Wieso sollten dir hier andere Vorwürfe machen?
So wie es sich anhört hast du die richtige Entscheidung getroffen und diese auch super gemeistert.
Wieso sollten dir hier andere Vorwürfe machen?
So wie es sich anhört hast du die richtige Entscheidung getroffen und diese auch super gemeistert.
ZitatAlles anzeigenHallo Laura,
wenn er in der Situation nicht mehr ansprechbar ist, ist's wirklich schwierig, ihn da rauszuholen, es kann Dir durchaus passieren, daß er ausversehen Dich schnappt.
Leroy lässt sich vielleicht auch deswegen abrufen, weil ich schon vorher mit ihm trainiert habe, nicht unerlaubt auf Andere zuzurennen, und er halt auch das absolute Abbruchsignal kennt. Er ist aber auch echt leicht zu erziehen gewesen, wenn ich wirklich mal schärfer und lauter im Ton werden muß (kommt zum Glück selten vor) nimmt er das sofort ernst.
Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, daß es wesentlich konfliktärmer ist, wenn man mit den Hunden nicht stehenbleibt, sondern einfach zusammen weitergeht.
Wie machst Du das denn im Normalfall bei Begegnungen mit anderen Hunden?Bei Hunden, wie ich nicht kenne leine ich Felix, wenn ich sehe, dass der andere Hund an der Leine ist auch an und lasse ihn ggf. mit dem anderen Hund schnüffeln. Wenn die Harmonie dann stimmt lasse ich ihn meistens wieder laufen.
Kommt ein fremder Hund ohne angeleint zu sein lasse ich Felix auch laufen. Meistens schaut er mich bevor er losrennt kurz an. Dann sage ich "Fein, und lauf!". Da wir das aber nicht gezielt von Anfang an geübt haben passiert das aber meistens nur sporalisch.
V.a., wenn Ihr den anderen kennt?
Hier mache ich es eigentlich wie oben, nur das er bei den Hunden weniger guckt oder die anderen Hund direkt auf uns zugerannt kommen.
Gibt es auch andere Situationen, in denen er grad mal nicht ansprechbar ist?
Früher gab es die oft, vor allem wenn er in der Ferne eine Hündin gerochen hat. Das ist allerdings vorbei und er ist eigentlich immer ansprechbar, bis auf die Vorfälle gestern Abend halt.
Ich denke, wichtig ist, ihm jetzt zu signalisieren, daß Du dieses Verhalten nicht willst.
In diesem Alter sind unsere Buben halt gut dabei, mal die "Lederjacke anzuziehen" und zu gucken, was dabei rauskommt. Leroy hats auch schon fertiggebracht, einen anderen Hund wegzubellen (er ist bellend hinterhergelaufen) und dann zu mir zu kommen, um sich dafür loben zu lassenIch hab mich dann total neutral verhalten, weil ich denke, daß jedes kommentieren (auch schimpfen) eine Bestätigung für ihn gewesen wäre.
Vielleicht würtde es bei Felix helfen, ihn das nächstemal nach so einer Situation(aber unmittelbar dannach!) kommentarlos anzuleinen und wegzugehen(so in die Richtung:"der Spaß ist hiermit vorbei)?Ja, das könnte wirklich eine Lösung sein. Ich hoffe bzw. ich bin mir jedoch nicht sicher, ob er die beiden Dinge wirklich miteinander verknüpfen würde. (Er ist nicht so der Hellste, habe ich manchmal das Gefühl.)
Sorry, war jetzt aber viel Text...
Dafür musst du dich doch nicht entschuldigen. Ich bin wirklich sehr dankbar dafür.
Grüßle, Rena
P.S.: Leroy muß nicht alle Rüden mögen, das ist absolut ok, aber angehen, nur weil er's kann, muß er sie auch nicht!So sehe ich das mittlerweile auch. Ich hätte gerne, dass Felix diesen dann aus dem Weg geht.
Das ist auch meine Sorge! Ich weiß nicht, ob Felix einen Zweiten genauso gut finden würde wie ich, oder ob er lieber weiter Einzelhund sein wollte... Kann man da pauschal eine Aussage treffen?
Ja, Felix ist jetzt 15 Monate alt. Ob er in dem Moment Schmerzen hatte und deshalb auf die beiden Rüden losgegangen ist weiß ich nicht genau. Ich denke jedoch nicht, dass das der Grund war, da er vorher weder gehumpelt ist, noch den anderen Hunden etwas getan hat.
Also, Rena10, du meinst, ich soll ihn aus der Situation rausholen. So wie du das erklärt hast klingt das sehr logisch, jedoch habe ich ein wenig Sorge, dass er (aus Versehen) mich schnappt in diesem ganzen Gewusel... Ansprechbar war er in der Situation auch nicht wirklich. Daran müssen wir unbedingt arbeiten.
Hallo, ich brauche mal wieder euren Rat!
Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll.
Normalerweise verträgt sich Felix mit jedem Hund, wirklich jedem. Gestern Abend trafen wir (nach einem relativ langweiligen Tag für Felix, da er wegen seinem Schlitz in der Pfote nicht so lange laufen darf) wie jeden Abend auf Merlin (unkastrierter Goldi-Rüde, 19 Monate). Die beiden vertragen sich eigentlich immer super, bis gestern Felix plötzlich auf Merlin losging und ihm mit lauten Fletschgeräuschen im Nackenfell ca. 20 Sekunden lang zog. Wir haben nicht eingegriffen und die beiden machen lassen. Nach dieser Attakke herrschte eine ziehmliche Spannung zwischen den Beiden.
Auf den Weg nach Hause trafen wir dann einen Schäferhund Rüden, welchen Felix genauso anmachte.
Wie gesagt, sonst mochte er jeden der Hunde und auch bei kleinen Rüden machte er gestern gar nichts. Nimmt er diese nicht richtig ernst?
Was soll ich tun, ich möchte auf gar keinen Fall, dass er sich zu einem Hund entwickelt, wo ich aus der Ferne rufen muss "Ist das ein Rüüüüdeee?". Hilft kastrieren? Ich denke nicht, oder?
Danke im Voraus.
Von außen sieht das Haus wirklich toll aus!
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ja.
Super, das es euch an sich gefallen hat! Aber das mit der Kamera ist echt schitte. Auf die (wenn auch nicht ganz so vielen) Bilder freue ich mich.
1) IIII
2) -I
3) IIIII II
Man, ist das schwierig...
1) II
2) -I
3) IIIII I
Ja, ich finde das 3. auch gut, gerade weil es so eigentlich gar nicht zu Felix passt (er ist eher nicht so ein wilder). Die Ironie würde mir da sehr gefallen. Allerdings finde ich das erste auch toll! Das 2. ist dann wohl so gut wie ausgeschieden. Danke schonmal für eure Hilfe. Mehr Stimmen sind erwünscht!