Beiträge von whyona

    Es gibt verschiedene Arten mit der Schleppe zu arbeiten ...

    Ich nutze sie nur als Absicherung, als Notnagel, damit ich weiss im dümmsten Fall kann dann doch nix passieren ... ich agiere noe mit der Schleppe. Man muss sich aber auch bewisstein dass ne lange Schleppleine und ein Hund ohne jegliche Impulskontrolle auch Verletzungen mit sich bringen kann. N Hund der mit anlauf in ne 15m Schlepp donnert macht ordentlich aua ...

    Der Tread hier ist toll, viele Seiten aber es lohnt sich , sich die Zeit zum durchlesen zu nehmen :-)

    ANTI JAGD TRAINING oder Dr Jackyll und Mr Hyde

    Optik hat auch hier natürlich eine Rolle gespielt ... ich habs halt mit Stehohren :herzen1:
    Und mir passt Grundsätzlich der Charakter der Schäferhunde sehr gut

    Ob hier neben Tarek allerdings nochmals so ne Granate einzieht weiss ich nicht ... was ausgeglicheneres würde vermutlich gut tun ... und da es eher kein Welpe wird, werde ich es auf mich zulassen kommen wo meine Liebe hinfällt.
    Was vermutlich sicher auszuschliessen ist, sind kurznasige Rassen, alles was weit über 30kg geht oder weit unter 15kg , und Windhunde ... aber sonst mal sehn ...

    Bin gespannt wie sich Tarek in den nächsten Wochen macht ... er ist die letzten Monate Phasenweise ziemlich zu kurz gekommen. Mir setzt Whyonas Verlust heftig zu, und hat alte Wunden wieder aufgerissen ...
    es gab Phasen da bin ich nur das nötigste raus, konnte mich zu nix aufraffen. Zusätzlich war ich körperlich überhaupt nicht belastbar, mein Rücken schmerz teilweise heftig.

    Nun geht es aber langsam wieder bergauf, mein Rücken wird behandelt und da geht es schon viel besser. Und das andere wird Zeit brauchen ... aber solange ich mich nicht mehr komplett aus allem zurückzieh wirds schon gehn.

    Tarek hats zwar tapfer ertragen, war aber kribbelig drauf, sehr jagig unterwegs ...

    Jetzt haben wir mit dem Scooter wieder angefangen, Canicross muss noch etwas warten bis Rücken etc noch n ticken besser ist. Und ich hab die Spaziergänge wieder verlängert ... Bubi freuts , er ist halt einfach mein Bester ...

    Von all den Hilsmittel die es so gibt hab ich bei Tarek ganz bewusst das Sprühhalsband (Wasser) benutzt ...
    und zwar gings um das "nix fressen vom Boden".

    Whyona hat zwar damals wenn ich gesagt hab sie sollst lassen, alles liegen lassen was sie fand. Und grosse Dinge spuckte sie auch wieder aus ... aber war sie schneller als ich oder war es dunkel, frass sie trotzdem. Indira war da ähnlich.
    Ich kenn einige solcher Hunde, genauso wie solche die mit Futter anzeigen trainiert wurden und auch nie wirklich zuverlässig waren.

    Ich wollte das nicht und die einzige Möglichkeit, zumindest in meinen Augen, dass der Hund aktiv Dinge meidet ohne das mit mir in verbindung zu bringen, (er also gleich reagiert egal wo ich dabei bin) ist das Halsband.

    Es gab imTraining auch nie n Abbruch, kein Kommando nix ... wichtig war, dass ich die erste Zeit sehr gut aufgepasst hab dass er nix nimmt, also kein Erfolgserlebnis hatte, sehr stressig aber ging. Ausserdem war Tarek ein sehr sicherer Hund, keinerlei Umweltängste, nix. Es brauchte nicht viel Sprühstösse, nun meidet er Futter draussen (macht einfach n Bogen drum und gut ist). Er ist jetzt dann 3 Jahre alt, hat das Halsband schon längst nimmer um und meidet draussen alles zuverlässig.

    Es birgt Risiken, dessen muss man sich bewusst sein. Es braucht n gutes Timing und ist weder für alle Hunde sinnvoll, noch für alle Probleme. Aber nach langem abwägen war mir das Restrisiko es wert sorgenfrei Spazieren zu gehen weil ich mich drauf verlassen kann, dass er nix frisst. In zeiten von Giftködern sehr beruhigend.

    Ansonsten brauch ich Halsband, Geschirr, Leinen, Maulkorb und fürs Lakoko das Halti ...