ja genau an so ein ding habe ich gedacht
Beiträge von flubenol
-
-
bei einem 5monatigem labbi ist das denke so ein problem mit einer transportbox...
ich habe auch nicht vor den welpen überall mit dem bus hin mitzuschleppen, aber wenn wir doch mal müssen (zb wenn das auto nicht da ist), würde ich halt gern was da haben...
-
hab auch schon gehört, dass bei uns leute nicht einsteigen durften...
rutscht das da nicht runter??
-
doch
in sachsen...
wir haben seit neusten hier sogar komplette leinenpflicht für die ganze stadt (auch wälder und felder)
-
na bei uns ist in den öffentlichen verkehrsmitteln maulkorb und leinenpflicht... da kann ich leider auch nix ändern
-
ich schreibe das unter welpen, weil ich einen welpen habe und auch der mal mit busfahren soll oder ähnliches...
ich weiss nicht, ob man vielleicht beim welpen einen anderen mk nehmen sollte als beim erwachsenen..?? die schnautze wächst ja noch ein wenig, desshalb weiss ich nicht ob es (geldmäßig) sinnvoll ist schon einen teuren zu kaufen
-
was ist eurer meinung nach besser??
ich bin mit der ganzen verschiedenen auswahl irgendwie überfordert...
ich würde ja eher zu einer maulschlaufe tendieren - die sieht irgendwie nicht so "gefährlich aus"
. kann da der hund noch genügend hächeln?? auch wenn das teil längere zeit drauf bleiben muss??
wie habt ihr eure maulkörbe konditioniert???
-
Zitat
hallo,
Wir füttern ihn 3 mal täglich.
Halten uns zwar an die Dosierung auf dem Futtersack, allerdings davon immer ein bisschen weniger.Gibt es Zeiten, in denen wir viel trainiert haben mit Leckerli gibts zum Essen eben dementsprechend weniger.
Ebenso nach der Welpengruppe, wo mit Würstchenstückchen belohnt wirdDu kannst auch von dem Trockenfutter sowieso etwas bei Seite tun und das als Leckerli verwenden.
genau so machen wir es auch
-
oh das ist wirklich gut zu hören
na dann werde ich mal umstellen und berichten
-
hmmm hab gerade bei futterfreund gelesen, dass das futter gar nicht so gut ankam