Beiträge von whyona

    Du kannst das natürlich so machen, aber Dir muss einfach klar sein, dass Du vollumfänglich für die Aktionen Deines Hundes haftest. Und das hat mit ‚Verhältnismäßigkeit‘ mal überhaupt nichts zu tun.

    :roll: das ist kein Problem, da er immer superlieb ist. Sobald ich was anderes erlebe (kommt hoffentlich nie vor), werde ich sicher anders handeln.

    Und liebe Hunde rennen bestimmt auch nie über ne Strasse , ne ... und ich kann dir aus erfahrung sagen, dass Hunde selbst wenn sie bisher echt immer nett mit Hunden waren, plötzlich ganz anders sein können wenn sie ernsthaft von einem Hund angegangen werden, da ziehen lange nicht alle den Kopf ein und gehen ... Junghunde noch eher, aber in der Regel sind die Hunde die hier nicht hören längst keine Junghunde mehr ...

    Hund weiß also a) dass er es nicht zu machen hat und b) bekommt er auch keine Gelegenheit. Da gibt's keine Diskussion.

    Wenn der Hund aber merkt, dass es "nicht schlimm ist " wird er es je nach Hundetyp immer wieder machen.

    Mein Hund merkt denke ich schon dass ich davon nicht begeistert bin.

    Und wie sieht bei dir „keine Gelegenheit“ aus?

    Wie schon hier geschrieben achte ich natürlich drauf dass ich ihn anleine wenn ich einen Hund sehe, aber der Punkt ist: absolut keine Gelegenheit geht nur wenn er immer immer immer angeleint ist. Aber ich sperr mein Kind auch nicht jahrelang ein, weil es mich mal angelogen hat.

    Man sollte dann aber eben auch mit den Konsequenzen leben können ... und das können eben leider nur wenige. Da wird dann rumgezetert wenn seinem Hund mal n Häärchen gekrümmt wird ... deswegen reagieren da viele auch empfindlich drauf.

    Ach noch vergessen ... und keine Kontakte an der Leine heisst ja nicht dass man generell keinen Kontakte hat, so bezüglich Freunde/Sozialkontakte finden .... ich weiss nicht warum man das immer glaubt ...

    ah so, du hattest dich da nur auf kontakt an der Leine bezogen, ich dachte, du meinst kontakt allgemein.

    Nene schon an der Leine, weil ja s Thema hier Kontakt an der Leine war, oder hab ich da was missverstanden? ... nur bei Tarek generell nicht, da er einfach meist eh nicht kompatibel ist ...

    Was hat das mit Menschenhass zu tun wenn ich nicht jeden der mir übern weg laufe mit Handschlag begrüsse, schräge schlussfolgerung ... wenn ich mündlich grüsse laufe ich trotzdem vorbei ... und nö ich hab schlicht keinen Bock mit jedem der mir entgegen kommt zu quasseln, so viel Zeit hätt ich mal gerne, da kommt man ja nirgends mehr hin ...

    Also ruhige Kontakte an der Leinen sieht man eigentlich kaum, meist ist es ein gewusel, ein gehüpfe ein gespiele ... was daran an der Leine toll sein soll erschließt sich mir nicht, dann macht doch die Hund von der Leine und gut ist ... aber ich finds teilweise erschreckend wie wenige einfach entspannt mit angeleinten Hunden an anderen Hunden vorbeilaufen können, ohne das der Hund da tänzelt, zieht, fiept, hüpft bellt what ever ...

    Naja die Schlussendliche Entscheidung sollte schon auch beim Züchter liegen, zumindest wenn ihm was an den Welpen liegt, da wird er schon dafür sorgen wollen dass die Welpen möglichst zum idealen Besitzer kommen .... schliesslich reisst er sich 8 Wochen lang den Hintern auf um diese aufzuziehen.

    Und ja wäre ich Züchter und ein Nachwuchs evtl ideal wäre um selbst in die Zucht zu kommen, würde ich den definitiv möglichst so platzieren dass das auch möglich ist. Dann drück ich diesen Welpen nicht jemandem in die Finger der daran so gar kein Interesse daran hat. Schliesslich geht es hier auch um ein Lebewesen und da sind mir dann auch Züchter am sympathischsten die auch mal nem Interessenten absagen weil halt einfach kein Welpe passt.

