Beiträge von Wauli-Frauli

    Ich weiß nicht, ob sich wirklich der Blickwinkel geändert hat. Ich bin als Kind auch mit unserer Hündin alleine raus und würde auch ein Kind mit dieser Hündin alleine raus lassen. Nur unseren Rüden nicht, da er Kinder nicht bemerkt. Er liebt sie und findet streicheln und spielen toll, aber beim rausgehen sind sie nur "lästig". Es kommt wirklich auf den Hund drauf an und man muss ja auch Verantwortung für Tier und Mensch tragen.

    Am besten sollen dir deine Eltern gleich eine Einverständniserklärung mitgeben, dann kann nichts schiefgehen.

    Im Normalfall sind solche Patenschaften kostenlos, denn die Mitarbeiter im Tierheim freuen sich über Unterstützung.

    Besprechen solltest du gleich alles vor Ort, damit sie gleich einen Eindruck von dir bekommen.

    Das mit der Patenschaft fände ich in deinem Fall eine sehr gute Idee.

    Am besten stellst du dich persönlich beim Tierheim vor und klärst alle Fragen direkt. Ist wahrscheinlich auch von Tierheim zu Tierheim verschieden.

    Deine Eltern zu überzeugen halte ich für keine gute Idee, denn sie müssten sich auch ziemlich intensiv um den Hund kümmern. Zeitlich gesehen bedeutet ein Hund immer "Verzicht". Am Wochenende weg sein ist nicht möglich wenn deine Eltern sich nicht kümmern. Generell muss man seine Freizeit nach den Bedürfnissen des Hundes gestalten und nicht den Hund an seine Freizeit anpassen. Ist nicht böse gemeint, aber du solltest erstmal deine Schule/Ausbildung/Studium beenden und im Beruf stehen, dann siehst du, ob du alleine für einen verantwortlich sein kannst.

    Diesen Thread finde ich mal richtig interessant. Ich glaube nämlich, dass mein Freund seine Tochter (12 Jahre) mit unserem Hund alleine raus lässt und ich das aber eigentlich nicht gut finde. Unser Hund erkennt sie nicht als Autoritätsperson an und wenn er eine Katze, ein Reh oder einen Hund sieht rennt er los. Ich bin mir da ziemlich sicher, dass sie ihn nicht halten kann, denn er hat Kraft. Bei uns hört er sehr gut und ich habe mit ihm keinerlei Probleme, aber was sie sagt ist ihm egal. Sie lebt auch nicht bei uns sondern ist nur alle 2 Wochen am Wochenende und in den Ferien zur Hälfte da. Ich bin jetzt sehr froh, dass es etwas gesetzliches gibt und ich werde mir auch die Bedingungen der Versicherung durchlesen.

    Ich bin eigentlich nicht dagegen, dass Kinder mit den Hunden rausgehen, solange sie verantwortungsbewusst sind und den Hund soweit im Griff haben.

    Wir haben auch zuerst das Pfötchen geben trainiert und ihm immer das Gefühl gegeben, wenn er das macht, hat er was besonders tolles gemacht. Zum Abwischen haben wir auch erst in der Wohnung geübt, dass er seine Pfote ins Handtuch reinlegt und ihn dann dafür heftig gelobt und auch erstmal nicht gerubbelt. Und dann haben wir das immer gesteigert und es klappt gut mittlerweile. Schön ist für den Hund natürlich was anderes, vor allem an den Hinterpfoten, aber er lässt es "über sich ergehen" :gut:

    Das wird schon

    Ich fahre mit dem Auto, will ihm das Autofahren dadurch schmackhaft machen :D

    Heute habe ich in Köndringen geparkt und bin Richtung Teningen gelaufen, da man da nicht an der großen Straße ist. Manchmal park ich auch gegenüber vom neune Penny in Köndringen. Aber ich bin da recht flexibel, solange ich parken kann!

    Gerne sogar.

    Er bekommt leider nächste Woche die hohe Dosierung von seinen Medikamenten, aber wenn er die auch so gut verträgt, steht einem Treffen echt nichts entgegen. Ich finde, man kann nur völlig gesund werden, wenn man auch Spaß hat :lol:

    Dann sind ja alle Probleme beseitigt und es kann im Juli gemeinsam nach OG gehen. Wird sicher cool.

    Wir waren heute am Elzdamm und er hat geplanscht und gespielt mit der Hündin, das war zum schreien. Wird sicher lustig wenn noch mehr dabei sind

    Zitat

    Mir ist es egal ich würde dann das Auto meiner Mutter nehmen, dass ich sonst auch immer bekomme, meiner fährt auf dem Rücksitz mit, halt angeschnallt. Mir ist es eigentlich recht wurst welches Auto wir nehmen, habt ihr ein Navi? weil wir haben keins und ich hab wirklich keine Peilung wo wir da hin müssen :headbash: na und mein Orientierungssinn ist auch nicht grad der beste wenn ich mich nicht auskenne :D

    Ja, wir haben Navi, dann nehmen wir besser unseres, sonst stehen wir irgendwo im Wald :???:

    Mit Decke kann dein Hund auch bei uns auf dem Rücksitz mitfahren (Ledersitze gehen nur mit Decke), aber es können auch beide in den Kofferraum, mir ist es völlig Wurscht :lol:

    Genaues können wir ja dann per Mail klären, damit nicht zu viel Privates wie Adresse oder so ins Internt gelangt, oder?