ohhh wie süß 
also ich würde vielleicht mit ihm ein paar aufmerksamkeitsübungen immer über den tag verteilt (eben wenn mal ein paar minuten zeit da sind) machen. bei hannah sieht das so aus:
- leckerchen zeigen
- leckerchen zur nase oder zum kinn führen
- sobald blickkontakt da ist loben und leckerchen geben.
wir haben es dann so ausgebaut, dass ich das leckerchen irgendwo hinhalte und sie mich angucken muss, damit sie es bekommt.
dann hab ich ihr das leckerchen auf den fuß gelegt (im liegen) und sie bekam es als sie mich angeguckt hat.
dabei könntest du auch das komando schau oder guck einführen... 
es gibt sicherlich noch mehr aufmerksamkeitsspiele, aber das hat bei hannah echt toll geklappt 
was die ablenkung angeht würde ich vielleicht probieren nicht die art der ablenkung von null auf hundert springen zu lassen - sprich die anzahl der ablenkungen langsam steigern.
wir haben zuerst in der wohnung, dann im garten, dann im feld und dann mit anderen hunden trainiert. fuß gehen macht hannah jetzt für ihr alter (7 monate) eigentlich wirklich gut, am samstag sind sowohl vor, als auch hinter uns ein bellender hund gelaufen und hannah hat mich beim "fußen" angehimmelt, als ob es nur sie und mich (und vielleicht noch das leckerchen in meiner hand
) geben würde... ich war da wirklich stolz auf sie und das hat sie auch gemerkt und prima mitgemacht 