Beiträge von whyona
-
-
Morgen die Züchterin anrufen um einen Besuchstermin auszumachen
*aufgeregt bin* ... ab ende nächster woche kann besucht werden.wenn mir die Züchterin und die Mutterhündin zusagt und nix für sie dagegen spricht dass ich n Welpen bekomm wird da hoffentlich unter 7 Hündinnen eine dabei sein die zu mir und Bubi passt ... wenn das alles passt zieht mitte Juli zuwachs ein
-
@Charlymira
Hohe Wiesen, Felder und Unterholz sind für meine Hunde tabu ...zum einen weil die Bauern hier keine Freude dran haben, wenn man in bestellte Felder oder Futterwiesen rumtrampelt (wenns einer macht, machen es alle), zum anderen weil hier viel Wild lebt, welches sich durchaus nah am Weg im Unterholz befindet.
Spätestens zur Brut und setzzeit ist das ein nogo. Bei Whyona wäre vermutlich nix passiert wenn sie über n Kitz gestolpert wäre, bei Tarek wäre es schlicht und einfach tot.Sie dürfen den Grünstreifen nutzen und auf abgemähte Wiesen (ja die Hunde kennen den Unterschied zw kurzer und langer Wiese) oder im Winter wenn Schnee liegt darf Hund auch vom Weg runter, wenn ich es erlaube.
Ich breche schon den versuch ab vom Weg runterzugehn und lobe wenn sie dann drauf bleiben. Zusätzlich gibts ein raus da wenn ich zu spät bin ...
-
@Krümel21 es ist ein Malinois Wurf aus einer Zucht hier in der Schweiz. Theoretisch könnten auch Fussel drunter sein, der Vater vererbt gerne auch mal Fussel ... aber das ist mir nicht wirklich wichtig, mir egal ob kurz oder langhhar. Mir ist wichtig dass es charakterlich passt, aber bei 7 Hündinnen wird sicher was passendes dabei sein ... die kleinen sind jetzt etwa über eine Woche alt ...
-
Hach ich lese hier gerne mit und freue mich wenn hier der Nachwuchs eingezogen ist ... kommt ja alles etwas anders als mal geplant war. Aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ... oder so ... aber erst mal in 3-4 wochen nen Besuch machen und mir die Mutterhündin ankucken, aber bisher spräche nix dagegen ...
Definitiv wird hier eine Hündin einziehen. Mir ist das Risiko einfach zu hoch dass es mit einem Rüden irgendwann doch krachen könnte ... ich möchte meine Hunde nicht dauerhaft trennen müssen und Tarek ist echt mit nur sehr sehr wenigen Rüden eingeschränkt verträglich ... Ich habe genug Platz im Haus um während der Läufigkeit auch zu trennen, und ich hab Plan B, Tarek könnte ich auch ne Woche ausquartieren wenn es nötig sein sollte.
Und eigentlich freue ich mich auch wieder drauf n Mädel hier zu haben. Auch wenn mich das auch ein wenig wehmütig werden lässt, meine Whyona fehlt mir immer noch sehr. Aber es fühlt sich richtig an, dass wir bald wieder zu dritt sind.
-
Und was wenn das nichts bringt?Was tust Du dann?
na dann bleibt man eben dran bis der Welpe damit aufhört. Wenn man sich beim Knirps nicht durchsetzt was soll man dann beim pubertierenden Tier erwarten?
Geduld und Spucke ...
Ich bin da bei flying paws , ich würd das korrigieren, den Bereich für Tabu erklären und dafür sorgen dass der da allein ohne mich nicht reinkommt (evtl Kindergitter dran) resp alles wegräumen so dass er keinen erfolg hat ...
-
An kurzer Leine ist, ausser neben mir zu laufen, nix erlaubt ...
an der 3m leine darf auch geschnüffelt und gepinkelt werden, aber trotzdem im grossen und ganzen gesittet laufen (nutz ich da wos eng ist mit schleppe ungünstig, viel gegenverkehr etc herrscht)
lange Leine/Flexi darf er alles was er frei auch dürfte , mich rumzerren ist tabu ...
-
Das hat nix mir drauf hauen zu tun, sondern damit dass ich mir hier nicht weiter den Mund fusslig reden, resp schreiben werde ...
Es gab hier schon so viel Input, von erfahrernen Hundehaltern, konkrete Tipps und das was er draus zieht ist den Hund mit Medikamenten ruhig zu stellen? Ja da bin ich dann echt raus ...
Ich weiss wie es ist wenn man sich überfordert fühlt und einfach nix klappen will und einem auch drum herum alles zu viel ist ... und trotzdem war ich die einzige die es ändern konnte ... aufstehen, Krone richten, Hilfe suchen und weitergehn ...
-
Also ich bin hier raus ... Medikamente zum ruhigstellen ... einen 8 Monate alten, aktiven Hund ... echt? ...
Ein Hund ist kein Möbelstück und auch sonst kein Gegenstand und nein es gibt kein Rezept ala tu A dann passiert B ... Junge Hunde machen nun mal arbeit, bisher haben sich weder Kinder noch Hunde selbst erzogen. Und ja wenn man die Arbeit anderen überlässt, und einen erzogenen und ausgebildeten Hund haben möchte, muss man halt auch entsprechend Geld in die Hände nehmen.
Hunde sind Lebewesen mit individuellem Charakter, und genau als das gehören sie akzeptiert ... das macht sie doch aus ...
-
Du hast ja hier schon viele Tipps bekommen ... ich persönlich würde den Hund auch erst mal nicht mehr unbeaufsichtigt draussen lassen. Wenn du mit ihm draussen warst, nimm ihn mit rein und park ihn auf der Decke ... wird anfangs Geduld erfordern bis er verstanden hat das jetzt ruhe herrscht, aber irgendwann kommts an.