    Wie gesagt es geht um Lebewesen und nicht um ne Packung Lebensmittel ... garantie auf pefektion gibts nicht, dann muss man sich n Steifftier kaufen ...

    Meine Hunde haben generell keinen Kontakt mit fremden Hunden ... wenn der Hund gelernt hat dass nur weil ein Hund auftaucht nicht gleicht die grosse Party losgeht, sondern dass uns das mal erst nix angeht, dann kann ich mich mit Anderen unterhalten, muss nicht ins Gebüsch steigen und im normalem Tempo kann man dann auch vorbeilaufen (wenn denn das Gegenüber einen ebenso respektvoll behandelt und eben seinen Hund nicht ungefragt hinlässt) ...

    Ich geh doch auch nicht zu jedem Mensch der mir Begegnet hin streck die Hand hin uns stell mich vor :ka: für Sozialkontakt haben Mensch und Hund Freunde oder suchen sich welche aber zwingen sich nicht jemandem auf ... keine Ahnung warum das so schwer zu verstehen und und ne Leine so schwer zu benutzen ist, wenn man es ohne nicht hinbekommt seinen Hund bei sich zu behalten.

    Wenn ich das hier so lese, frag ich mich wirklich ob die Hundebesitzer wissen dass es auch unterschiedliche Hunde gibt. Die einen schreiben "zu blöd um ihren Hund unter Kontrolle zu haben", die anderen tun so als ob man ganz leicht antrainieren kann dass der eigene Hund kein Interesse an anderen Hunden hat.

    Viele haben eben Hunde die schüchtern, zurückhaltend sind oder einfach nicht so gerne mit anderen Hunden spielen wollen. Für meinen Hund (11 Monate) ist es das größte mit einem anderen Hund zu spielen, und da funktioniert auch leider kein Rückruf mehr - ich trainiere das seit ein paar Monaten sehr intensiv (bei manchen Schoßhündchen klappt das selbe Training schon nach einer Woche).

    Ich lasse meinen Hund wegen schlechtem Rückruf nicht überall frei laufen, aber wenn ich weit und breit niemanden sehe, dann darf er auch mal von der Leine. Kam auch schon vor dass ein anderer Hund mit Besitzer um die Ecke kam, dann rennt meiner eben hin, weil er spielen will. Ich hätte es auch gerne anders, aber darüber regen sich hauptsächlich Leute so arg auf weil ihr Hund das nie machen würde (und nie gemacht hätte, die mussten dafür nichts trainieren).

    Wollte damit sagen dass ein wenig Verständnis für Hunde, die sich nicht so leicht erziehen lassen, angebracht wäre. Wenn meiner gefährlich wäre würd ich ihn auch nie von der Leine lassen.

    Och das ist in Ordnung , solange dann nicht das Geheule losgeht, weil n Hundebesitzer deinem Hund saures gibt damit er sich wieder verzieht oder von nem anderen Hund mal dresche kriegt, weil der schlicht keinen Bock auf spielen hat ... leider ist die Realität anders, von daher bin ich nach lesen dieses Threads sowas von froh am Arsch der Welt zu wohnen und mich nicht mit den nicht zu erziehenden Hunden auseinander setzen muss.

    Lassen die denn ihren Hund an deinen Hund ran? Wenn ja würd ich nicht nur kucken dass du mit ihr trainierst dass sie ihn ignoriert sondern auch dafür sorgen dass der nicht rankommt. Weil wenn der seine Nase in deinen Hund steckt oder schlimmer noch rankommt und pöbelt finde ich es schon arg viel verlangt wenn die das ignorieren soll. Irgendwo muss man auch seinen Hund schützen ...

    Och da wär mir gestreite zu anstrengend ... da würd ich meinem Hund nen Maulkorb drauf packen und für den Fall dass die ihren Hund an meine hinlassen würde, mich mit Wasserflasche oder Gerte ausrüsten und dem anderen Hund einen vor den Latz knallen, damit der bestimmt keinen Bock mehr hat sich uns zu nähern ...

    Mach den Maulkorb in der Wohnung rauf und wenn du draussen bist wieder ab :ka: