Beiträge von Nimie

    Heute war ich endlich mal wieder in der Hundeschule..nach 6 Wochen gefühlte Ewigkeit!!!!

    Ich musste wieder feststellen,dass Didi unter Ablenkung eben auch schwer zu lenken ist ...heisst er zieht in die Leine.
    Allerdings ging es weit aus besser als vor den 6 Wochen.

    Ich hatte ihn mit Schlepp am Geschirr und für die Übungen natürlich Leine am HB wobei die Schlepp die ganze Zeit dran blieb.

    Mein Trainer möchte, dass wir (heute 3 Teams) nochmal mit der Leine (2m) die Führung üben.
    Ich führe Didi rechts deshalb soll ich die Leine mit links festhalten locker durchhängen ,Hund auf Schulterhöhe neben meinem Bein stehend,rechte Hand an der Leine aber nicht haltend...

    Wenn Hund nun zieht dann berührt Leine die rechte Hand und ich korrigiere in meine Richtung langsam und Lobe sobald Hund der Richtung folgt ...ist Hund neben mir angekommen gehe ich weiter.

    Sitz :Leine nach oben ziehen (langsam sodass Hund dem folgen kann) sofort Leine geben wenn Hund sich setzt.

    Mein Trainer empfiehlt jedes schnüffeln an der 2 m Leine zu unterbinden ...das heisst Leine nach oben ziehen..loben und Zug rausnehmen bei Befolgen.

    An der Schlepp ist schnüffeln erlaubt....ebenso ohne Leine (bei mir im Moment nicht durchführbar) ausserhalb des Komandos Fuss.

    Diese Leinenarbeit werden wir in der nächsten Wochen üben und ausbauen...

    ....generell kann Didi das wiedermal bei allen anderen ....nur mich kann er einfach zu gut einschätzen ...aber ich mach weiter ...ach mein Trainer meinte ich hätte ja so eine Geduld mit dem Hund sagenhaft... :schockiert:
    Ich dachte er spricht über jemanden anderen....aber Danke ;)

    Auf mein Problem Hundebegegnungen hab ich noch keine Antwort,außer den Hund mal zu erschrecken im Sinne von anders als sonst reagieren.......es ist ja aber auch keine Einzelstunde ...

    Geärgert hat mich dass ich einfach noch besser aufpassen muss denn Didi reisst sich auch mit Schlepp los ...ich kann ihn nicht halten wenn ich überrascht bin....d.h. wenn er bei mir bleiben sol,l mach ich die 2m Leine ran....zusätzlich ...er darf einfach nicht mehr gewinnen.

    So fertig ...der Hund schläft...ich leg mich gleich dazu!!!! =)

    Oh ein Bernerfred ...ich bin dabei..."klau" mal ein Foto aus Didis fred

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist mal ein Berner 87,5 %+ 12,5 % Collie= Berner ladylike

    mehr Fotos hier: https://www.dogforum.de/ftopic98606.html

    Zitat

    Hallo Nicole, das nächste mal wird`s bestimmt was mit dem Video.
    [color=greenIch arbeite dran :D [/color]
    Ich habe mir nur Gedanken gemacht, was ist mit dem Clicker wenn wir zusammen laufen???

    Habe mich mal schlau gemacht ,dass ist kein Problem ...schön wäre wenn wir verschiedene Clicker haben ...das klären wir dann

    Ich bin nur noch am stehen bleiben, wenden oder "raus da" rufen. War echt anstrengend heute.

    oh das kenn ich noch die ersten Tage sind anstrengend ich bin noch icht mal dazugekommen eine runde zu laufen ging immer nura auf und ab.....

    in der Ruhe liegt die Kraft
    könnte von mir sein :roll:

    Ja Bibi .....ich hab so einen tollen Hund.
    ...und er ist eben auch och Hund und läuft nicht immer rund.

    Ich wage heute mal einen rÜckblick auf Seite eins da waren meine Probleme:
    1. Didi zieht immer noch in die Leine.
    2. Im Freilauf kommt er oft nicht wenn ich ihn rufe.

    Jetzt:
    zu 1.: Didi zieht immer nochmal in die Leine ,läßt sich aber durch ein stoppen von mir sich leicht lenke...er guckt und ist aufmerksam.
    Manchmal zieht er noch mit Schwung...aber da bekommt er dochmit dass es so nicht weiter geht. :D

    zu 2): Im Freilauf kommt er immer,wenn ihn nichts ablenkt. Wenn er schnuppert ,warte ich eben noch nen Moment.

    Ich laufe sehr vorrauschauend,damit mich eine Hundebegegnung nicht überrascht ;)
    Wenn er eine Spur (Hündin) in der Nase hat, damm Leine ich wieder an, weil dann hat der Freilauf keinen Sinn mehr.

    Bei Hundebegegnungen muss ich immer noch üben an der Leine!

    Bei den Damen: Sitz ...warten ...Gucken loben...und Didi weint dann meist ein wenig.Danach einfach weiter an der Leine ....Didi schmeißt noch einen Blick hinterher

    Bei Rüden : ins Halsband greifen...jegliches Gezicke mit Nein beantworten...Didi bellt beim Erzfeind ...versucht sich aus meinem Griff zu winden...

    Sehr schwierig ist noch das Laufen in fremder Umgebung ,da hilft derzeit nur ein FUß wenn ich vorrankommen möchte oder Leufen in Hundegesellschaft ,da versucht er immer wieder zum anderen hinzukommen um doch noch zu toben.

    Eine Kombiation aus beidem ist der Supergau.... :lol:

    Fazit:Ich hab nen tollen Hund ,der noch wieter Erziehung braucht....In der Ruhe liegt die Kraft.

    "Ohhhhmmmm"
    katja
    Ich freu mich,dass du mit dem HH so ein gutes Gespräch führen konntest.

    "Ich bin schokiert"...war vielleicht nicht so gut gewählt.

    @all:
    Mit Gegenwind muss man ja in jedem Forum rechnen...aber in der Tat wie immer macht der Ton die Musik....