Beiträge von Nimie

    Hi,
    habe einen 12 monate alten Bernersennen-Collie Mix.
    Generell dachte ich gelesen zu haben, dass der Bernersennenhund nicht fürs Radeln geeignet ist. :???:


    Ich bin da auch gar nicht so scharf drauf ,aber weil ich im Moment nicht so weite Strecken (Fersensporn) laufen kann, überlege ich, ob ich die normale große Laufstrecke auch langsam radeln könnte...gerne auch mit Pausen.


    Zumal mein "Berner"ja durch die Collie Mischung(Uroma Collie) im Knochenbau ja "ladyliker" ist wie der ursprüngliche Berner!


    Was denkt Ihr ,ist das Radfahren zu vertreten und darf ich das auch in dem Alter schon? :hilfe:

    Zitat

    Also, wie groß sind eure denn so - ich meine Endgröße ? Ich wollte es ja nicht glauben, aber es scheint zu stimmen, dass es bei großen Hunden mit der Pubertät später anfängt und aufhört....


    Das kam dann später. Ohren konnten auf bedarf zugeklappt werden zwecks kompletten ignorieren sämtlicher rufe.... :???:


    Bei kommandos mich fragend anschauen, überlegen und dann in die andere richtung gehen...arghhh !


    Also Didi misst 69cm ...wir haben noch etwas Luft seine Eltern sind 72 cm + 76 cm,ein Bruder misst 78 cm... ;o)


    Didi hat generell ein langsames Gemüt, braucht immer 3 sek länger wie andere Hund um Kommandos umzusetzten.(Kann bei Fuss an der Leine laufen kurz bevor wir wieder zu Hause sind :D ).


    Generell ist er einfach lieb zu jedem Hund macht sich klein und ist überhaupt nicht dominat ...daher auch...das Lamm.


    Aber immer gilt: ...ich will doch nur spielen...was toll kommt, wenn so ein "Kleiner" sich im Galopp auf einen zubewegt... :lol:


    Also mein Hundetrainer sagte mal:.... ach ja die Großen Rassen sind ja auch erst nach 4 Jahren erzogen....


    ...suuupiiiii noch soooooo lange...
    ...habe auch 3 Kids (11,10,5) noch im Angebot, die erzogen werden wollen, bin also voll im Training :headbash:

    Zitat

    er hat viel Gegengewicht (er ist 60 cm hoch und wiegt 33 Kilo)


    ja da kannst du dir denken wie ich kämpfe 69 cm und 36 kg...
    und es ist meiner ich MUSS ihn erziehen (und will )


    Er läuft auch toll ohne Leine neben mir ,aber eben an der Leine ist es nicht so toll und unter Ablenkung ( Spaziergang mit anderen Hunden ,Stadt, oder andere Menschen).


    *fleissigamüben*

    Wenigstens trinkt sie...bis morgen geht´s ja noch und man gut das Fieber ist runter.


    In meinen Augen ist es unheimlich unfähr ,Dir und Polly gegenüber ,dass er sich nicht klar geäußert hat.... :datz:


    Ich bin gespannt, was der Ta sagt....solange halt ich die Daumen! :ua_wave:

    Das ist ja der Hammer!
    Also er gab ihr die Mittel (verschreibungspflichtig), hat aber sonst keine Infos wie er darauf kommt ihr soetwas zugeben???? :???:


    Kann der TA etwas damit anfangen?
    Leider hab ich sonst keine helfenden Worte. :( :
    Gute Besserung wünsch ich !!!!

    Zitat

    Toll, werd ich gleich mal bei Sam probieren. Er prescht nämlich auch immer wieder aus wenn's ihm zu öde wird bei Fuss zu gehen (üben)...sogar das Leckerli wirkt dann nicht mehr.


    Beruhiegend, dass ich nicht allein mit diesem Problem bin!
    Ich bleibe immer stehen im Moment ...kann mir keine ausgerengten Wirbel leisten .... :o)

    Zitat

    Wenn ich ihm zeitlich/finanziell/gesundheitlich nicht mehr gerecht werden könnte, auch nicht auf Biegen und Brechen...dann muss man das wohl tun.
    Oder wenn mein Hund es woanders besser hätte und bei mir nicht richtig wäre.


    ...dem möchte ich nur noch hinzufügen ...wenn es einem meiner Familienmitglieder gesundheitlich so schlecht ginge ,dass der Hund oder das Familienmitglied darunter leidet....und ich ein gutes besseres Zuhause finden würde für mein Lamm....

    Zitat

    Dein Hund verbindet das Leckerchen mit der Auflösung des KOmmandos.


    gib ihm das Leckerchen erst dann, wenn Du das Kommando tatsächlich auflösen willst


    Ok...das versuche ich die nächsten Male nochmal (ist ja nicht so ,dass ich in 7 Monaten seitdem haben wir dass Thema ja ungefähr dies nicht so versucht hätten).


    Auch kann er recht schön bei Fuß ohne Leine gehen, aber wann mache ich ihn von der Leine ...da wo´s geht!
    Wann habe ich ihn an der Leine,da wo er natürlich bei Fuß gehen soll!


    Aber ich übe und ich bin viel entspannter seit ich dieses Forum entdeckt habe.


    Mh die Geschichte mit dem Band klingt interessant,aber ich kann mir das gar nicht vorstellen?!?
    Vielleicht kannst du es noch besser erklären ....oder wie heißt das ...meist läßt sich sowas ja im Internet finden :smile:


    Danke für die Antworten
    Nimie

    Oh Danke Conny,
    der Verweis war super!
    Allerdings kann ich ihn ja auch mit Worten zu mir bewegen ....aber nach der Leckerligabe geht er wieder in die Leine......mh muss ich noch geduldiger werden und wiederholen bis der Arzt kommt???


    Aber irgendwas mache ich doch anders ...wie gesagt bei Männe ist er viel aufmerksamer :???:
    Nimie

    Also mein 12 Monate alter Bernersennen, Rüde, hat schon echt viel gelernt in den letzten Monaten .
    Sitz,Platz ,Bleib,Parken, Tipp und angucken vor dem Leckerli , Komm...und auch bei Fuß gehen. :gut:


    Jedenfalls in der Theorie ...ich brauche nicht zu sagen ,dass er bei meinem Mann toll hört.


    Bei mir lässt er sich allerdings immer Zeit bis zur Durchführung. Ganz besonders nevt mich, dass er ständig wieder aus dem Fuß rennt und zerrt.
    Aber ich möchte nicht, dass mir meine Schulter ausgerengt wird von unserem halben Kalb(Schulterhöhe 69 cm,36 kg).
    Auch wenn ich ihn für gutes Fuß gehen belohnen ,meint er ahhh die Übung ist zu ende und prescht wieder nach vorne...mal langsam mal zügig.... :???:


    Also bitte schreibt ein paar Tipps.
    ...ach prinzipiel weiss er wie´s richtig geht und mir weint er nach wenn ich nicht da bin.
    ...und ich brauche Tipps die ich mit Leine umsetzten kann ....er muss nach Fersenband OP noch 2 Wochen streng an der Leine laufen.


    LG Nimie