Muss ich heute Abend auf irgendwas achten?
So ganz allgemein würde ich nur sagen, dass ihr die Kleine erstmal in Ruhe bei euch ankommen lasst und sie die Wohnung erkunden kann ohne dabei großartig gestört zu werden. Am besten du versetzt dich immer mal wieder in ihre Lage, dann wird das schon klappen. 
Wie öft muss ich mit ihr raus?
Wie Liesellotte schon sagte: Nach dem Essen, Schlafen, Spielen und Erkunden.
Da sie bis jetzt auf einem Bauernhof bei ihrer Mama gewohnt hat und nicht in der Wohnung halten wird sonder in einem großen Zwinger und den ganzen Tag draußen rumlaufen kann. Wird es dann schwieriger sie stubenrein zubekommen?
Klar, sie kennt ja anscheinend eine Wohnung noch gar nicht.
Daher weiß sie überhaupt nicht, dass es nicht gut ist dort ihr Geschäft zu erledigen nicht so toll ist. Da haben im Haus aufgezogene Welpen schon einen Vorteil. Lernen tun die Kleinen das aber eigentlich relativ schnell. Es heißt halt immer nur: Die Kleine beobachten und im richtigen Moment nach draußen bringen.
Dann hat meine Freundin mir gesagt das ich das Körbchen so stellen soll das sie uns immer im Blick hat? Stimmt das? Den ich denke und habe auch immer gehört das dass Körbchen ein rückzugs Ort sein soll.
Man sagt das ja eigentlich andersrum: Das Körbchen soll nicht so stehen, dass der Hund den ganzen Raum im Blick hat, da es sonst evtl. zu einer Art Kontrollzwang kommen kann. Der Hund lernt so evtl., dass er der Herr im Haus ist (so ließt es sich übrigens auch bei dem Hund deiner Freundin :/ ) und auf die Familie aufpassen muss.
Sie meinte auch ,da wir einen Sohn im Alter von 1 Jahr hat das ich wenn ich mit dem spiele auch unseren Hund mit einbeziehen soll, ist das auch richtig?
Dazu kan ich nicht großartig etwas sagen außer: den Kleinen niemals unbeaufsichtigt mit dem Welpen lassen!
Sie hat selber eine Dackel Dame...die den ganzen Tag machen kann was sie will , sie geht in den Garten wenn sie will , darf aus Sofa wenn sie will, Schläft mit bei ihr im Bett,wenn sie spatzieren gehen zieht sie nur an der Leine , da sie auch ein Baby hat geht sie selber auch nicht mit dem Hund raus weil sie meinte das sie es nicht hinbekommt, ihr Hund kann die Spielsachen von ihrer Tochter nehmen und kläfft meine Freundin ohne grund an wenn ihr langweilig ist.
Danke für Antworten