Beiträge von *Mr. Tyson*

    Ich bin es noch mal zum gleichen Thema. Leider verzweifelter als zuvor und kein Stück weiter.
    Tyson macht immer noch keine Anstalten sein Pipi auch nur annähernd zu halten wenn ich in seiner Nähe bin. Alle 1 1/2 Stunden wird gejammert und wenn ich nicht mit ihm runter gehe wird sich hingesetzt und gepisst. Bin jetzt so langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende. Er ist nun 5 Monate alt. Blasenentzündung hatte ich auch schon im Verdacht. War aber beim Tierarzt und er hatte keine. Er hält nachts bis zu zehn Stunden und wenn er alleine ist dann um die drei Stunden. Sobald ich aber in der Wohnung bin erwartet er von mir beim kleinsten Verlangen zu pinkeln, dass ich mit ihm runter gehe. Habe versucht die Abstände auszudehnen, und auch,nach Anraten der Hundeschule, ihn in den Kennel zu stecken wenn er jammert. Resultat war, dass er dann in den Kennel gepisst und schön darin gesessen hat.
    So kann das ja nicht weiter gehen. Weiß aber absolut nicht mehr was ich noch machen soll. Irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen?
    Ich liebe meinen Hund wirklich abgöttisch, aber so langsam wird mir das echt zu viel. :( :
    Über Hilfe wäre ich wirklich mehr als nur dankbar
    Lg

    @ Bentley


    Mein Kleiner ist 5 Monate alt. Ich weiß ein bißchen früh, aber das war leider nicht anders möglich. Lebe in Amerika und habe den Kleinen aus einer Tötungsstation adoptiert. Die zwingen dich da förmlich den so schnell wie möglich kastrieren zu lassen. Hätte ich nicht unterschrieben, hätte ich ihn gar nicht erst bekommen.


    War heute dann auch beim Tierarzt. Musste sowieso die Fäden ziehen lassen. Habe ihn dann auch darauf angesprochen. Er meinte, dass es nach der Kastration eigentlich besser sein sollte. Nach meiner Anmerkung, dass es jedoch schlimmer ist und mir nicht normal vorkommt und was er von einer Blasenentzündung halten würde, erklärte er mir dann mein Hund hätte wahrscheinlich Verhaltensstörungen :shocked:
    Und das ohne mal vorher eine Urinprobe zu nehmen und die Möglichkeit komplett auszuschließen.


    Da habe ich mir dann meinen Kleinen geschnappt, mich nett bedankt und bin mit meinem verhaltensgestörten Welpen ;) abgezogen. Werde mir jetzt zügig einen neuen Tierarzt suchen und ihn durchchecken lassen. Also sowas habe ich ja noch nicht erlebt.


    Vermisse doch wirklich die Genauigkeit deutscher Tierärzte hier.

    Wenn wir doch schonmal beim Thema Blasenentzündung sind, habe ich auch direkt mal eine Frage. Wie merkt man das sein Hund überhaupt eine hat oder besser gesagt haben könnte?
    Habe meinen Kleinen jetzt seit 2 Monaten. Er schien das mit der Stubenreinheit ziemlich schnell begriffen zu haben. Klar hatten wir mal nen Unfall, aber das war selten. Eingehalten hat er dann so 2-3 Stunden tagsüber und 7-8 Stunden nachts. Seit zwei Wochen ist damit aber Schluß. Er will alle 30 minuten raus, rennt zur Tür und weint. Bringe ich ihn nicht raus, wird gejammert und sofort in die Wohnung gepisst. Als könnte er es wirklich nicht halten.
    Jetzt frage ich mich so langsam natürlich ob das jetzt wetterbedingt (er trinkt unheimlich viel), Willkür oder vielleicht wirklich ne Blasenentzündung ist. Ach, er wurde vor zwei Wochen kastriert. Kann das auch damit zusammen hängen???
    Sollte ich ihn beim Arzt mal durchchecken lassen? Was sagt ihr?
    Danke für jede Anregung.

