Beiträge von m.fueger

    um das nochmal klarzustellen,ich hab mich hier angemeldet um noch ein paar nützliche tipps zu erhalten und gegen kritik hab ich auch nichts,solange sie im normalen rahmen bleibt. ein forum ist ja schließlich zum diskutieren da.

    -die kleine ist jetzt seit einer woche bei uns und fühlt sich pudelwohl.
    -sie ist von ca. 23uhr bis 6uhr in ihrem zwinger und schläft,wenn ich nachts immer mal nach ihr schaue,liegt sie seelenruhig drin und schläft. kein jaulen,heulen,bellen oder sonstiges.
    -in ihrer großen hütte hat sie noch eine kleinere zum schlafen(3fach gedämmt) und kuschelig mit decken ausgestattet.
    -von ihrer hütte hat sie jederzeit zugang zu einem kleinen eingezäunten stück wiese,wo sie auch immer ihr geschäft verrichtet(braver hundi) :smile:
    -tagsüber ist immer jemand für sie da,frau-sohn-großeltern(wohnen gleich nebenan)
    -die haustüre steht immer offen,sodas sie auch jeder zeit reinkommen kann. wenn es ihr draußen zu warm wird,legt sie sich auf die kühlen fliesen im vorhaus.
    -von dem vorhaus aus, kann sie uns beobachten,blick geht in die küche und wohnzimmer.
    -sie könnte also jederzeit reinkommen,was sie aber nicht macht und auch nicht will. der große garten scheint da viel interessanter zu sein.
    -tagsüber wird dann viel gespielt und sie ist überall mit dabei.
    -spazieren sind wir noch nicht gegangen,da ich sie erstmal an die neue umgebung gewöhnen lassen wollte um sie nicht zu überfordern.
    -wenn sie dann ca. 12wochen ist wollte ich jeden tag mit ihr spazieren gehen,in den wald,an den bach(das wird ein spass :lol: ) usw.
    - im winter darf sie gern im haus schlafen,das ist kein problem.

    Natürlich gehen wir in Zukunft mit dem kleinen Spazieren,für den Anfang ca.10min(hatte gelesen pro Lebensmonat ca.5min) wir wohnen in einem Dorf und haben in ca. 100m Entfernung einen Bach und viele große Wälder.

    Soll ich mal ein Foto posten damit ihr euch ein Bild von diesem unglaublich traurigem Hund machen könnt?

    Zitat

    m. fueger, Labradore gehören zu den Rassen, die sehr rudelbezogen sind und daher jede Trennung nur schlecht verkraften!!! Er ist KEINESFALLS ein Hund für einen Zwinger bzw Gartenhaltung, da gibt es passendere Hunderassen. Habt ihr euch nicht informiert?

    Bei uns hat der TS sogar schonmal nen Golden aus dem Zwinger beschlagnahmt, weil diese Rassen so eben nicht gut gehalten ist.

    "Ein Labrador paßt sich erstaunlicherweise sehr gut an das Leben in der Stadt an und kann durchaus in einer größeren Wohnung gehalten werden, sofern man ihn mindestens dreimal täglich ausführt."
    http://www.hundeinfos.de/index.php?stat…ung&rassen_nr=6

    "Der Hund braucht unbedingt täglich freien Auslauf und man muss sich noch sehr viel Zeit für ihn nehmen, um eine soziale Bindung herzustellen. Der Liegeplatz muss zugfrei und vom Boden her isoliert sein (Hundehütte). Die Haltung im Zwinger sollte sich möglichst auf die Nacht beschränken!"
    http://www.labrador-retriever-zucht.de/Gedanken%20vor…0Welpenkauf.htm

