Beiträge von flubenol

    Zitat

    Bei uns gibt es keine Stöckchen .. es herrscht Stöckchenverbot. Bälle ganz ganz selten, weil Max ballverrückt ist und wir das nicht unnötig fördern möchten.


    Wir werden deshalb auch sehr oft belächelt aber das interessiert uns nicht die Bohne.


    Verbieten ... ein Hund denkt ja nicht "oh die anderen dürfen aber ich nicht - schnüff" .. das ist menschliches denken. Max kennt das Abburchkommando wenn er etwas im Maul hat, was er nicht soll und das haben wir einfach gesagt, wenn er einen Stock hatte .... wenn er ihn ausgespuckt hat, bekam er ein leckerlie oder ein kurzes Spiel... wollte er daraufhin sofort wieder zum Stöckchen um es aufzunehmen kam sofort wieder das Abbruchkommando .. das funktioniert jederzeit auch wenn andere Hunde ein Stöckchen haben und vor ihm rumlaufen.

    wie hast du das abbruchkomando eingeführt?

    hab das nämlich auch schon versucht aber eher mit mittelmäßigen erfolgen. oder nimmst du da einfach das normale nein?

    Zitat

    hunde reagieren auf bewegungen. sie lassen sich mit einer beute, wie einen ball an einer schnur, den man über den boden bewegen kann, sowie in der luft, schnell anlocken. (hunde die gern spielen).
    der stock, mit dem der hund bis zu diesem zeitpunkt liebäugelt, wird schnell uninteressant, da du die beute hast, die sich bewegt.

    aber wie soll ich die Maus ablenken, wenn ihr Objekt der Begierde schon auf dem Weg zu ihr ist...oder andersrum :???:

    ich habe auch dieses problem und mutiere seit ca. einem monat zum staubsaugefreak :roll:

    Zitat

    ein tipp den ich selbst noch ausprobieren wollte und der gut gegen haare in der wäsche helfen soll: tennisbälle mit in die maschine geben, dort sollen die haare dann haften bleiben!

    hoffentlich bleiben dabei auch nur die hunde- und nicht zusätzlich die tennisballhaare hängen :hust:

    Zitat

    Oh!
    Ich muss mich korrigieren!
    Das RunningEgg gibt es bei zooplus in folgenden Farben: gelb, blau, rot...

    Pandura
    Das ist wohl wahr. :headbash:
    Ich finde die Verletzungsgefahr bei dem RunningEgg für meinen Hund aber zu groß :)

    was gibt es denn für eine verletzungsgefahr??? :???:

    Gut zu wissen, dass das mit den Stöcken auch andere so sehen. Viele die ich kenne spielen mit ihren Hunden Stöckchen und gucken mich immer doof an, wenn ich sage, dass die Hannah das nicht darf...

    Wie bekommt ihr eure Hunde dazu nicht mit Stöckchen zu spielen - vor allem wenn es andere dürfen? :???:

    Das die Bälle giftig sein sollen, wusste ich auch nicht. Ich habe immer nur das Gefühl, wenn wir mit dem Ball spielen ist er irgendwie verdamt weit hinten. Manchmal findet sie auf dem Feld welche und spielt dann damit :(

    Da ja nun wieder im Wald die aktive Stöckchenzeit losgeht, wollte ich von euch wissen, wie ihr das so mit Ball und Stöckchen handhabt?

    Ich habe bei meiner Maus immer Angst, dass sie mit den Stöcken irgendwo hängen bleibt und sich das Teil dann irgendwo reinrammt.. oder eben, dass sie den Ball zu weit in den Fang nimmt und ihn dann verschluckt...

    Sind meine Sorgen berechtigt? Wie macht ihr das mit euren Wuffis, lasst ihr sie munter Stöcke aportieren oder verbietet ihr es?