Beiträge von JulianeLange

    Zitat

    Na Kopf hoch - davon geht die Welt nicht unter! Nur weil der Hund 1x einem Reh hinterher ist, hat er noch lange keinen extremen Jagdtrieb. Dass eine Motivation dazu da ist, ist wohl unbestritten. Aber damit kann man leben und arbeiten.
    Merk dir einfach eines! Jagdtrieb kann man nicht abstellen, nicht abtrainieren und nicht austreiben. Man kann damit arbeiten, ihn nutzen, ihn umlenken.


    Jawolle! :gut:

    Brina: Haste doch gut erklärt.

    Meiner machte das früher auch immer. Hat sich aber gelegt. Arbeite jetzt auch schon seit ner Ewigkeit nicht mehr mit Futter. Futter ist für mich nur da, um es technisch korrekt aufzubauen. Bei allem was er schon kann, arbeite ich nur noch mit Beute (Ball, Beißwurst) als Belohnung.

    Auf die schnell habe ich jetzt nur ein Video von meinem Kleinen gefunden, wo das kurz zu sehen ist (gleich am Anfang). Er sitzt in der Grund stellung neben mir (nehme Futterhand aus seiner Sichtachse in Richtung seines linken Ohrs, dann schaut er und bekommt zur Belohnung das Futter).
    http://youtu.be/VWXmiZPnL14
    Wenn dein Hund das nicht kennt, einfach warten... er wird die Hand anschauen...WARTEN! Irgendwann wird er ungeduldig -> will ja sein Futter. Also wird er AKTIV und fängt an "aus zu probieren"... Schaut er dich an -> Jackpott!

    Ja, Brina83 hat ihr "Fuß" mit Futtertreiben aufgebaut und ich mache das auch immer so.
    Sinvoller ist es nur ein Signal dafür zu nehmen.
    Brina stell doch mal ein Video ein. ;) Die Kleine macht das schon richtig toll (und klein ist sie auch) und das obwohl sie erst 5 oder 6 Wochen dran arbeiten. :gut:

    Ich versteh das hier auch gerade nicht...
    Ein Mali ist KEIN Anfängerhund und man sollte schon seeeehr genau wissen, was man mit ihm vor hat.

    Was aber nicht stimmt, ist die Legende vom Killer oder Triebidioten.

    Ich mache mit meinem auch Rettungshundearbeit (nicht ganz unerfolgreich :D ) UND IPO... Das geht tatsächlich (auch mit sehr guten Resultaten)! Menschen liebt er auch überalles, aber einfach ist er nicht, das will ich auch nicht beschönigen. Habe leider zu viele "missverstandene" Malis in Anfängerhänden erleben müssen, weil sie ja "der gesündere/bessere Schäferhund" sind. Weder Hund noch Herrchen wurden/werden miteinander glücklich.