Das stimmt, man erkennt den Unterschied wirklich. Unten ist/wirkt er viel schlanker.
Beiträge von luna0702
-
-
Das kenne ich nur zu gut. Aber meiner Meinung nach hast du dich ganz und gar nicht 'schrecklich' verhalten. Es ist nun mal so, dass man leider nicht immer davon ausgehen kann, dass jeder Hund nett und freundlich ist, der auch frei laufen gelassen wird. Ich hätte wahrscheinlich haargenau so wie du reagiert. Ob es nun richtig ist oder nicht, weiß ich nicht, aber ich denke, du musst dir keine Gedanken machen.
-
Hmm... Ihr bekommt das alle so mit?! Also bei Felix habe ich gar nichts gemerkt. Vielleicht liegt es daran, dass er das ganze Jahr über haart.
-
Zitat
Bilder wirds gebenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist ja schon mal ein guter Vorgeschmack, der Lust auf gaaaanz viel mehr macht. Ich habe mir gerade einen Thread von einem Wanderurlaub aus den Bergen in der Schweiz angeschaut und ich muss ganz ehrlich sagen, die Strand und Meer Fotos sprechen mich immer 1000-mal mehr an. Ich weiß wirklich nicht, warum das so ist, vielleicht bin ich eher der Typ für die Küste
.
Noch 10 Tage!
-
Zitat
Der Bericht erfolgt natürlich in den nächsten Tagen...vorab.Da freue ich mich aber. Und Bilder (ihr habt doch bestimmt welche gemacht?!) nicht vergessen.
-
Wilkommen zurück im Lande
! Und wie war's denn? Wie war das Wetter?
-
Vielen, vielen Dank! Ich bin wirklich super erleichter. Und das Foto erst
. Eure Geschichten bringen mich echt zum schwärmen.
-
Ich habe den anderen Thread auch mitgelesen. Was für ein Ergebnis. Ich komme sowieso wenn ich hier so manches lese ins Nachdenken über die Kompetenz einiger Tierärzte.
-
Ich hoffe einfach mal, ich darf diese Frage hier stellen.
Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und an einer Stelle wird ja kurz das Thema angeschnitten, wie es mit der Beziehung zweier zusammenlebender Hunde aussieht.
Kann man eine Konstillantion sagen, die am besten miteinander funktioniert oder ist das reine Zufallssache. Ich meine damit nicht nur die Kontillation zweier Geschlechter, sondern auch, ob ruhiger Hund und ruhiger Hund oder ruhiger Hund und aktiver Hund besser zusammen passen.
Ich frage deshalb, weil ich mir in einem Jahr und einem halben höchstwahrscheinlich einen Zweithund zulegen werde und ich mich total (auch mit ihren ganzen Macken) in den Australian Shepherd verguckt habe, da ich zu unserem Felix gerne etwas Aaktiveres hätte. Kann der Zusammenschluss Berner Sennenhund-Australian Shepherd überhaupt funktionieren?
Jeany1983: Wie ist das denn mit deinen Beiden? Ist Gismo auch eher ruhig? Wie ist die Beziehung der Beiden zueinander? -
Ja. Es ist wirklich toll geworden! Mir gefällt das Design... Es sieht alles wirklich sehr edel aus.