Beiträge von whyona

    In vielen kleinen schritten ... anfangs immer an der leine ...

    ruhig an der offenen Tür warten
    Gesittet die treppe runterlaufen
    Bei mir kurz warten
    Nach dem losschicken stoppen (distanz zu mir dann nach und nach vergrösser)
    Rückruf üben und durchsetzen
    Zwischen den gebüschen den Hund herrufen, mal muss er was machen, mal kann er direkt weiter etc ...
    Sich mit mir zusammen an ein gebüsch anschleichen und dann losrasen dürfen
    Etc etc etc ...

    Belohnung war einerseits Futter, Spielzeug, aber vor allem das losrasen dürfen ...

    Ach den Katzen kann nix passieren, er trägt dabei nen Maulkorb (kommt ab wenn alles abgesucht ist) ... und über den Zaun geht er auch nicht

    Nutz das fürs Training :-)

    Wir haben regelmässig fremde Katzen im Garten ... früher raste er wie n irrer aus der Tür im ganzen Garten rum ...

    Mitlerweile kann ich ihn stoppen und lenken, da hin und dort hin, wieder zu mir etc ... und wenn er alles absuchen durfte ist er glücklich und zufrieden ... an manchen Tagen geht er mitlerweile sogar lieber schnüffeln ...

    Klar wenn ne Katze da sitzt jagt er sie sofort raus, aber beruhigt sich dann schneller wieder

    Klar der Ton macht die Musik ... aber Hund einfach ableinen und hinterherlatschen fänd ich jetzt gelinde gesagt suboptimal ... wenn der Hund dann doch ned freundlich ist, ist das geschrei wieder gross ... wer weiss wieviele tut nixe ihr an diesem Tag schon über den Weg gelaufen sind ... etc etc ...
    Und man muss sich ja ned auf das niveau kleinkindgetrotze runter lassen oder? ...

    An der kurzen Leine wird bei uns ned markiert, ansonsten darf er aufm Feld und co wie er will ...

    Das Vertrauen wächst :-) heute Bubbele mal kurz von der Leine gelassen, weil sehr übersichtliche Stelle und entspannter Hund ...

    An Krähen und co kommen wir schon gut vorbei, Greifvögel und Reiher sind immer noch sehr spannend, aber stehenbleiben klappt schon ganz gut ... Rehe und Hasen sind immer noch mit viel Aufregung verbunden, aber mangels Kontakt auch weniger Trainierbar ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich niste mich hier mal vorsorglich ein :-)

    Wenn jetzt nicht grad rauskommt dass das Haus zusammen fällt, kann ich sehr günstig ein Haus mit Garten mieten, in dem ich ziemlich schalten und walten kann wie ich möchte :-)

    Ich überlege mir nun evtl Hühner zuzulegen ... zumindest will ich mich mal informieren, evtl kommen auch Kaninchen in Frage (ich weiss ich weiss, sehr unterschiedlich, aber ich bin da noch unschlüssig :-) )

    Habt ihr vl nen Tipp, ne Seite wo man gute Infos bezüglich Haltung, Ernährung und co bekommt ... halt mal so die Grundlagen

    Ich niste mich hier mal vorsorglich ein :-)

    Wenn jetzt nicht grad rauskommt dass das Haus zusammen fällt, kann ich sehr günstig ein Haus mit Garten mieten, in dem ich ziemlich schalten und walten kann wie ich möchte :-)

    Ich überlege mir nun evtl Kaninchen zuzulegen ... zumindest will ich mich mal informieren, evtl kommen auch Hühner in Frage (ich weiss ich weiss, sehr unterschiedlich, aber ich bin da noch unschlüssig :-) )

    Habt ihr vl nen Tipp, ne Seite wo man gute Infos bezüglich Aussenhaltung, Ernährung und co bekommt ... halt mal so die Grundlagen

    @Theobroma danke :-) ja ich bin froh dass wir unseren Weg gefunden haben und mitlerweile kommen wir recht entspannt durch den Alltag

    Ich glaub das Training wird immer präsent sein und einfach Träumend durch die Pampa laufen während Hund frei läuft ist halt nicht ... dafür lerne ich eine ganze Menge, habe dadurch ne super trainerin kennengelernt mit der ich mich toll austauschen kann ...

    Beim letzten termin trabte Bubbele auf ein "super dass du die krähen gesehen hast, wir gehn weiter" einfach locker flockig dran vorbei ... Mit ihr werde ich jetzt das Dummytraining ankucken, war bisher ja so gar nicht meine ecke :-)
    Auf alle fälle hab ich beschlossen mich da stetig weiter zu bilden und dann auch selber in meiner kleinen Hundeschule Kurse für Hundehalter mit jagdpassionierten Hunden anzubieten ...

    @Samita einfach mit leckerlis lassen sich jagdbegeisterte Hunde bestimmt nicht abhalten ... aber ehrlich jetzt wieviele Jäger, deren Hunde ja nur auf Kommando jagen sollen, haben ihre Hunde ohne Starkzwang ausgebildet (ja es gibt sie, aber die sind in der minderzahlt und mal eben in nem Monat ist die Geschichte nicht gegessen) ...
    Ich bin jetzt mal frech und behaupte, dass die einzige Strafe (wenn man denn jetzt nur über diese schiene gehen wollte) die Tarek vom hetzen abhalten würde, ein echt heftiger Stromstoss sein müsste, wenn das dann überhaupt langfristig halten würde ...Das das weder rechtlich noch für mich moralisch gesehen in Ordnung geht, muss man dann eben andere Wege gehen ... und ja ich habe es zuerst über diese schiene versucht (also ohne tele, ne , ich red jetzt von strafen) ... und ich bin echt nicht zimperlich wenn ich was abgestellt haben möchte ... lieber einmal knackig und das thema hat sich erledigt (auch wenn ich das nur bei ganz wenigen sachen so mache, ich arbeite sonst gerne mit positiver verstärkung und co) ... im sozialen bereich lässt er sich da auch super ansprechen ... aber das jagen ist dann wieder ne ganz andere Hausnumme, zumindest bei Tarek...
    Impulskontrolle an künstlicher beute ist übrigens kein problem, von klein auf trainiert ... er jagt auch keine radfahrer und co ... er unterscheidet da schon stark und er weiss was lebendige beute ist und was nicht ... einmal ne erfolgreiche hatz auf nen graureiher und alles war ab dem tag anders ...

    Ich trainiere weder nur mit leckerlis noch ohne begrenzung ... ich versuch einen mittelweg zu gehen, verständnis für seine Leidenschaft zu haben, aber für uns beide einen für den Alltag tauglichen Kompromiss zu finden unsere Zusammen arbeit zu fördern , resp auch seine Kooperationsbereitschaft zu fördern ...
    Dazu gehört eine saubere leinenführigkeit, orientierung zu mir, radiustraining, vorstehen fördern, gemeinsames beobachten von wild, abbruchsignal, etc etc ... so viele bausteine die ineinander greifen ... seh komplex aber auch sehr spannend ...

    Den grössten fortschritt haben wir in dem moment gemacht wo cih sein jagdvehalten nicht mehr nur als totaler Horror angesehen habe, sondern es als einen teil von ihm akzeptiert habe und als Möglichkeit daraus zu lernen :-)