicht vergleichbar mit Retrievern, zugegeben, aber lässt sich ganz gut im Park und Haus beschäftigen ohne Hundesportprogramm. Man müsste sich allerdings den Züchter sehr sorgfältig aussuchen.


    Toller Vorschlag! Nach eigenen Erfahrungen ist ein Berner Sennen total ausgeglichen in der Wohnung, kann jedoch draußen auch mal richtig aufdrehen. Außerdem hat er, da er zum bewachen von Höfen gezüchtet wurde keinerlei Jadtrieb und kommt sehr gut mit anderen Tieren sowie Kindern zu Recht. Natürlich kannst du mit ihm kein Hundesport wie Agility treiben. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass Flyball wegen den tiefen Hürden geht.

    Hast du schon mal über einen Australian Shepherd als alternative zum Border Collie nachgedacht?

    Zitat

    Was macht der Hund denn während er bellt ?

    Er springt durch die Gegend und guckt uns zwischen durch an.


    Zitat

    Bellt er weiter, wenn du ihn auf seinen Platz schickst ?

    Nein, wenn er auf seinem Platz liegt, macht er zwar noch zwischendurch "wau", aber nicht so intensiv, wie wenn er hier rum springt. Leider bleibt er meistens nicht lange auf seinem Platz, aber daran arbeiten wir.

    Uiiii... Vielen Dank, für die vielen Antworten.

    Das mit dem ins Zimmer sperren werde ich gleich heute Abend, wenn es wieder soweit ist mal ausprobieren.

    Zitat

    Bellt er nur, wenn der Fernseher läuft? Vielleicht hörter von dort ein nerviges Geräusch, das ihr nicht hört.

    Nein, wenn z.B. morgens der Fernseher läuft ist er ganz ruhig. Damit kann es nichts zu tun haben.

    Zitat

    Er muß sich sein Abendessen mit nem Futterball oder aus nem Kong erarbeiten. BEVOR er seinen Bellanfall üblicherweise bekommt.

    Wir haben leider noch keinen Kong, aber wenn ihr das vorschlgt, werden wir wohl morgen mal einen besorgen.


    Zitat

    Also ich schließe mich meinen Vorredner an dem ist Langweilig, schaut das ihr abends oder tagsüber Hundekumpels trefft.

    Leider geht das im Moment (bis Mitte Januar nicht), da er Ende November an beiden Ellebogengelenken operiert wurde (er hatte eine schwere ED auf beiden Seiten), herrscht zur Zeit absouluter "Leinenzwang". Ganz lange Spaziergänge können wir auch nicht machen, da er nach 15 Min. normalen Gehen anfängt stark zu humpeln. Dann legt er sich immer Mitten auf den Weg und läauft nicht weiter. Spielen und Toben geht auf Grund dessen auch nicht.


    Das mit dem keine Aufmerksam ist in einem 4-Personenhaushalt auch nicht gerade leicht. Natürlich spricht ihn so weit es geht niemand an, nur dass nicht mal irgendjemand zufällig in seine Richtung schaut ist schwierig zu kontrollieren. Aber wir alle geben uns große Mühe.

    Eigentlich nur Abends, wenn wir alle gemütlich auf dem Sofa sitzen und fernsehen. Den restlichen Tag ist er ganz still (außer es wird gesaugt ;))
    Also:
    -Um ca. 18:00 geht raus, die Abendrunde drehen.
    -Um ca.19:00 gibt es Abendessen für alle.
    -Um ca. 19:30 Sitzen wir alle auf dem Sofa.
    -Um ca. 21:15 (manchmal auch etw. später) geht es das letzte mal raus.
    -Am nächsten Morgen dann wieder um 06:15.

    Warum er bellt, wissen wir nicht genau. Einige sagen, ihm ist dann langweilig oder er ist nicht ausgelastet. Ich selbst weiß es auch nicht geau, denn wenn man mit ihm dann Suchspiele o.ä. macht, fängt es, selbst nach langer Spielzeit direkt wieder an.
    Er ist ja auch erst 7 Monate, aber da wir in einem Reihenhaus wohnen, stört es die Nachbarn aber auch uns selbst, stark.

    Hallo!
    Unser Felix bekommt Abends immer einen Bell-Anfall der mittlerweile bis zu 3 Stunden anhält. Er hört nicht auf, wenn wir ihn ignorieren, er hört nicht auf, nachdem wir uns intensiv mit ihm beschäftigt haben, er hört einfach gar nicht auf.
    Jetzt ist meine Mutter auf die Idee gekommen: "Also Martin Rütter würde jetzt Ketten werfen!"
    Ich versuche ihr das auszureden, aber sie ist fest davon überzeugt.
    Ich habe gesagt, dass Rütter das immer nur selbst macht und nicht, wie sonst, die Herrchen machen lässt, weil man eben genau den richtigen Zeitpunkt abpassen muss.

    Was meint ihr dazu?

    Als wir Felix bekommen haben, kam gerade der Fußballtrainer Felix Magghad (oder wie auch immer der Mann geschrieben wird) nach Schalke04. Da wir in Gelsenkirchen wohnen kam unser Felix auch hier her.
    Außerdem bedeutet 'Felix' 'der Glückliche' und da seine Mutter nur zwei Welpen hatte und Felix Geschwisterchen auch noch gestorben ist, ist Felix halt der Glückliche. :gut:

    Externer Inhalt img21.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.