Beiträge von luna0702

    Zitat


    Ich finde auch, dass diese Halsbänder nur bei den Schweizer Sennenhunde super gut aussehen - nicht umsonst heissen sie Swiss Halsbänder :D Mein Favorit ist das schwarze Halsband mit schwarzem Kreuz aber bei dem langem Fell von meinen Beiden, sieht man es wohl kaum.

    Genauso wie ich auch gedacht/geschrieben habe. Das Rote kommt bei den langhaarigen schon mehr zur geltung. Zur Zeit sieht man es bei Felix noch super gut, aber wie es aussieht, wenn er mal mehr Fell hat... :roll:

    Zitat

    Hallo,

    wir haben 2 Berner Sennenhunde. Barney, 3,5 Jahre alt, hat leider auch ED, beidseitig mit Arthrose, wurde vor 2 Jahren operiert an FPC, wenn er wieder einen Arthroseschub hat, bekommt er nur kurz Schmerzmittel und wird dann höm. weiterbehandelt bzw. bekommt täglich Zusätze ins Futter. Und unsere "Kleine" Dina, ist im Februar 1 Jahr alt geworden und ein richtiger kleiner Feger :D Sie wird im Mai geröntgt und es ist hoffentlich alles i.O.
    v.L. Dina und Barney

    Tolle Hunde! Mehr Bilder! :D

    Das Halsband haben wir auch, nur in rot. In schwarz ist es aber auch wunderschön, habe es aber noch nie gesehen in schwarz. Also ich finde zum Schweizer passen die Halsbänder super gut, wobei ich es bei anderen gar nicht so gerne mag. :p

    Zitat

    Hi,

    Dann könnten verschiedene Tricks helfen:
    3. Wenns dir nur ums werfen und er bringt den Ball geht: Nimm zwei identische Spielsachen und zeig ihm das zweite, wenn er das erste im Maul hat. Spiel mit dem zweiten Spielzeug, wirf es in die Luft etc. bis er kommt und es haben will. Dann lässt du dir das erste geben und wirfst das zweite. Nach einiger Zeit reicht wahrscheinlich ein Spielzeug, weil er dann begriffen hat, dass es nur lustig ist, wenn er das Spielzeug bringt.

    Ganz wichtig: egal wie du arbeitest, niemals den Hund jagen, wenn er das Spielzeug hat! Wenn du ihn jagst, wird er es dir noch weniger freiwillig geben wollen!

    lg,
    SuB

    So werde ich es versuchen. Danke für eure Hilfe. =)

    Zitat

    Hi,

    Ich würde es auch erstmal mit irgendwas ausprobieren.
    Meine Hündin ist total heiß auf jede Art von Spielzeug. Anfangs habe ich den Futterbeutel hergenommen, jetzt sind wir auf richtige Dummies umgestiegen.

    Kommt auch alles ein bisschen drauf an, wie intensiv und wie "korrekt" du das Apportieren machen willst. Willst du einfach nur, dass ein geworfener Ball zurückgebracht wird, kannst du irgendwie arbeiten. Also Ball werfen und Hund zum zurückbringen animieren.

    Wenn du es korrekt aufbauen willst (so mache ich es) ist der Schritt-für-Schritt-Aufbau von hinten nach vorne sinnvoll. Dabei bringst du dem Hund zuerst das korrekte Halten und Abgeben bei, dann das Tragen, dann das vom-Boden-Aufnehmen, Tragen und Abgeben, und dann erst das holen, bringen und abgeben.
    So habe ich es gemacht.

    lg,
    SuB

    Ehrlich gesagt hatte ich mir eher die erste Variante vorgestellt. :ops: