Beiträge von pferdenarr

    Zitat

    Wenn ihr etwas verändern wollt, dann hieße das, daß ihr euch und euer Verhalten zum Hund kpl. verändern müßt. Von dieser Bereitschaft und euren Möglichkeiten hängt die weitere Vorgehensweise und die Veränderungen ab.

    Ihr müßt anfangen, den Hund als Hund zu sehen und zu behandeln. Es muß Hausregeln geben, die von allen eingehalten werden. Hundchen bekommt einen Platz zugewiesen, dort schläft er, dort hält er sich auf wenn ihr esst und dort hat er jederzeit auf Kommando zu verweilen, vor allem, wenn Besuch kommt.

    Euch hilft nur ein "Neuanfang", ein radikales Umstellen aller Gewohnheiten und strikte Regeln. Alleine wird das - so eingefahren wie es bei euch läuft - kaum zu schaffen sein. Sucht euch einen kompetenten Trainer, der zu euch nach Hause kommt und euch einen Plan aufstellt.

    Wenn alle mitziehen dürfte euer Zusammenleben in ein paar Wochen bedeutend entspannter aussehen.

    Gruß, staffy

    kann Staffy nur zustimmen :gut:

    wir nehmen Tiere auf,auch Jungtiere,die die Bauern nicht haben wollen,weil sie Krank sind und kein Geld bringen.Wir retten diese Tiere vor dem Schlachthof.
    Pferde,Kühe Ziegen Schafe Hühner uvm.und versorgen sie jeden Tag,Stallpflege Wunden versorgen usw.
    Google mal Tierstiftung Nothof Butenland,dort kannst du mal nachlesen :smile:

    Du solltest mal versuchen,nett mit denLeutchen zu reden,das ihr Angst bekommt,wenn der Hund frei rumläuft
    wenn man nichts sagt,können die Leute das ja auch nicht wissen.
    Bei freilaufenden Katzen besteht immer das Risiko,dass sie angegriffen werden