Beiträge von Sunnrise

    Aber wie soll ich ihr das verbieten? Soll sie dann die ganze Zeit angeleint sein? Oder öfter in ihr Zimmer? Ich kann sie ja naschmittags nicht die ganze zeit in ihr Zimmer lassen.

    Sie würde auch die ganze Zeit Radau machen. Wenn sie dann lieb ist und ich sie raus lasse, dann fängt sie wieder an mit Bedrängen.

    Wie kann man da am besten arbeiten?

    Vielen Dank
    Sunnrise

    Danke für eure Antworten. Ich weiss auch nicht mehr. Es ist komisch, dass sie wenn wir allein sind, also nur wir Erwachsenen, dann hört und wenn mein Sohn kommt, ist alles andere egal.

    Also sollten wir ihr quasi das Verhalten verbieten, dann ins Körbchen schicken und dann wenn sie lieb sitzt loben. Wenn sie aber nicht ruhig bleibt? Sie ist absolutem Stress ausgesetzt, wenn sie schon sieht dass ich komm und meinen Sohn abhol. Dann sitzt sie ihm quasi "auf dem Schoß". Woher kann das kommen?
    Gibt es noch andere Trainingsarten, wie wir ihr es beibringen können?

    Mein Sohn kann sich ja kaum frei bewegen.

    Meine Mutter ist die Person, die in erster Linie mit dem Hund zusammen ist und mit ihr übt. Leider ist sie auch oft selbst sehr nervös. Kann sich das vielleicht auch übertragen?

    Vielen Dank

    Gruß
    Sunnrise

    Hallo zusammen,

    weiss nicht, ob ich mich richtig ausgedrückt hab. Aber wir haben ein echtes problem mit unserer Hündin. Sie ist jetzt fast zwei Jahre alt (deutscher Schäferhund) und lebt als Familienhund bei meinen Eltern. Sie ist eigentlich eine liebe und hört generell ganz gut.

    Nur, das Problem ist, wenn mein Sohn dort ist. Denn dann hört sie gar nicht mehr. Mein Sohn ist acht und nach der Schule immer bei meiner Mutter. Dort wird er sehr überschwänglich begrüsst und der Hund kommt sofort mit Spielzeug. Ab da hat unser Hund die Ohren auf durchzug. Mein Sohn mag schon gar nicht mehr wirklich mit ihr spielen, weil sie ihn immer wieder bedrängt. Wir haben schon vieles ausprobiert. Aber irgendwie funktioniert es nicht.

    Wenn ich meinen Sohn abhole, dann fängt sie an wie eine wilde durch das Haus zu rennen und läuft uns zwischen die Füße. Dann muss sie immer in ihr Zimmer, da sie uns sonst nicht rauslassen würde, also eher gesagt, sie würde mit uns die ganze zeit hinterherlaufen. Wenn sie dann auf ihren Platz muss, fängt sie laut an zu bellen und zu jaulen und ist sehr hektisch.

    Momentan regeln wir es so, dass wir laut NEIN sagen und sie dann in ihr Körbchen muss und wir dann die Tür des Zimmers zu machen, da sie sonst sofort raus rennt. Sie stellt sich dann auf die Fensterbank und bellt und jault, bis wir dann gefahren sind.

    Wenn wir mit ihr draussen sind, dann geht sie ohne meinen Sohn nciht ins Haus, von der Leine reisst sie sich los. Heute ist sie auch dazwischen gesprungen, als mein Partner meinen Sohn mit zum Auto nehmen wollte.

    Ist das Kontrolle? Wie kann man das lösen?

    Vielen Dank für eure Ratschläge

    Sunnrise