Beiträge von whyona

    Ja ich denk ich werd schon ordentlich an mir arbeiten müssen. Werd ich mir mal durch n Kopf gehn lassen, danke

    Müsst ich mal kucken ob ich das ein paar mal organisieren könnt. Mietbaren platz in der nähe hätte ich … mal schauen ob ich leute da organisiert kriegen würde.

    Ich würde die Einstellung vom Hund sofern machbar in Bezug auf die Übungen ändern und schauen das die sich nicht bemüht sondern egal wie nervös du bist in den film kommt von " Übung x wird so und so gemacht, da ist immer Gas also auch jetzt ".

    Selber an sich parallel arbeiten und sonst wenn der Hund eh Probleme hat überlegen ob Prüfungen da wirklich passen .

    Könntest du das etwas konkreter beschreiben?

    Meinst du die Belohnung in den Übungen hochwertiger setzen?

    Ich finds bei ihr auch nie so einfach … sie ist nu nicht der Überschäumende Typ wie Tarek (ala yeah wir machen was wir machen was, was soll ich wohin soll ich super mach ich😁) … sie ist eher ala oh toll wir machen was, warte, ich konzentrier mich, hab ichs gut gemacht … mit Beute dreht sie eher mal auf, wird dann aber schnell fiepig, klappert mit den zähnen (Beite nurz ich mom nur für geschwindigkeit (box , abeuf) …

    Heute musste Amaruq das erste mal für 3 1/2 h Nachmittags bei mir mit den zwei grossen alleine sein … hat er super gemacht. Anfangs n paar Minuten gejammert sich in den schlaf genuckelt und gepennt bis ich nach hause kam. :herzen1:

    Hier ist der eine Teppich auch kein Problem.

    Amaruq zahnt im Moment auch ganz ordentlich. Er hat auch n bisl Dünnschiss, aber heute morgen wars schon etwas besser. Gibts heut und morgen noch schonkost und dann mal kucken.

    Ansonsten ist er einfach n toller Kerle, der doch auch n bisl frech wird. Am „es wird draussen nix gefressen was rumliegt“ müssen wir noch arbeiten :rotekarte:

    Hab mal grob überflogen, les es mir dann nochmals dirch, bin grad noch nicht so aufnahmefähig.

    Die Übungen auch mal wie nach Prüfung zu trainiere machen wir immer wieder mit Kommando ansage etc. Also das an sich kennt sie.

    Ich trainiere mit einer Kollegin zusammen und 1x die Woche (oder alle zwei wochen) auf nem Platz wo gleichzeitig andere Teams trainieren. Da ist es kein Problem für mich Nicci bei mir zu behalten, Ablenkung an sich ist nicht das Problem, und sie ist im training motiviert dabei.

    Was aber auch ganz anders ist als wenn wir allein aufm Platz stehn und alle kucken zu. :denker:

    So ich mach hier nen eigenen Tread zu auf, weil ich das Thema um Uniques willen wirklich angehen möchte.

    Ich war damit noch nie konfrontiert deswegen könnt ich inputs brauchen, hier sind ja viele die Prüfungen laufen.

    Unique ist nun 3 Jahre alt zeigt sich im Training offen und motiviert. Sie ist allerdings bisher kein Hund der sehr stark fordert oder extrem ausdauernd arbeitet, wie zb mein Rüde Tarek. Der irre würd auch 30min am Stück durchgängig voll konzentriert mitarbeiten. Unique ist da eher so dass sie (wenn wir zb ne Übung besprechen) von selbst sich hinlegt und pause macht. Gehts weiter ist sie wieder voll dabei.

    Ich arbeite in der Regel ohne sichtbare Belohnung, also Futter und Ball in der Tasche (selten auch mal ball oder Futter in der linken Hand). Sie kennt den clicker und das belohnungswort jep , danach gibts die belohnung. Das Bild keine belohnung in sicht ist also in der Prüfung nicht anders.