    "Als Jagd- und Spürhund ist der Labrador in seinem Element. Wenn er als Haushund gehalten wird sollte man ihn nicht zu sehr im Haus „verkümmern“ lassen. Seine Fähigkeiten lassen sich nur mit regelmäßigem langen Auslauf und Training voll entwickeln. Tägliches lange Einsamkeit lässt ihn verkümmern, da er ein geselliger Hund ist, der die Gemeinschaft liebt. Der Labrador ist immer bemüht es seinem Besitzer recht zu machen bzw. ihm zu gefallen. Er ist also der ideale Hund für aktive, naturverbundene Menschen. Als Retriever ist er für die Aufgaben „nach dem Schuss“ gezüchtet worden, d.h. er ist extrem diszipliniert, kooperativ und ausdauernd."
    http://www.natur-lexikon.com/Hunde/MZ/001/0…H-Labrador.html


    [/url]

    Zitat

    hmmm, dann gibt es keine spaziergänge. ein labbi braucht sein rudel!!!!!!
    drauen sein und spielen und im zwinger alleine leben ist was anderes. was ist wenn es regenet. seit ihr dann auch die ganze zeit draußen??oder sitzt die maus dann alleine? Wusste euer züchter ihr sie im zwinger haltet?? schockiert

    unsere maus war auch viel drau0en da sie immer sommer geboren ist aber sie hat auch das ganz normal eleben im haus mitbekommen. und geschlafen wurde über nacht drinnen!!

    Also bei uns ist immer jemand zu Hause und wir verbringen sehr viel Zeit mit der Kleinen,wenn es regnet legt sie sich in ihre Hütte auf die warme Decke oder kommt zu uns ins Haus(wir haben im Vorhaus ein großes Hundebett). Sie ist den ganzen Tag unter Menschen und Abends geht sie dann brav in ihre Hütte und schläft.

    Natürlich wußte der Züchter das,bei ihm lebten die Hunde auf einem großem Pferdehof im Freien.

    Schonmal Vielen Dank für eure Antworten.

    Zitat


    Heißt das, das der Welpe jetzt schon alleine draußen im Zwinger ist. grübel
    Hat der Hund wenigstens Familienanschluß und ist er nachts im Haus. grübel
    Tut mir leid, aber so eine Hundehaltung, kann ich nicht gutheißen, und für einen Labrador schon gar nicht..

    Das hast du richtig verstanden,der Hund schläft über Nacht in seinem Zwinger(beim Züchter lebte er auch im Freien mit seinen Geschwistern) und hat ein eingezäuntes Stück Garten wo er sich frei Bewegen kann. Früh morgens um ca.6Uhr wird er dann rausgelassen und tollt den ganzen Tag mit mir und meiner Familie im Garten umher. Die kleine ist richtig lebhaft und wird den ganzen Tag über verwöhnt,also wo ist jetzt das genaue Problem?

    Meiner Meinung nach gehören Labradore in den Garten und keinesfalls in die Wohnung,aber da hat wohl jeder eine andere Meinung ;)

    Hallo Hundefreunde - ich bin froh dieses tolle Hundeforum gefunden zu haben um meine Fragen los zu werden.

    Labrador Weibchen
    Alter: 10Wochen(seit einer Woche bei uns)
    Name: Emma
    Haltung: Hauptsächlich im Freien - großes Grundstück mit Zwinger.

    Nun zu meinen Fragen:

    1.zur Zeit bekommt Emma 3 mal täglich Trockenfutter der Marke Josera Junior mit einigen kleinen Happen Naßfutter von Rinti,wurde uns im Fachhandel empfohlen.
    -Was würdet Ihr empfehlen?Soll ich weiterhin so füttern oder lieber nur Trockenfuter?
    -Sind die beiden Marken zu empfehlen oder gibt es in der Preisklasse besseres Futter?
    -Würdet Ihr das Trockenfutter anfeuchten?
    -Vom Züchter wurde uns ein dreimaliges Füttern empfohlen,ab welchem Alter stellt man auf zweimaliges Füttern um?
    -Ab welchen Alter ist es Sinnvoll den Welpen an der Leine laufen zu lassen und erste Kommandos beizubringen?
    Ich würde mich über viele nützliche Tipps von Euch freuen und warte auf Antwort. :smile:

    Gruß Michael,Emma und Familie