    Hallo zusammen,


    war gerade mit meinem 15 Wochen alten Labrador Welpen auf der Wiese und er fing ganz interessiert an zu schnüffeln. Und ich sag noch zu meinem Mann "oh super er fängt endlich an seine Nase zu benutzen und andere Hunde draußen wahr zu nehmen" !!! :headbash:
    Noch nicht ganz ausgesprochen hat er nen toten Vogel im Mund und schluckt in einem runter. Konnte gar nicht so schnell reagieren wie der unten war :( : Glaube nicht das er noch vollständig war. So viel wie ich sehen konnte, war er schon ziemlich verrottet.
    Bin natürlich jetzt trotzdem beunruhigt, dass die evtl noch vorhanden Knochen meinem Kleinen schaden können. Habt ihr Erfahrungswerte? Grund zur Besorgnis oder eher nicht? Hab auch schon gelesen man solle dann öl verabreichen? Stimmt das?
    Vielen Dank im Voraus schonmal für die Hilfe!
    LG

    Hallo zusammen,


    habe da doch auch mal eine Frage zur Stubenreinheit. Haben unseren 13 Wochen alten Labrador Sheperd Mischling jetzt seit drei Wochen. Vom ersten Tag an bin ich wirklich fast stündlich mit ihm runter. Nach jedem Spielen, Mittagsschläfchen usw. Da auch immer jemand zu Hause ist, hatte er auch fast keine Unfälle in der Wohnung und nach ca. 10 Tagen hatte er den Dreh dann auch raus und setze sich vor die Tür und machte sich bemerkbar wenn er musste. Das war dann so ca. alle 1 1/2 bis 2 Stunden. Perfekt dachten wir. Normaler Abstand für sein Alter. Das wird ja was mit der Stubenreinheit. Aber da hatten wir wohl die Rechnung ohne den schlauen Sheperd in ihm gemacht :headbash:
    Was nun zum Problem wird ist, dass er jetzt anfängt sich alle 20 bis 30 Minuten vor die Tür zu setzen, da er ja weiß das wir normalerweise dann mit ihm raus gehen. Die ersten zwei drei Male bin ich dann auch mit ihm runter gegangen, weil ich nicht abschätzen konnte ob er nicht doch musste. Er hat sich dann drei Tropfen rausgedrückt, sein Leckerchen abgestaubt und dann wollte er einfach nur im Gras liegen und das schöne Wetter genießen. Da das natürlich nicht der Sinn der ganzen Übung ist, bin ich die nächsten Male nicht runter und prombt pinkelt er mir vor die Tür. Und das wirklich in einem Abstand, der nicht normal ist. :( :
    Ich denke er hat zwar verstanden, dass er zum pinkeln raus soll, aber er hat leider auch verstanden, dass wenn er sich meldet ich mit ihm raus gehe, auch wenn er eigentlich gar nicht pinkeln muss.
    Jetzt sind mein Mann und ich natürlich verwirrt und wissen nicht wirklich was wir machen sollen. Er meldet sich wenn er muss. Super! Aber er denkt, er kann das ganze Spiel jetzt alle 20 Minuten machen. Nicht super! Schließlich müssen seine Abstände ja wesentlich größer als das werden. Versuchen wir diese also Auszudehnen, scheint es fast als würde er nur aus Trotz nicht rauszukommen vor die Tür pinkeln.
    Nachts schläft er übrigens neben unserem Bett in einem Käfig. Mittlerweile hält er auch bis zu 7 oder 8 Stunden durch. Wenn wir ihn mal alleine lassen, ist er in seinem Käfig und hält auch da dicht.
    Das Problem tritt wirklich nur tagsüber auf wenn er mit uns in der Wohnung ist :hilfe:
    Wäre über jede Hilfe und Anregung dankbar.
    LG