    In der Prüfung sieht das mit der motivation und offenheit leider anders aus. Sie zeigt (schon von Welpe an) grosses misstrauen Menschen gegenüber. Das hat sich im allgemeinen nicht wirklich gebessert. Ich kann unter Leute gehn, kritisch wirds dann wenn sie das Gefühl hat jemand will was von ihr, startt sie an. Kennt sie jemanden taut sie dann auf und es ist gut. Das kommt gepaart mit meiner Nervosität leider auf der Prüfung nicht gut.

    Sie agiert nicht offensiv gegen Menschen, wenn wählt sie erst den Weg Rückzug. Aber sie kann sich in der Situation in der Prüfung nicht offen zeigen. Sie ist sehr verhalten und unsicher. Die letzte Prüfung von 3 Wochen war recht gut, da hat sich nicht mehr so arg gezeigt. Gestern wars aber wieder extremer, schwankt also auch aber so wirklich frei war sie noch nie.

    In der Prüfung läuft ja der Richter immer in der nähe rum (nebst den leuten die nah am ring rumlaufen, gestern sass n Fotograph frontal zu uns am Rand und hat Fotos gemacht) und der Steward bewegt sich auch nah bei uns, und da zeigt sich das halt dass ich sie zwischen den übungen nur schwer mit mir mitbekomme zum aufstellen für die nächste übung. Sie kuckt sich immer um, wirkt besorgt.

    Ich kann sie manchmal etwas auflockern und auch immer zur Übung aufstellen und sie bemüht sich wirklich, sie ist mir noch nie aus ner übung raus. Aber dadurch dass sie natürlich nicht offen und frei ist brauchts auch mal doppelkommandos, das Tempo leidet , findet das apportel nicht weil sich woanders wer bewegt hat und sies nicht mitbekommt etc. Und das kostet einerseits punkte, andererseits finde ich das einfach für sie schade. Ich möchte ja dass es ihr auch spass macht und wir da gemeinsam durch die Prüfung gehn.

    Ich weiss aber nicht so recht wie ich das angehen soll. Ich würde ihr da so gerne helfen. Weil ich ja weiss dass sie sonst gerne mitarbeitet.

    Vl kommen hier ja n paar Ideen zustande. Würd mich sehr freuen.

    [image='7909','medium'][/image]

    Bellchen

    Danke! Das ist mir bewusst, aber ich möchte zumindest alles versuchen, da ich ihn sonst abgeben müsste. Ich werde noch einige Zeit studieren und daher auch einige Zeit so begrenzt wohnen. Und da ich Sam kenne gibt es für mich kein „geht nicht“ mehr. Am Anfang ging bei uns alles nicht. Und heute geht alles super. Das territoriale Verhalten zeigt er erst seit kurzem. Ich hoffe ja ein wenig das eine Kastra da hilft, da er sehr auf extrem auf Hündinnen reagiert. Er ist dann auch nicht mehr ansprechbar, was sonst kein Problem ist. Aber ich werde mal schauen

    Warum musst du ihn deswegen abgeben? Ich seh das Problem echt nicht. Und wenn das sooo wichtig für dich ist versteh ich gleich zweimal nicht warum man n Hund aus Rumänien nimmt wo man nicht abschätzen kann wie es sich entwickelt. Da wäre ein Welpe von einer menschen zugetanenen Rasse von nem guten Züchter wohl die bessere Wahl gewesen. N HSH mix in den Alter ist auch nicht einfach mal so weiter vermittelt.

    Zwei meiner Hunde sind immer abgetrennt im Hundezimmer wenn Besuch kommt, es sei denn es sind gute Freunde die meine Hunde gut kennen und mögen. Der Zwerg wird da wohl eher dabei sein können, da er Menschen generell mag.

    Dann sind se halt in dem Zimmer und pennen :ka:

    Und nein ne Kastra wird nicht helfen, territoriales Verhalten hat nicht primär mit seinem Testosteron zu tun.