Danke für den Tipp, werde mich über den Krohmfohrländer mal informieren.
Beiträge von Jackie O
-
-
Um mal auf Iris' Fragen zu antworten:
Wir würden überwiegend mit dem Hund spazieren gehen, über Hundesport haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
Wir hätten gern einen intelligenten, aktiven aber auch vom Wesen her ausgeglichenen Hund. Wie gesagt, es ist nicht die Zeit dazu da, ihn 24 Stunden am Tag zu beschäftigen, aber ich habe dennoch genügend Zeit, mich um ihn zu kümmern, da ich von zu Hause aus arbeite. Er muss aber auch mal ein paar Stunden am Stück mit sich alleine klarkommen.
Rassen, die uns - ohne jetzt mal näher auf das Wesen des Hundes einzugehen - gefallen: Labrador, Golden Retriever, Border Collie, Schäferhund, Appenzeller, etc. Aber die sind eben alle so groß.
Ausschließen würde ich von vornherein die ganz kleinen wie Chihuahua, etc. Auch Pudel gefallen mir nicht so sehr.
Von der Optik fände ich wirklich den Jack Russell perfekt - wenn da nicht die Einwände bestehen würden, er sei zu aktiv und nichts für Anfänger.
LG
Jackie O -
Hallo Micki,
unsere vier Zimmer sind nicht allzu groß, daher sind wir der Meinung, dass es einem großen Hund darin zu eng sein könnte. Darüber hinaus braucht man für den Transport ja auch ein geeignetes Auto. Meins (Golf III) würde ja noch gehen, aber das meines Mannes, mit dem wir meistens unterwegs sind, hat einen abgeschlossenen Kofferraum und auf der Rückbank wäre es wohl auch etwas eng...
Ein Appenzeller Sennenhund würde mir schon sehr gut gefallen, aber da bestehen eben schon wieder Bedenken wegen der Größe.
LG
Jackie O -
Hallo zusammen,
diese Frage wird hier sicherlich oft gestellt, aber man will ja schließlich verantwortungsvoll handeln, bevor man sich einen Hund zulegt.
Mein Mann und ich, 39 und 37 Jahre alt, keine Kinder, hatten noch nie einen Hund. Nun möchten wir uns einen Hausgenossen anschaffen. Mein Mann arbeitet außer Haus, ich habe mein Büro zu Hause, bin also den ganzen Tag da.
Wir wohnen in einem Haus, in dem uns vier Zimmer zur Verfügung stehen. Außerdem haben wir einen großen Garten und rundherum befindet sich nur ländliche Gegend (Wiesen, Felder).
Wir möchten uns einen Welpen anschaffen und ihn rechtzeitig richtig erziehen (z.B. Hundeschule). Er sollte aber nicht zu groß sein, da wir ihn drinnen halten möchten und ein Hund von der Größe eines Schäferhundes, Labradors, etc. schon zu groß wäre.
Wir dachten zuerst an einen Jack Russell, haben aber nun gehört, das sei kein "Anfängerhund" (falls es so etwas überhaupt gibt). Ein Jack Russell brauche extrem viel Aufmerksamkeit, Bewegung, etc.
Wir sind zwar bereit, mit dem Hund ca. 2 Stunden täglich spazieren zu gehen, da ich aber auch berufstätig bin, kann ich mich nicht pausenlos um den Hund kümmern und ihn beschäftigen.
Hat jemand eine Idee, welcher kleine bis mittelgroße Hund mit ausgeglichenem Wesen zu uns passen könnte?
Danke für alle Tipps.
LG
Jackie O