Sooo, nun haben wir ein kleines Problem gelöst. Gestern hat er sein erstes großes Geschäft an der Rollleine erledigt. Eigentlich mag ich die Dinger nicht, aber da wir auf einem Grillfest waren und ich ihn beim Gassi Gehen nicht ableinen konnte mußte es die sein. Sollte da ein Anti-Haufen-mit-Leine-Knoten gewesen sein, ist er jetzt geplatzt 
Außerdem hat meine Mum ein wenig Fehleranalyse betrieben und hatte mir garnicht erzählt, dass Wuffi, kurz bevor das passiert ist mit ihrem Kollegen recht lang sehr ausgiebig gespielt hat und Wuffi sehr aufgeregt war. Ich denke, dass es daran liegt. Der Kleine ist zwar unheimlich schlau, kann Stress und Einfl+üsse die auf ihn einprasseln alle garnicht sortieren und ist daher schnell überfordert. Man muß ihn auch richtig gehend schlafen legen, damit er zur Ruhe kommt zwischendurch. Ich denke, dass es daran gelegen hat und der kleine (der Kleine, der übrigens von der Höhe schon fast ausgewachsen ist
) einfach vom spielen überfordert war.
Meine Mutter hat also jetzt ein wenig ihren Tagesablauf umgestellt und wird ihn morgens erst füttern und dann an der Leine spazieren gehen, damit er lernt, an der Leine das Geschäft zu machen und die Haustüren werden jetzt öfter mal geschlossen, damit er lernt zu melden und auch mal ein wenig zu "halten". Er scheint auch sehr schlecht entwickelte Schließmuskeln zu haben, denn er pieselt noch halb im sitzen und läuft dann einfach noch los, während es noch "läuft" *g* Ich glaube er kann das noch nicht gut halten....
Aber man vergißt auch einfach, dass er noch ein Baby ist. Er sieht schon so groß und erwachsen aus und für fremde Leute wirkt er wie ein ausgewachsener Rüde... dabei ist er noch sooo ein kleines Baby :-))
Miro ist am 12.02 geboren, wird also Heute 5 Monate alt... keine Wurfgeschwister
Schade 
Das mit dem garten ist alles voll durchgeplant. Meine Mum wohnt in einer kleinen Holzhaussiiedlung ganz hinten, mit nvielen Bäumen und Land drumherum und wir haben einen furchtbar lieben Nachbarn, der wirklich alle 20 Minuten hingeht, mal streichelt und schaut. Der hat auch einen Schlüssel für den Garten und sämtliche Telefonnummern von uns. Außerdem ist Miro total Gartenfixiert. Im haus einsperren mag er garnicht und im Garten fühlt er sich total sicher und wohl. Allerdings ist das Landleben mit hohem, sicheren Zaun auch nicht mit einem Stadtvorgarten zu vergleichen.