Beiträge von Nebelparder

    Hallo zusammen,


    es geht hier zwar nicht um mich, aber um meine Mutter. Sie selbst wohnt mit unserem 10 Monate alten Kurzhaarcollie in Gescher und sucht ganz dringend Colliehalter zum Erfahrungsaustausch, die im Bereich zwischen Münster und Borken wohnen und Lust auf Spaziergänge und Erlebnisaustausch haben.


    Sie hat zwar keine akuten Probleme mit unserem Miro, würde sich aber furchtbar gern einfach mal mit anderen Colliebesitzern austauschen, um wie sie sagt "aus einigen Dingen endlich mal schlau zu werden." :-))


    Miro ist super verträglich, sehr sozialisiert, aufgeweckt und zu jedem Hund und Halter super freundlich, Spaziergänge wären also genauso schön wie der reiner Erfahrungsaustausch persönlich oder per Telefon.


    Wer sich angesprochen fühlt und Lust hat, seine Erfahrungen weiter zu geben darf sich gerne per PN melden.


    Lieben Gruß
    Nebelparder

    Man kann ihm schlecht verbieten, in den Garten zu machen, denn zum einen ist er dort auch die ein oder andere Stunde allein, zum anderen wird er irgendwann zu markieren anfangen. Außerdem hat er 2 bestimmte Ecken, in die er seinen haufen macht.


    Es gibt schon so viele Dinge, die ein Welpe lernen muß, da finde ich es zuviel, ihm nicht nur beizubringen, das er drinnen nicht machen darf, sondern draußen in bestimmtem bereichen auch nicht.


    Und auf Kommando machen.... vll ist das praktisch, aber ein wenig freie Entfaltung möchte ich meinem Tier auch lassen und das Geschäft auf Kommando ist mir da ein Schritt zuviel an Kontrolle ^^

    Wir sind da wohl auch ein wenig verwöhnt. Wir hatten vorher einen Labrador und der war vom ersten Tag an super stubenrein. Da mußten wir garnichts machen. Außerdem hat meine Mum, weil das ja nun ihr Hund ist und sie sich viel verantwortlicher fühlt, immer ein wenig Angst, dass etwas schief geht, womit sie langfristig nicht klar kommt... dabei macht sie das meiner Meinung nach alles ganz toll und für seine 5 Monate kann der Kleine schon ne ganze Menge. Geht ordentlich an der Leine, kommt wenn man ihn ruft, apportiert sogar schon, Sitz und Platz klappt schon richtig gut, er ist offen und vertrauensvoll, Sozialverhalten klappt gut.... schade, dass wir ihn nie werden ausstellen öder züchten können...

    Sooo, nun haben wir ein kleines Problem gelöst. Gestern hat er sein erstes großes Geschäft an der Rollleine erledigt. Eigentlich mag ich die Dinger nicht, aber da wir auf einem Grillfest waren und ich ihn beim Gassi Gehen nicht ableinen konnte mußte es die sein. Sollte da ein Anti-Haufen-mit-Leine-Knoten gewesen sein, ist er jetzt geplatzt ^^


    Außerdem hat meine Mum ein wenig Fehleranalyse betrieben und hatte mir garnicht erzählt, dass Wuffi, kurz bevor das passiert ist mit ihrem Kollegen recht lang sehr ausgiebig gespielt hat und Wuffi sehr aufgeregt war. Ich denke, dass es daran liegt. Der Kleine ist zwar unheimlich schlau, kann Stress und Einfl+üsse die auf ihn einprasseln alle garnicht sortieren und ist daher schnell überfordert. Man muß ihn auch richtig gehend schlafen legen, damit er zur Ruhe kommt zwischendurch. Ich denke, dass es daran gelegen hat und der kleine (der Kleine, der übrigens von der Höhe schon fast ausgewachsen ist :p ) einfach vom spielen überfordert war.


    Meine Mutter hat also jetzt ein wenig ihren Tagesablauf umgestellt und wird ihn morgens erst füttern und dann an der Leine spazieren gehen, damit er lernt, an der Leine das Geschäft zu machen und die Haustüren werden jetzt öfter mal geschlossen, damit er lernt zu melden und auch mal ein wenig zu "halten". Er scheint auch sehr schlecht entwickelte Schließmuskeln zu haben, denn er pieselt noch halb im sitzen und läuft dann einfach noch los, während es noch "läuft" *g* Ich glaube er kann das noch nicht gut halten....


    Aber man vergißt auch einfach, dass er noch ein Baby ist. Er sieht schon so groß und erwachsen aus und für fremde Leute wirkt er wie ein ausgewachsener Rüde... dabei ist er noch sooo ein kleines Baby :-))


    Miro ist am 12.02 geboren, wird also Heute 5 Monate alt... keine Wurfgeschwister ;) Schade ^^


    Das mit dem garten ist alles voll durchgeplant. Meine Mum wohnt in einer kleinen Holzhaussiiedlung ganz hinten, mit nvielen Bäumen und Land drumherum und wir haben einen furchtbar lieben Nachbarn, der wirklich alle 20 Minuten hingeht, mal streichelt und schaut. Der hat auch einen Schlüssel für den Garten und sämtliche Telefonnummern von uns. Außerdem ist Miro total Gartenfixiert. Im haus einsperren mag er garnicht und im Garten fühlt er sich total sicher und wohl. Allerdings ist das Landleben mit hohem, sicheren Zaun auch nicht mit einem Stadtvorgarten zu vergleichen.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein problem mit unserem Familiencollie. Zuerstmal die Situation:


    Unser knapp 5 Monate alter Kurzhaarcollie lebt bei meiner Mutter in einem kleinen haus mit Garten, Vormittags kommt er mit ihr ins Büro, nachmittags verbringt er 2-3 Stunden im Garten, bis sie nach Hause kommt. Wenn er im Haus ist stehen immer alle Türen offen, er muß also selten "aufhalten". Daher haben wir wohl nicht bemerkt, dass er nicht aufhalten kann und auch nicht laut gibt, wenn er raus will. Außerdem weigert er sich, an der Leine sein großes Geschäft zu machen.


    Gestern also ging meiner Mutter 2 Stunden mit ihm spazieren (Mittags). Dort machte er nicht. Dann fuhr sie mit ihm ins Büro, dort meldete er sich nach gut einer Stunde, sie ging sofort mit ihm raus. Nach 20 Minuten ohne großes Geschäft gingen sie wieder ins Büro und dort machte er dann einen Haufen! Und er setzte sich dabei nichtmal, sondern lief quasi und machte gleichzeitig... meine Mutter ist jetzt ziemlich verzweifelt ud der Hund hat die Aufregung scheinbar kaum verstanden.


    Er meldet sich also nicht, wenn er ein Geschäft machen muß
    und er macht kein großes Geschäft an der Leine. Da hat er scheinbar eine Blockade.


    Kann uns jemand Tipps geben was wir da machen können? Zumindest muß er schnell lernen, dass drinnen, gerade im Büro, keine Haufen gemacht werden dürfen, sonst kriegt meine Mu auf Dauer große Probleme.


    Was kann man da machen?


    Lieben Gruß
    Nebelparder